Bücher zum Thema

Philosophie Deutschland 20. Jahrhundert

5 Bücher - Rubrik: Sachbuch, Stichwort: Erkenntnistheorie

Dirk Braunstein (Hg.): Die Frankfurter Seminare Theodor W. Adornos. Band 2: Wintersemester 1957/58 - Wintersemester 1960/61

Cover
Walter de Gruyter Verlag, München 2021
ISBN 9783110722833, Gebunden, 670 Seiten, 199.95 EUR
Vom Wintersemester 1949/50 bis zum Sommersemester 1969 hielt Adorno Seminare und Übungen in Philosophie und Soziologie an der Frankfurter Universität bzw. im Institut für Sozialforschung ab, und von jeder…

Tamás Miklós: Der kalte Dämon. Versuche zur Domestizierung des Wissens

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406688331, Gebunden, 362 Seiten, 29.95 EUR
Aus dem Ungarischen von Eva Zador. Ein imposanter Gang des Budapester Philosophen Tamás Miklós durch die deutsche Geschichtsphilosophie von Kant, Schelling und Schiller über Hegel, Burckhardt und Nietzsche…
🗊 3 Notizen

Jürgen Habermas: Erkenntnis und Interesse

Cover
Felix Meiner Verlag, Hamburg 2008
ISBN 9783787318629, Gebunden, 422 Seiten, 22.80 EUR
Im Anhang: "Nach dreißig Jahren. Bemerkungen zu "Erkenntnis und Interesse"". Mit einem Nachwort von Anke Thyen. Die Wirkung der Schrift "Erkenntnis und Interesse" ging weit über die akademische Debatte…

Hans Krämer: Kritik der Hermeneutik. Interpretationsphilosophie und Realismus

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2007
ISBN 9783406564864, Kartoniert, 253 Seiten, 24.90 EUR
Dieses Buch setzt sich zum Ziel, die "hermeneutische Wende" in der Philosophie in Frage zu stellen. Hans-Georg Gadamer hat den Hermeneutikbegriff so verändert, dass er heute fast nur noch antirealistisch…

Geert Keil: Quine zur Einführung

Cover
Junius Verlag, Hamburg 2002
ISBN 9783885063582, Kartoniert, 184 Seiten, 12.50 EUR
Willard Van Orman Quine (1908-2000) hat die gesamte analytische Philosophie entscheidend beeinflusst, insbesondere mit seinem Hauptwerk Wort und Gegenstand. Er hat sich ausschließlich mit der systematischen…