Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 01.04.2023, 14.04 Uhr
≡
  • Home
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
  • Eichendorff21
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

8878 Bücher mit Leseproben

Finden Sie hier eine aktuelle Auswahl von kürzlich rezensierten Titeln, für die unsere Partnerverlage Leseproben auf ihren Webseiten anbieten (mehr zu der Kooperation hier ). Stöbern Sie nach Themen, Genres und nach Verlagen und schaffen Sie sich damit einen Einblick in aktuell diskutierte Bücher.

Weitere Leseproben, ausgewählt von der Perlentaucher-Redaktion, finden Sie in der Rubrik "Vorgeblättert".

Zülfü Livaneli: Der Fischer und der Sohn. Roman

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2023
ISBN 9783608986921, Gebunden, 192 Seiten, 20.00 EUR
Aus dem Türkischen von Johannes Neuner. Als Mustafa beim Fischen ein kleines Baby entdeckt, das von einem der vielen Flüchtlingsboote in der Ägäis stammt, ändert sich für ihn und seine Frau…
Zülfü Livaneli: Der Fischer und der Sohn - Leseprobe bei Klett-Cotta Verlag

Jens Sparschuh: Nicht wirklich. Ein Roman

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2023
ISBN 9783462001402, Gebunden, 224 Seiten, 22.00 EUR
Jens Sparschuh unternimmt in seinem neuen Roman eine faszinierende Abenteuerreise ins Zwischenreich von Realität, Erinnerung und Imagination und begibt sich auf die Spuren eines vergessenen…
Jens Sparschuh: Nicht wirklich - Leseprobe bei Kiepenheuer und Witsch Verlag

Tanja Maljartschuk: Gleich geht die Geschichte weiter, wir atmen nur aus. Essays

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2022
ISBN 9783462004625, Gebunden, 176 Seiten, 20.00 EUR
Diese Essays sind ein Geschenk: Sie öffnen ein Fenster zum Verständnis des Unvorstellbaren, das gerade in der Ukraine geschieht. Tanja Maljartschuk führt vor, was die kriegerische Expansionspolitik…
Tanja Maljartschuk: Gleich geht die Geschichte weiter, wir atmen nur aus - Leseprobe bei Kiepenheuer und Witsch Verlag

Leonardo Sciascia: Die Affaire Moro. Ein Roman

Cover
Edition Converso, Bad Herrenalb 2023
ISBN 9783949558184, Gebunden, 240 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem Italienischen von Monika Lustig. Mit einem Nachwort von Fabio Stassi. Rom 1978. Die Entführung Aldo Moros durch die Brigate Rosse und seine Ermordung nach 55 Tagen im "Volksgefängnis",…
Leonardo Sciascia: Die Affaire Moro - Leseprobe bei der Edition Converso

Ivo Andric: Das Fräulein. Roman

Cover
Zsolnay Verlag, Wien 2023
ISBN 9783552073418, Gebunden, 272 Seiten, 28.00 EUR
Aus dem Serbischen von Edmund Schneeweis und Katharina Wolf-Grießhaber. Mit einem Nachwort von Michael Martens . Rajkas Vater zählt zu den angesehensten und reihum respektierten Geschäftsmännern…
Ivo Andric: "Das Fräulein" - Leseprobe bei Zsolnay Verlag

Martin Schröder: Wann sind Frauen wirklich zufrieden?. Überraschende Erkenntnisse zu Partnerschaft, Karriere, Kindern, Haushalt - auf der Basis von...

Cover
C. Bertelsmann Verlag, München 2023
ISBN 9783570104644, Kartoniert, 256 Seiten, 20.00 EUR
"Überraschenderweise arbeiten viele Frauen gerne in Teilzeit und möchten sich stärker für ihre Familie engagieren. Sie fühlen sich dabei jedoch nicht benachteiligt, sondern ganz im Gegenteil…
Martin Schröder: Wann sind Frauen wirklich zufrieden? - Leseprobe bei C. Bertelsmann Verlag

Susanne Klingenstein: Es kann nicht jeder ein Gelehrter sein. Eine Kulturgeschichte der jiddischen Literatur 1105-1597

Cover
Jüdischer Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783633543229, Gebunden, 633 Seiten, 50.00 EUR
Gelacht und gedacht, erzählt und erzogen wurde in jiddischer Sprache seit dem Hochmittelalter. Auf den letzten Blättern gelehrter Bücher finden wir Rezepte, Zaubersprüche und Gebete. Gereimte…
Susanne Klingenstein: Es kann nicht jeder ein Gelehrter sein - Leseprobe bei Jüdischer Verlag

Doireann Ni Ghriofa: Ein Geist in der Kehle

Cover
btb, München 2023
ISBN 9783442762316, Gebunden, 384 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem Englischen von Cornelius Reiber und Jens Friebe. "Dies ist ein weiblicher Text." Zwei Schriftstellerinnen, Jahrhunderte voneinander getrennt: In ihrem Prosadebüt verbindet Doireann Ní…
Doireann Ni Ghriofa: Ein Geist in der Kehle - Leseprobe bei btb

Camilla Townsend: Fünfte Sonne. Eine neue Geschichte der Azteken

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2023
ISBN 9783406798177, Gebunden, 412 Seiten, 32.00 EUR
Im November 1519 kommt es zur weltberühmten Begegnung von Hernando Cortés mit dem Aztekenherrscher Moctezuma. Was damals passierte und was danach geschah, ist oft erzählt worden, aber vor allem…
Camilla Townsend: Fünfte Sonne - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Konrad Paul Liessmann: Lauter Lügen

Cover
Zsolnay Verlag, Wien 2023
ISBN 9783552073425, Gebunden, 256 Seiten, 26.00 EUR
Halbwahrheiten, Meinungsblasen, Propaganda, Euphemismen, Fake News, Verschwörungstheorien - lauter Lügen. Schrill, unüberseh- und unüberhörbar dominieren sie die Medien und die Diskurse. Um…
Konrad Paul Liessmann: "Lauter Lügen" - Leseprobe beim Zsolnay Verlag

Björn Kuhligk: An einem Morgen im März. Langgedicht

Cover
Hanser Berlin, Berlin 2023
ISBN 9783446276383, Gebunden, 80 Seiten, 22.00 EUR
Björn Kuhligk erweist sich erneut als politischer Lyriker und verfasst ein Langgedicht über das Jahr 2020 in dem die Normalität unseres Alltags zusammenbrach. Die Leere / vor mir und mich selbst…
Björn Kuhligk: "An einem Morgen im März" - Leseprobe bei Hanser Berlin

Daniel Glattauer: Die spürst du nicht. Roman

Cover
Zsolnay Verlag, Wien 2023
ISBN 9783552073333, Gebunden, 304 Seiten, 25.00 EUR
Die Binders und die Strobl-Marineks gönnen sich einen exklusiven Urlaub in der Toskana. Tochter Sophie Luise, 14, durfte gegen die Langeweile ihre Schulfreundin Aayana mitnehmen, ein Flüchtlingskind…
Daniel Glattauer: "Die spürst du nicht" - Leseprobe beim Zsolnay Verlag

Frank Goosen: Spiel ab!. Roman

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2023
ISBN 9783462004144, Gebunden, 336 Seiten, 23.00 EUR
Förster hat mit Fußball nichts am Hut. Darum ist er erst einmal skeptisch, als sein Freund Fränge das Training einer Bochumer Jugendfußballmannschaft übernimmt und ihn bittet, ihm zu helfen.…
Frank Goosen: Spiel ab! - Leseprobe bei Kiepenheuer und Witsch

Barrie Kosky: "Und Vorhang auf, hallo!". Ein Leben mit Salome, Mariza, Miss Piggy & Co.

Cover
Insel Verlag, Berlin 2023
ISBN 9783458643708, Gebunden, 250 Seiten, 26.00 EUR
Barrie Kosky, gefeierter Opernregisseur und meisterhafter Jongleur scheinbar unvereinbarer Gegensätze, lässt uns in "Und Vorhang auf, hallo!" an seinem außergewöhnlichen Leben teilhaben. Geboren…
Barrie Kosky: "Und Vorhang auf, hallo!" - Leseprobe beim Insel Verlag

Thomas Hertog: Der Ursprung der Zeit . Mein Weg mit Stephen Hawking zu einer neuen Theorie des Universums

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2023
ISBN 9783103900163, Gebunden, 424 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Englischen von Monika Niehaus und Martina Wiese. Stephen Hawking und Thomas Hertog arbeiteten zwanzig Jahre lang Seite an Seite an einer neuen Theorie des Kosmos. Kurz vor Hawkings Tod…
Thomas Hertog: Der Ursprung der Zeit - Mein Weg mit Stephen Hawking zu einer neuen Theorie des Universums - Leseprobe bei S. Fischer Verlag
⊳
Rubrik filtern Literatur (4164)Sachbuch (4107)Sachbuch & Literatur (605)
Literatur filtern Romane / Erzählende Literatur (3103)Erinnerungen/Autobiografien (404)Essay (384)Romane, Krimis (324)Lyrik / Aphorismen (288)Romane, Historische (209)Briefe/Tagebücher (181)Jugendbuch (ab 12 Jahre) (166)Reportagen, Sonstige (128)Feuilletons (109)Romane, Science Fiction / Fantasy (96)Kinderbuch 6-12 Jahre (94)Reportagen, Reise (88)Anthologien (38)Kinderbuch bis 6 Jahre (35)Hörbuch Literatur (34)Comic / Karikaturen (31)Theater / Hörspiel (15)
Anzeige
Sachbuch filtern Geschichte (1322)Politik (977)Soziologie / Gesellschaft (790)Literatur-/Sprachwissenschaften (561)Biografien (528)Philosophie (455)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (437)Wirtschaft (323)Religion / Esoterik (305)Geschichte, Nationalsozialismus/Judenverfolgung (303)Kunst (188)Psychologie (151)Musik (145)Biologie (138)Recht (123)Medizin (116)Ökologie / Landwirtschaft (113)Geschichte, Kommunismus (101)Computer und Internet (89)Naturwissenschaft Allgemein (67)Ratgeber (65)Wissenschaftsgeschichte (61)Garten / Natur (54)Architektur (44)Film (42)
Anzeige
Land filtern Deutschland/Österreich/Schweiz (4371)USA (1222)Großbritannien/Irland (634)Frankreich (484)Europa Allgemein (323)Italien (313)Naher / Mittlerer Osten (253)Nordische Länder (249)Russland (207)Lateinamerika (149)Sonstige Länder Mittel- und Osteuropa (127)China (116)Belgien/Niederlande/Luxemburg (103)Spanien/Portugal (101)Subsaharisches Afrika (100)Griechenland (85)Sonstige Länder Asien (81)Nordafrika/Maghreb (70)Polen (69)Indien (61)Türkei (60)Kanada (59)Japan (51)Australien (49)Ungarn (34)
Epoche filtern 21. Jahrhundert (6216)20. Jahrhundert (2366)19. Jahrhundert (610)18. Jahrhundert (251)Antike (228)Mittelalter (162)Renaissance (118)Neuzeit Allgemein (99)17. Jahrhundert (85)Vor- und Frühgeschichte (37)
Verlag filtern C.H. Beck Verlag (2085)Carl Hanser Verlag (1000)S. Fischer Verlag (886)Suhrkamp Verlag (717)Kiepenheuer und Witsch Verlag (643)Klett-Cotta Verlag (402)Deutsche Verlags-Anstalt (dva) (276)Luchterhand Literaturverlag (272)Campus Verlag (267)Hanser Berlin (212)Heyne Verlag (191)Siedler Verlag (170)C. Bertelsmann Verlag (168)Karl Blessing Verlag (144)Albrecht Knaus Verlag (129)Btb (124)Manesse Verlag (123)Penguin Verlag (108)Tropen Verlag (101)Dörlemann Verlag (87)Diaphanes Verlag (75)Insel Verlag (71)Goldmann Verlag (57)Cbj Verlag (55)Dtv (54)


Beliebte Bücher

Buchcover: Martin Suter. Melody - Roman . Diogenes Verlag, Zürich, 2023.Martin Suter: Melody
In einer Villa am Zürichberg wohnt Alt-Nationalrat Dr. Stotz, umgeben von Porträts einer jungen Frau. Melody war einst seine Verlobte, doch kurz vor der Hochzeit - vor über…
Buchcover: Julia Schoch. Das Liebespaar des Jahrhunderts - Roman. dtv, München, 2023.Julia Schoch: Das Liebespaar des Jahrhunderts
Wo geht die Liebe hin, wenn man sagt, sie ist verschwunden? Eine Frau will ihren Mann verlassen. Nach vielen Jahren Zusammenleben und Ehe ist sie entschlossen und bestürzt…
Buchcover: Simon Urban / Juli Zeh. Zwischen Welten - Roman. Luchterhand Literaturverlag, München, 2023.Simon Urban, Juli Zeh: Zwischen Welten
Zwanzig Jahre sind vergangen: Als sich Stefan und Theresa zufällig in Hamburg über den Weg laufen, endet ihr erstes Wiedersehen in einem Desaster. Zu Studienzeiten waren…
Buchcover: Jan Philipp Reemtsma. Christoph Martin Wieland - Die Erfindung der modernen deutschen Literatur. C.H. Beck Verlag, München, 2023.Jan Philipp Reemtsma: Christoph Martin Wieland
Mit Christoph Martin Wieland beginnt die moderne deutsche Literatur. Er eröffnet sie nicht nur selbst mit seinen Werken, sondern er ist auch der "Erfinder" dessen, was wir…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen