Bücher zum Thema

Philosophie Deutschland

8 Bücher - Stichwort: Tod

Ina Schmidt: Über die Vergänglichkeit. Eine Philosophie des Abschieds

Cover
Edition Körber-Stiftung, Hamburg 2019
ISBN 9783896842749, Gebunden, 280 Seiten, 20.00 EUR
Alles, was wir anfangen, geht seinem Ende entgegen; vom Moment der Geburt an ist der Mensch Abschieden ausgesetzt. Ein souveräner Umgang mit dieser existenziellen Erfahrung kann uns helfen, Vergänglichkeit…

Gerrit Hogendorf: Der Tod als Erlösung vom Leiden. Geschichte und Ethik der Sterbehilfe seit dme Ende des 19. Jahrhunderts...

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2014
ISBN 9783835311725, Gebunden, 224 Seiten, 28.00 EUR
Mit farbigen Abbildungen. Die Debatte um die Euthanasie seit dem 19. Jahrhundert und ihre Bedeutung für die aktuelle Diskussion um die Sterbehilfe. Ethische Fragen der Sterbehilfe und der Sterbebegleitung…

Elias Canetti: Das Buch gegen den Tod

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2014
ISBN 9783446244672, Gebunden, 352 Seiten, 24.90 EUR
Aus dem Nachlass herausgegeben von Sven Hanuschek, Peter von Matt und Christian Wachinger unter Mitarbeit von Laura Schütz. Mit einem Nachwort von Peter von Matt. Zeitlebens wollte Nobelpreisträger Canetti,…
🗊 4 Notizen

Paul Ludwig Landsberg: Die Erfahrung des Todes

Cover
Matthes und Seitz, Berlin 2010
ISBN 9783882216608, Kartoniert, 176 Seiten, 14.80 EUR
Paul Ludwig Landsberg verbindet hier das zentrale existenzielle Grundthema des Todes mit der Suche nach dem Besonderen des Menschen: "Was bedeutet der Tod für uns Menschen? Die Frage ist unerschöpflich;…

Svenja Flaßpöhler: Mein Wille geschehe. Sterben in Zeiten der Freitodhilfe

Cover
wjs verlag, Berlin 2007
ISBN 9783937989273, Gebunden, 158 Seiten, 18.00 EUR
Kann es eine Gesellschaft verantworten, den Todeswunsch eines Menschen zu unterstützen? Gibt es eine Pflicht zu leben? Ab wann ist ein Leben möglicherweise nicht mehr lebenswert und wer darf das bestimmen?…
🗊 3 Notizen

Elias Canetti: Über den Tod

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2003
ISBN 9783446202399, Gebunden, 135 Seiten, 14.90 EUR
Redaktion: Penka Angelova. Mit einem Nachwort von Thomas Macho. "Aber ich verfluche den Tod. Ich kann nicht anders. Und wenn ich darüber blind werden sollte, ich kann nicht anders, ich stoße den Tod zurück.…

Wolfgang Janke: Das Glück der Sterblichen. Eudämonie und Ethos, Liebe und Tod

Cover
Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2002
ISBN 9783534159345, Gebunden, 288 Seiten, 32.90 EUR
Die Frage nach dem Glück (Eudämonie) ist seit jeher eine den Menschen bewegende Grundfrage. Vorgestellt werden die verschiedenen Auffassungen im philosophischen, mythischen und dichterischen Denken des…

Michael Mayer: Totenwache

Cover
Passagen Verlag, Wien 2001
ISBN 9783851654608, Broschiert, 179 Seiten, 22.00 EUR
"Der Tod des Anderen ist der erste Tod." Emmanuel Levinas formulierte mit diesem Diktum einen der spektakulärsten Sätze in der Geschichte der Philosophie überhaupt. Denn der Tod, auf den vorzubereiten…
🗊 3 Notizen