Bücher zum Thema

Philosophie des 18. Jahrhunderts

20 Bücher - Stichwort: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich - Seite 2 von 2

Eckart Förster: Die 25 Jahre der Philosophie. Eine systematische Rekonstruktion

Cover
Vittorio Klostermann Verlag, Frankfurt am Main 2010
ISBN 9783465037101, Kartoniert, 400 Seiten, 49.00 EUR
Kant behauptete, dass es vor der "Kritik der reinen Vernunft" von 1781 gar keine Philosophie gegeben habe, und 1806 erklärte Hegel, dass die Philosophie nun beschlossen sei. Hätten beide mit ihren Behauptungen…

Ludger Lütkehaus (Hg.): Nirwana in Deutschland. Von Leibniz bis Schopenhauer

Cover
dtv, München 2004
ISBN 9783423341271, Taschenbuch, 222 Seiten, 12.00 EUR
Die Entdeckung der spirituellen Vorstellungswelten Asiens, erst Chinas, dann Indiens, durch die deutsche Philosophie im 17. bis 19. Jahrhundert ist eines der eindrucksvollsten Beispiele interkultureller…

Dieter Henrich: Grundlegung aus dem Ich. Untersuchungen zur Vorgeschichte des Idealismus. Tübingen - Jena 1790- 1794. Zwei Bände

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN 9783518583845, Gebunden, 1740 Seiten, 85.00 EUR
Zum Jubiläum von Immanuel Kants 200. Todestag erscheint Dieter Henrichs umfassende Rekonstruktion der Vorgeschichte des Deutschen Idealismus, die ein Ereignis der Philosophiegeschichtsschreibung ist:…
🗊 3 Notizen

Heinz Dieter Kittsteiner: Out of Control. Über die Unverfügbarkeit des historischen Prozesses

Cover
Philo Verlag, Berlin 2004
ISBN 9783825703448, Kartoniert, 309 Seiten, 34.00 EUR
Anhand von Kant, Schelling und Hegel wird hier noch einmal die Konstruktion des Sinns in der unbewußten Produktion der Geschichte aufgedeckt. Burckhardt bezweifelt ihn; Marx hält in seiner Weise daran…

John Rawls: Geschichte der Moralphilosophie. Hume, Leibnitz, Kant, Hegel

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2002
ISBN 9783518583562, Gebunden, 486 Seiten, 39.90 EUR
Aus dem Amerikanischen von Joachim Schulte. Endlich liegt nun das Manuskript, das als Mitschrift unter der Hand zirkulierte und einen fast mythischen Ruf hatte, als Buch vor: John Rawls' Geschichte der…
🗊 4 Notizen

Herbert Schnädelbach (Hg.): Hegels Philosophie. Kommentare zu den Hauptwerken in drei Bänden

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2000
ISBN 9783518290545, Taschenbuch, 1352 Seiten, 45.50 EUR
Die Bände sind auch einzeln erhältlich. Band 1: Ludwig Siep: "Der Weg der 'Phänomenologie des Geistes'". Originalausgabe. Band 2: Herbert Schnädelbach: "Hegels praktische Philosophie". Originalausgabe Band…