Bücher zum Thema

Energiepolitik Bücher

4 Bücher - Rubrik: Sachbuch, Stichwort: Umwelt

Vaclav Smil: Zahlen lügen nicht. 71 Geschichten, um die Welt besser zu verstehen

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2024
ISBN 9783406817038, Gebunden, 349 Seiten, 25.00 EUR
Aus dem Englischen von Karl Heinz Silber. Vaclav Smil ist ein Zahlenkünstler. Er beschreibt unsere Welt in Zahlen und beleuchtet sie dabeu neu. Smil berechnet, ob ein Auto oder ein Smartphone mehr Energie…

Alexander Klose / Benjamin Steininger: Erdöl. Ein Atlas der Petromoderne

Cover
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2020
ISBN 9783957579423, Kartoniert, 324 Seiten, 26.00 EUR
Nur wenn wir begriffen haben, womit wir es seit 150 Jahren in unseren Motoren, Laboren, Körpern und Träumen zu tun haben, können wir uns von dieser ebenso zauberhaften wie verhängnisvollen Substanz wieder…
🗊 3 Notizen

Johannes Schmidl: Energie und Utopie

Cover
Sonderzahl Verlag, Wien 2014
ISBN 9783854494126, Gebunden, 400 Seiten, 25.00 EUR
Energie kann weder erzeugt werden, noch kann sie verschwinden. Sie ist von Anfang an da seit dem Urknall; und seit Einstein wissen wir: auch in Form von Masse. Wir nutzen sie in Gestalt verschiedener…

Stephen Emmott: Zehn Milliarden

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2013
ISBN 9783518423851, Gebunden, 206 Seiten, 14.95 EUR
Aus dem Englischen von Anke Caroline Burger. Für die Herstellung eines Burgers braucht man 3000 Liter Wasser. Wir produzieren in zwölf Monaten mehr Ruß als im gesamten Mittelalter und fliegen allein in…