Bücher zum Thema

Kunstgeschichte Deutschland 20. Jahrhundert

4 Bücher - Rubrik: Sachbuch, Stichwort: Paris

Uwe M. Schneede: Paula Modersohn-Becker. Die Malerin, die in die Moderne aufbrach

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2021
ISBN 9783406760457, Gebunden, 240 Seiten, 29.95 EUR
Mit 120 Abbildungen. Entschlossen, allen Widerständen zum Trotz und voller Leidenschaft verfolgte Paula Becker Ende des 19. Jahrhunderts ihr Ziel, Malerin zu werden. Inspiration fand sie zunächst in der…

Andrej Seuss: Nur das Eine, furchtbare - Andreas ist tot!. Die kurze Freundschaft zwischen Albert H.Rausch und Andreas Walser

Cover
edition clandestin, Biel 2019
ISBN 9783907262009, Gebunden, 132 Seiten, 29.00 EUR
Mit einem Vorwort von Vera Kappeler. Mit Abbildungen. Der junge Künstler Andreas Walser (1908-1930) zieht von Chur nach Paris um Maler zu werden. Er lässt sich von der Stadt einsaugen und findet schnell…

Wilhelm Uhde: Von Bismarck bis Picasso. Erinnerungen und Bekenntnisse

Cover
Römerhof Verlag, Zürich 2010
ISBN 9783905894066, Gebunden, 340 Seiten, 29.70 EUR
Mit einem Nachwort von Bernd Roeck. Mit Abbildungen. Wilhelm Uhde (1874-1947) war zu Beginn des 20. Jahrhunderts eine der schillerndsten Figuren des Kunsthandels. Der Wahlfranzose entdeckte in Paris damals…

Martin Schieder: Im Blick des anderen. Die deutsch-französischen Kunstbeziehungen 1945-1959

Cover
Akademie Verlag, Berlin 2006
ISBN 9783050041483, Gebunden, 499 Seiten, 49.80 EUR
16 Farbtafeln, 101 Schwarzweißabbildungen. Nach Diktatur und Krieg erlebten die deutsch-französischen Kunstbeziehungen eine Renaissance. Schnell zeigte sich, dass man fortsetzen konnte, was 1933/39 unterbrochen…