
Wallstein Verlag, Göttingen 2016
ISBN 9783835319110, Gebunden, 495 Seiten, 34.90 EUR
Ob als "Wunderding" oder "Existenzform der Heimatlosigkeit": Grandhotels standen vom Beginn der Hochmoderne um 1880 bis über den Ersten Weltkrieg hinaus im Zentrum des gesellschaftlichen Lebens der europäischen…

Wallstein Verlag, Göttingen 2012
ISBN 9783835311916, Gebunden, 192 Seiten, 19.90 EUR
Mit 10 Abbildungen. Herausgegeben von Anneliese Klingenberg und Alexander Rosenbaum. Ein Berliner Aufklärer über seine Liebe zu Weimar und den Kampf um Gewissensfreiheit im nachfriderizianischen Preußen.…

C.H. Beck Verlag, München 2012
ISBN 9783406638305, Gebunden, 221 Seiten, 22.95 EUR
Karl Friedrich Schinkel (1781-1841) gab dem modernen Preußen sein Gesicht. Nach 1810 schuf er in beängstigend rascher Folge alle repräsentativen Bauten des neuen Berlin und wirkte weit über die Grenzen…

Schnell und Steiner Verlag, Regensburg 2012
ISBN 9783795423360, Broschiert, 176 Seiten, 14.95 EUR
Im leidenschaftlich geführten Streit um Rekonstruktion und Nutzung des Berliner Schlosses ist die Frage nach der originalen Ausstattung bislang nicht gestellt worden. Der nun vorliegende reich bebilderte…

Siedler Verlag, München 2004
ISBN 9783886808182, Gebunden, 608 Seiten, 29.90 EUR
Über das gräfliche Geschlecht der Finckensteins führt Günter de Bruyn in diesem erzählerischen, oft romanhaften Buch in die Geschichte und Kultur Preußens ein. Literatur, Gesellschaft, die Wirren und…

Siedler Verlag, Berlin 2002
ISBN 9783886807895, Gebunden, 192 Seiten, 18.00 EUR
Mit 90 schwarz-weiß Abbildungen. Begonnen hatte die Geschichte dieser Straße schon unter den Kurfürsten, aber geprägt wurde sie von den ersten vier preußischen Königen. Vom Schloss ausgehend, wuchs die…

Hertzfrequenz Hörverlag, Sankt Augustin 2001
ISBN 9783980726191, CD, 22.95 EUR
Laufzeit: 74 Minuten. Sprecher: Otto Sander. Symbol der Teilung wie Symbol der Wiedervereinigung - das Brandenburger Tor ist Deutschlands Nationaldenkmal Nr. 1 geworden! Das ursprüngliche Stadttor, mit…