Bücher zum Thema

Politische Bücher Deutschland

37 Bücher - Stichwort: Parteipolitik - Seite 2 von 3

Theodor Heuss: Privatier und Elder Statesman. Briefe 1959-1963

Cover
Walter de Gruyter Verlag, Berlin 2014
ISBN 9783598251290, Gebunden, 621 Seiten, 39.95 EUR
Nach dem Ende seiner Amtszeit als Bundespräsident konnte bei Theodor Heuss von Ruhestand keine Rede sein: Er reiste, verfasste Bücher und Aufsätze, nahm in Vorträgen zu politischen und gesellschaftlichen…

Gregor Gysi: Wie weiter?. Nachdenken über Deutschland

Cover
Das Neue Berlin Verlag, Berlin 2013
ISBN 9783360021649, Kartoniert, 192 Seiten, 12.99 EUR
as Land steckt in der Krise. Seine Parteien auch. Im Chinesischen besteht das Wort "Krise" aus zwei Schriftzeichen. Das eine heißt "Gefahr", das andere "Chance". Der notorische Optimist Gregor Gysi glaubt…

Der historische Machtwechsel. Grün-Rot in Baden-Württemberg

Cover
Nomos Verlag, Baden-Baden 2013
ISBN 9783848700349, Gebunden, 272 Seiten, 46.00 EUR
Herausgegeben von Uwe Wagschal, Ulrich Eith und Michael Wehner. Nach knapp 60 Jahren Dominanz der CDU gelang es den Grünen und der SPD in einer historischen Wahl 2011, einen Machtwechsel in Baden-Württemberg…

Hans-Dietrich Genscher / Christian Lindner: Brückenschläge. Zwei Generationen, eine Leidenschaft

Cover
Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2013
ISBN 9783455502961, Gebunden, 254 Seiten, 19.99 EUR
Zwei Liberale sprechen über ihre Wege in die Politik, ihre Partei, Deutschland und Europa sowie über das, was sie beide antreibt: die Leidenschaft für die Freiheit. Als Christian Lindner 1979 geboren…

Karl-Rudolf Korte (Hg.) / Jan Treibel (Hg.): Wie entscheiden Parteien?. Prozesse innerparteilicher Willensbildung in Deutschland

Cover
Nomos Verlag, Baden-Baden 2012
ISBN 9783832977368, Kartoniert, 289 Seiten, 34.00 EUR
Die Innenansichten der Macht deutscher Parteien stehen im Zentrum des Sonderbandes. Eine Analyse der formalen und informellen Organisationsstruktur sowie eine Rekonstruktion interner Entscheidungsprozesse…

Helmut Kohl: Berichte zur Lage 1989-1998. Der Kanzler und Parteivorsitzende im Bundesvorstand der CDU Deutschlands

Cover
Droste Verlag, Düsseldorf 2012
ISBN 9783770019151, Gebunden, 1150 Seiten, 69.00 EUR
Diese Edition der "Berichte zur politischen Lage", die Helmut Kohl als Bundeskanzler und Parteivorsitzender allmonatlich im Spitzengremium seiner Partei abgab, setzt 1989 ein, als sich die Nachkriegsordnung…

Daniel Friedrich Sturm: Peer Steinbrück. Biografie

Cover
dtv, München 2012
ISBN 9783423249249, Kartoniert, 299 Seiten, 14.90 EUR
Wer ist dieser Peer Steinbrück, von dem Altkanzler Helmut Schmidt sagt, die SPD wäre gut beraten, wenn sie ihn als Kanzlerkandidaten nominiert? Was hat den Hamburger Architektensohn bewogen, Sozialdemokrat…

Thymian Bussemer: Die erregte Republik. Wutbürger und die Macht der Medien

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2011
ISBN 9783608946208, Gebunden, 253 Seiten, 19.95 EUR
Die Bürger trauen ihren demokratischen Institutionen nicht mehr. Sie proben den Aufstand, initiieren Volksbegehren, fordern Bürgerbeteiligung und Formen direkter Demokratie. Auch die Gewichte zwischen…

Wolfgang Gehrcke: 'Alle Verhältnisse umzuwerfen...'. Eine Streitschrift zum Programm der Linken

Cover
PapyRossa Verlag, Köln 2011
ISBN 9783894384593, Gebunden, 180 Seiten, 12.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Katharina Böhmer. Dieses Buch ist eine Entdeckung. Es entführt uns in die Berge und Täler West Virginias, in spärlich besiedelte Gegenden, hin zu Menschen, die hart arbeiten,…

Günther Beckstein: Die Zehn Gebote. Anspruch und Herausforderung

Cover
SCM Hänssler Verlag, Holzgerlingen 2011
ISBN 9783775151917, Gebunden, 192 Seiten, 17.95 EUR
Die Zehn Gebote und die Politik: Der evangelische Christ und ehemalige bayerische Ministerpräsident Günther Beckstein bezieht Position. Differenziert beschreibt er, welche Bedeutung die Zehn Gebote für…

Christoph Ruf: Was ist links?. Reportagen aus einem politischen Milieu

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2011
ISBN 9783406606496, Kartoniert, 252 Seiten, 12.95 EUR
Sommer 2009, das erste Klassentreffen seit 18 Jahren. Die Anwesenden reden über ihren Job, die Kinder und über die Schulzeit. Damals hofften alle, dass irgendwann einmal der dicke Kanzler abgewählt werden…
🗊 4 Notizen

Die CSU. Strukturwandel, Modernisierung und Herausforderungen einer Volkspartei

Cover
VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden 2010
ISBN 9783531172750, Kartoniert, 590 Seiten, 39.95 EUR
Herausgegeben von Gerhard Hopp, Martin Sebaldt und Benjamin Zeitler. Der soziale und politische Wandel hat die CSU in Bayern seit längerem erfasst. Nach dem Ende der Ära Strauß zeichnete sich schon ab,…

Guido Hitze: Verlorene Jahre?. Die CDU-Opposition in Nordrhein-Westfalen 1975-1995. Drei Bände

Cover
Droste Verlag, Düsseldorf 2010
ISBN 9783770018932, Gebunden, 3583 Seiten, 149.00 EUR
Teil I: 1975-1985. Teil II: 1985-1990. Teil III: 1990-1995.

Theodor Heuss: Hochverehrter Herr Bundespräsident!. Der Briefwechsel mit der Bevölkerung 1949-1959

Cover
Walter de Gruyter Verlag, Berlin 2010
ISBN 9783598251269, Gebunden, 588 Seiten, 39.95 EUR
Von Anfang an war es dem ersten Bundespräsidenten ein Anliegen, auf viele der Briefe aus der Bevölkerung, die ihn täglich zu Hunderten erreichten, persönlich zu antworten. In Heuss' Briefwechsel mit den…