
Verlag Das kulturelle Gedächtnis, Berlin 2022
ISBN 9783946990680, Gebunden, 200 Seiten, 24.00 EUR
Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Carsten Gansel. Nachdem Hans Fallada mit "Kleiner Mann - was nun?" einen Welterfolg erlangt hat, kommen die Nationalsozialisten an die Macht. Eine Emigration…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2022
ISBN 9783608981551, Gebunden, 2388 Seiten, 199.00 EUR
Dreibändige Ausgabe. Jüngers eigenhändig publizierte Tagebücher der Kriegs- und Nachkriegsjahre umfassen insgesamt sechs Teile: "Gärten und Straßen", "Das erste Pariser Tagebuch", "Kaukasische Aufzeichnungen",…

Atlantis Verlag, Zürich 2022
ISBN 9783715250106, Gebunden, 144 Seiten, 22.00 EUR
Mit einem Nachwort von Tobias Amslinger. Am Morgen war er noch im Wald, junge Eschen für ein Taubenhaus zu schlagen - da läuteten die Glocken. Es ist der 1. September 1939, auch der Architekt, der einen…

Wallstein Verlag, Göttingen 2021
ISBN 9783835339651, Gebunden, 488 Seiten, 34.00 EUR
Herausgegeben von Holger Hof und Stephan Kraft. Facettenreich zwischen Liebesbriefen und Gottfried Benns politischer Rechtfertigung 1933. Für weniger als ein Jahr waren Gottfried Benn und sie ein Liebespaar.…

Edition Korrespondenzen, Wien 2021
ISBN 9783902951632, Gebunden, 380 Seiten, 28.00 EUR
Herausgegeben von Herausgeber: Nikola Herweg. Am 4. Juli 1939 kann Helga Aichinger 17-jährig mit einem der letzten Kindertransporte nach England emigrieren, ihre Zwillingsschwester Ilse und ihre jüdischen…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518429532, Gebunden, 717 Seiten, 58.00 EUR
Der über 500 Schreiben umfassende Band setzt wenige Monate nach Ausbruch des Zweiten Weltkriegs ein. In welchem Ausmaß Hermann Hesse und sein deutscher Verleger Peter Suhrkamp von den Repressionen des…

Insel Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783458178477, Gebunden, 254 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem Englischen von Marieke Heimburger. Dort, wo Maya aufwächst, herrscht Schweigen. Die deutsche Vergangenheit, der Holocaust, den die Mutter als Cellistin im Orchester von Auschwitz überlebt - davon…

Atrium Verlag, Zürich 2018
ISBN 9783855350193, Gebunden, 405 Seiten, 32.00 EUR
Herausgegeben und kommentiert von Silke Becker und Ulrich von Bülow. Mit zahlreichen Zeitungsartikeln. Nachdem Erich Kästner 1933 von den Nazis als Autor verboten worden war, entschloss er sich, ein…