Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 26.02.2021, 13.53 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

10 Bücher mit Leseproben

Verlag: Siedler Verlag, Rubrik: Sachbuch, Sachbuch: Soziologie / Gesellschaft - 10 Bücher

Magnus Brechtken: Der Wert der Geschichte. Zehn Lektionen für die Gegenwart

Cover
Siedler Verlag, München 2020
ISBN 9783827501301, Gebunden, 304 Seiten, 20.00 EUR
Aus der Geschichte lernen: Warum wir heute unsere liberalen Werte verteidigen müssen! Einer der führenden Historiker in Deutschland und sein Aufruf gegen die Geschichtsvergessenheit: Wir müssen…
Magnus Brechtken: Der Wert der Geschichte - Leseprobe bei Siedler Verlag

Enrico Brissa: Auf dem Parkett. Kleines Handbuch des weltläufigen Benehmens

Cover
Siedler Verlag, München 2018
ISBN 9783827501127, 272 Seiten, 18.00 EUR
Wie bringt man einen Toast aus? Wie entschuldigt man sich stilvoll? Wie lernt man, mit Komplimenten umzugehen? Viele von uns spüren eine Verunsicherung, was die Formen des Umgangs mit unseren…
Auf dem Parkett - Leseprobe bei Siedler Verlag

Richard Thaler: Misbehaving. Was uns die Verhaltensökonomik über unsere Entscheidungen verrät

Cover
Siedler Verlag, München 2018
ISBN 9783827501202, Gebunden, 512 Seiten, 28.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Thorsten Schmidt. Warum fällt es uns so schwer, Geld fürs Alter zurückzulegen, obwohl dies vernünftig wäre? Warum essen wir zu viel fettige Speisen, obwohl wir wissen,…
Richard Thaler: "Misbehaving" - Leseprobe bei Siedler

Olivier Roy: "Ihr liebt das Leben, wir lieben den Tod". Der Dschihad und die Wurzeln des Terrors

Cover
Siedler Verlag, München 2017
ISBN 9783827500984, Gebunden, 176 Seiten, 20.00 EUR
Der globalisierte Terrorismus ist kein neues Phänomen. Neu ist, dass Terrorismus und Dschihadismus sich mit dem Todeswunsch des Attentäters verbinden. Olivier Roy, einer der weltweit führenden…
Olivier Roy: Ihr liebt das Leben, wir lieben den Tod - Leseprobe beim Siedler Verlag

Robert Beachy: Das andere Berlin. Die Erfindung der Homosexualität: Eine deutsche Geschichte 1867 - 1933

Cover
Siedler Verlag, München 2015
ISBN 9783827500663, Gebunden, 464 Seiten, 24.99 EUR
Homosexualität ist eine deutsche Erfindung - zu dieser überraschenden Erkenntnis kommt Robert Beachy in seiner Geschichte der Homosexualität in Deutschland. In seinem Buch erzählt er von den…
Robert Beachy: Das andere Berlin - Leseprobe beim Siedler Verlag

Helga Hirsch: Endlich wieder leben. Die fünfziger Jahre im Rückblick von Frauen

Cover
Siedler Verlag, München 2012
ISBN 9783886809899, Gebunden, 288 Seiten, 19.99 EUR
Helga Hirsch fängt mit diesem Buch die Doppelgesichtigkeit der fünfziger Jahre aus Sicht der Frauen ein: die Aufbruchsstimmung, den explodierenden Konsum, die wieder erwachte Lebensfreude -…
Helga Hirsch: "Endlich wieder leben" - Leseprobe beim Siedler Verlag

Sybille Steinbacher: Wie der Sex nach Deutschland kam. Der Kampf um Sittlichkeit und Anstand in der frühen Bundesrepublik

Cover
Siedler Verlag, München 2011
ISBN 9783886809776, Gebunden, 575 Seiten, 28.00 EUR
Mit Abbildungen. Muffig und verklemmt erscheint die Adenauerzeit im Rückblick: als Epoche der Prüderie und Lustfeindlichkeit. Doch diese Einschätzung täuscht. Sybille Steinbacher zeigt, dass…
Sybille Steinbacher: "Wie der Sex nach Deutschland kam" - Leseprobe bei Siedler

David Priestland: Weltgeschichte des Kommunismus. Von der Französischen Revolution bis heute

Cover
Siedler Verlag, München 2009
ISBN 9783886807086, Gebunden, 782 Seiten, 32.00 EUR
Aus dem Englischen von Klaus-Dieter Schmidt. Mit 45 Farb- und Schwarz-Weiß-Abbildungen auf Tafeln. Der Kommunismus war die wohl prägendste politische Kraft des 20. Jahrhunderts. Doch wie gelang…
David Priestland: Weltgeschichte des Kommunismus - Leseprobe beim Siedler Verlag

Joseph E. Stiglitz: Im freien Fall. Vom Versagen der Märkte zur Neuordnung der Weltwirtschaft

Cover
Siedler Verlag, Berlin 2010
ISBN 9783886809424, Gebunden, 448 Seiten, 24.95 EUR
Aus dem Englischen von Thorsten Schmidt. Der freie Fall der Weltwirtschaft begann im Herbst 2008 mit dem Zusammenbruch der Investment-Bank Lehman Brothers. Die Finanz- und Wirtschaftskrise,…
Joseph Stiglitz: "Im freien Fall" - Leseprobe bei Siedler

Fareed Zakaria: Der Aufstieg der Anderen. Das postamerikanische Zeitalter

Cover
Siedler Verlag, München 2009
ISBN 9783886809172, Gebunden, 304 Seiten, 22.95 EUR
Aus dem Englischen von Thorsten Schmidt. Die höchsten Gebäude, die mächtigsten Staudämme, die größten Flugzeuge und die innovativsten Mobiltelefone kommen schon heute nicht mehr aus den USA…
Fareed Zakaria: Der Aufstieg der Anderen - Information und Leseprobe beim Siedler Verlag
Rubrik filternSachbuch (10)
Literatur filtern
Anzeige
Sachbuch filternSoziologie / Gesellschaft (10)Politik (3)Wirtschaft (3)Geschichte (2)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (2)Geschichte, Kommunismus (1)Ratgeber (1)Technik (1)
Anzeige
Land filternDeutschland/Österreich/Schweiz (6)USA (3)Europa Allgemein (2)Lateinamerika (2)Russland (2)China (1)Frankreich (1)Indien (1)
Epoche filtern21. Jahrhundert (7)20. Jahrhundert (5)19. Jahrhundert (2)18. Jahrhundert (1)
Verlag filternSiedler Verlag (10)


Beliebte Bücher

Cover: Mithu M. Sanyal. Identitti - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Mithu M. Sanyal: Identitti
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller…
Cover: Hengameh Yaghoobifarah. Ministerium der Träume - Roman. Blumenbar Verlag, Berlin, 2021.Hengameh Yaghoobifarah: Ministerium der Träume
Als die Polizei vor ihrer Tür steht, bricht für Nas eine Welt zusammen: ihre Schwester Nushin ist tot. Autounfall, sagen die Beamten. Suizid, ist Nas überzeugt. Gemeinsam…
Cover: Patrick Modiano. Unsichtbare Tinte - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Patrick Modiano: Unsichtbare Tinte
Aus dem Französischen von Elisabeth Edl. Wer ist Noëlle Lefebvre? Warum verlor sich Mitte der 60er Jahre ihre Spur? Jean Eyben ist knapp zwanzig, als er in einer Pariser…
Cover: Norbert Gstrein. Der zweite Jakob - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Norbert Gstrein: Der zweite Jakob
"Natürlich will niemand sechzig werden." Damit beginnt Jakobs Lebensgeständnis. Dem bekannten Schauspieler, über den ein Verlag eine Biografie plant, graust es vor dem Kommenden.…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen