Bücher zum Thema

Deutsche Literaturgeschichte, 19. Jahrhundert

Aktuelle Bücher zur deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts - mit Presseecho. Hier eine spezielle Liste mit aktuellen Schriftstellerbiografien zu deutschen Autoren des 19. Jahrhunderts.

4 Bücher - Rubrik: Sachbuch & Literatur, Stichwort: Schiller, Friedrich

W. Daniel Wilson: Goethes Erotica und die Weimarer 'Zensoren'

Cover
M. Wehrhahn Verlag, Hannover 2015
ISBN 9783865254511, Gebunden, 256 Seiten, 19.8 EUR
Nach seinem Aufenthalt in Italien schrieb Goethe erotische Dichtungen, die auch seine Freunde schockierten. Schiller übte "freundschaftliche" Zensur, und der Herzog Carl August von Weimar wies sogar sein…

Eberhard Lämmert: Respekt vor dem Poeten. Studien zum Status des freien Schriftstellers

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2010
ISBN 9783835305267, Gebunden, 360 Seiten, 24.90 EUR
Eine kleine Geschichte der Literatur von Goethe bis Grass. Der Aufstieg des Schriftstellers zu einem unternehmerischen Einzelgänger und der Entwurf einer Genie-Ästhetik zur Begründung seiner autonomen…

Manfred Mai: Was macht den Mensch zum Menschen. Friedrich Schiller

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2004
ISBN 9783446205208, Gebunden, 304 Seiten, 16.90 EUR
Generationen von Schülern lernten Schillers Balladen auswendig, nahmen den "Wallenstein" und "Maria Stuart" durch - selten zu ihrem Vergnügen. Manfred Mai aber zeigt uns Schiller als einen Menschen aus…

Harald Weinrich: Kleine Literaturgeschichte der Heiterkeit

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2001
ISBN 9783406471896, Broschiert, 64 Seiten, 10.00 EUR
Heiterkeit, ursprünglich ein Schönwetterwort und Ausdruck sorgloser Entrücktheit in Götterhimmeln, war für manchen Serenissimus unter den Fürsten ein quasi-göttlicher Zustand, in dem sich festlich regieren…