Bücher zum Thema

Politische Bücher 2019

Welche politischen Bücher wurden in den Qualitätsmedien besprochen? Ein aktueller Überblick aus dem Perlentaucher.

4 Bücher - Stichwort: Völkerrecht

Arnold Suppan (Hg.): The Imperialist Peace Order in Central Europe:. Saint-Germain and Trianon, 1919-1920

Cover
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissensch, Wien 2019
ISBN 9783700183631, Kartoniert, 250 Seiten, 29.00 EUR
Die Friedensverträge von Saint-Germain und Trianon besiegelten die Auflösung der Habsburgermonarchie und legten völkerrechtlich die neuen Grenzen zwischen den Nachfolgestaaten fest. Die Siegermächte behandelten…

Karl Heinz Roth / Hartmut Rübner: Verdrängt - Vertagt - Zurückgewiesen. Die deutsche Reparationsschuld am Beispiel Polens und Griechenlands

Cover
Metropol Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783863314873, Gebunden, 460 Seiten, 24.00 EUR
Seit Beginn ihres Bestehens hat sich die Bundesrepublik Deutschland gegen die Reparationsforderungen der Länder Europas gewehrt, die während des Zweiten Weltkriegs unter dem Raubkrieg und Terror der Nazi-Okkupation…

Tanisha M. Fazal: (Kein) Recht im Krieg?. Nicht intendierte Folgen der völkerrechtlichen Regelung bewaffneter Konflikte

Cover
Hamburger Edition, Hamburg 2019
ISBN 9783868543339, Gebunden, 418 Seiten, 35.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Tanisha M. Fazal. Der Entstehung des modernen humanitären Völkerrechts liegt der Wunsch zugrunde, die schlimmsten Auswirkungen des Krieges zu begrenzen. Doch nicht selten konterkarieren…

Nils Ole Oermann / Hans-Jürgen Wolff: Wirtschaftskriege. Geschichte und Gegenwart

Cover
Herder Verlag, Freiburg im Breisgau 2019
ISBN 9783451384202, Kartoniert, 272 Seiten, 24.00 EUR
Handelskonflikte und Wirtschaftskriege sind aktuell in aller Munde. Mit US-Präsident Donald Trump sind wirtschaftliche Strafmaßnahmen als Mittel zur Durchsetzung eigener Interessen wieder zurück in der…