Bücher zum Thema

Stichwort Kroatien

9 Bücher - Rubrik: Sachbuch, Stichwort: Bosnien

Miranda Jakisa (Hg.) / Katharina Tyran (Hg.): Südslawisches Wien. Zur Sichtbarkeit und Präsenz südslawischer Sprachen und Kulturen im Wien der Gegenwart

Cover
Böhlau Verlag, Wien - Köln - Weimar 2022
ISBN 9783205215721, Gebunden, 359 Seiten, 39.00 EUR
Der Sammelband "Südslawisches Wien" diskutiert die Sichtbarkeit und Anwesenheit südslawischer Bevölkerungsgruppen, ihrer Sprachen, Kulturen und künstlerischen Ausdrucksformen in der österreichischen Bundeshauptstadt.…

Cyrill Stieger: Die Macht des Ethnischen. Sichtbare und unsichtbare Trennlinien auf dem Balkan

Cover
Rotpunktverlag, Zürich 2021
ISBN 9783858699268, Taschenbuch, 224 Seiten, 24.00 EUR
Cyrill Stieger hat in den vergangenen Jahren die Orte wieder besucht, über die er während der Kriege berichtete; er war in Kroatien, Serbien, Bosnien, Kosovo. Er sprach mit den Menschen, auch mit Amtsträgern,…
🗊 3 Notizen

Marie-Janine Calic: Geschichte Jugoslawiens im 20. Jahrhundert

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2010
ISBN 9783406606465, Gebunden, 415 Seiten, 26.95 EUR
Warum ist Jugoslawien zerfallen? War der gewaltsame Untergang unvermeidlich? Warum hat der heterogene Staat dann überhaupt so lange überlebt? Dieses Buch analysiert, warum und unter welchen Umständen…
🗊 3 Notizen

Hannes Grandits (Hg.) / Karl Kaser (Hg.): Birnbaum der Tränen. Lebensgeschichtliche Erzählungen aus dem alten Jugoslawien

Cover
Böhlau Verlag, Wien 2003
ISBN 9783205992301, Gebunden, 232 Seiten, 24.90 EUR
Migration, Abschied von Familien und Freunden, Sehnsucht nach Zuhause und das Leben in der Fremde sind Erfahrungen, die viele Tausende Angehörige jeder Generation im Verlauf dieses Jahrhunderts gemacht…

Rebecca West: Schwarzes Lamm und grauer Falke. Eine Reise durch Jugoslawien

Cover
Edition Tiamat, Berlin 2002
ISBN 9783893200597, Kartoniert, 256 Seiten, 20.00 EUR
Das Buch ist Rebecca Wests Opus Magnum. Ihr Geschichtsverständnis hat das Buch zu einem Porträt über die Menschen dieses fesselnden doch unseligen Landes werden lassen. Es ist ein Werk über Geschichte,…

Angelika Volle / Werner Weidenfeld (Hg.): Der Balkan zwischen Krise und Stabilität. Beiträge und Dokumente aus 'Internationale Politik'

Cover
W. Bertelsmann Verlag, Bielefeld 2002
ISBN 9783763930319, Kartoniert, 182 Seiten, 12.90 EUR
Der Balkan mag in den Schlagzeilen und in der öffentlichen Debatte durch die Ergeignisse des 11. September 2001 in den Hintergrund gerückt sein. Mangelnde mediale Aufmerksamkeit war jedoch noch nie ein…

Johannes M. Becker / Gertrud Brücher (Hg.): Der Jugoslawienkrieg. Eine Zwischenbilanz

Cover
LIT Verlag, Münster/Hamburg/London 2001
ISBN 9783825855208, Broschiert, 209 Seiten, 25.46 EUR
Mit Beiträgen von Johannes M. Becker, Peter Becker, Gertrud Brücher, Jürgen Elsässer, Hermann L. Gremliza, Dieter S. Lutz, Tobias Pflüger, Werner Ruf, Hajo Schmidt. Der Jugoslawienkrieg markiert für die…

Christoph Lingg / Susanne Schaber: Vergessener Völker Müdigkeiten. Friedhöfe in den Kronländern der ehemaligen k. u. k. Monarchie

Cover
Picus Verlag, Wien 2000
ISBN 9783854524458, Gebunden, 160 Seiten, 20.35 EUR
Seit die Grenzen zum Osten wieder offen sind, gehen auch die Tore zu den Friedhöfen, die bereits in Vergessenheit geraten waren, wieder auf. Etliche dieser Friedhöfe sind im Laufe der Jahre verwildert:…

Freimut Duve / Nenad Popovic (Hg.): Verteidigung der Zukunft. Suche im verminten Gelände

Cover
Folio Verlag, Wien 1999
ISBN 9783852561363, Broschiert, 187 Seiten, 15.34 EUR
12 Autoren aus dem ehemaligen Jugoslawien überprüfen die jüngste Geschichte auf ihre Zukunftstauglichkeit. Die Beiträge reflektieren die Vielförmigkeit des ehemaligen Staatsgebildes und seinen Niedergang.…