
Suhrkamp Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783518430699, Gebunden, 1039 Seiten, 40.00 EUR
(Das Buch erscheint am 21.11.22) Mit Fotografien und Faksimiles. Frühjahr 1958: Ingeborg Bachmann bringt gerade das Hörspiel Der gute Gott von Manhattan auf Sendung. Max Frisch, in dieser Zeit mit Inszenierungen…

Atlantis Verlag, Zürich 2022
ISBN 9783715250106, Gebunden, 144 Seiten, 22.00 EUR
Mit einem Nachwort von Tobias Amslinger. Am Morgen war er noch im Wald, junge Eschen für ein Taubenhaus zu schlagen - da läuteten die Glocken. Es ist der 1. September 1939, auch der Architekt, der einen…

Wallstein Verlag, Göttingen 2019
ISBN 9783835332560, Gebunden, 3712 Seiten, 59.00 EUR
Herausgegeben von Jan Knopf, Franz Littmann, Hansgeorg Schmidt-Bergmann und Esther Stern. Mit 69 Abbildungen. Bekannte sowie zahlreiche bisher unveröffentlichte Texte des Aufklärers und Theologen Johann…

Mandelbaum Verlag, Wien 2019
ISBN 9783854768357, Kartoniert, 200 Seiten, 20.00 EUR
Herausgegeben von Ursula Rütten. Mit 10 Abbildungen. Paul Parin war sein Leben lang Briefschreiber. Der erste von drei Bänden ausgewählter Briefe berichtet aus der Familie Parin und widmet sich der Korrespondenz…

Rotpunktverlag, Zürich 2019
ISBN 9783858698308, Gebunden, 442 Seiten, 34.00 EUR
Herausgegeben und aus dem Französischen übersetzt von Lis Künzli. Corinna Bille und Maurice Chappaz waren ein Liebespaar, ein Schriftstellerpaar und später Eltern von drei Kindern. Um sich jeder ein eigenes…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783518428108, Gebunden, 750 Seiten, 58.00 EUR
Herausgegeben von Volker Michels. Hermann Hesses Briefe aus den Jahren 1933 bis 1939 machen uns zu Zeugen seines Alltags seit Beginn der nationalsozialistischen Ära bis hin zum Ausbruch des Zweiten Weltkriegs.…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783518428450, Gebunden, 1523 Seiten, 68.00 EUR
Herausgegeben von Peter Stocker und Bernhard Echte, unter Mitarbeit von Peter Utz und Thomas Binder. Robert Walser ist als Briefschreiber noch zu entdecken. Seine Briefe sind nicht bloß die private Rückseite…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2015
ISBN 9783518424582, Gebunden, 669 Seiten, 39.95 EUR
Wohl keine Zeitspanne brachte so viele Veränderungen in das Leben des Dichters wie die Jahre von 1916 bis 1923. Obwohl Hermann Hesse das Deutschland des letzten Kaisers bereits 1912 für immer verlassen…

TransMIT, Marburg 2014
ISBN 9783936134438, Gebunden, 336 Seiten, 19.95 EUR
1902 verliebte sich Frieda Schloffer in den jungen Arzt und angehenden Psychoanalytiker Otto Gross, den sie ein Jahr später heiratete. Damit begann die Odyssee ihres Lebens, die von Graz über München…

Peter Lang Verlag, Frankfurt am Main 2014
ISBN 9783034305334, Gebunden, 2050 Seiten, 176.60 EUR
Herausgegeben von Lukas Näf. In seiner Autobiografie beschreibt der Schweizer Dirigent und Komponist Erich Schmid (1907-2000) die Stationen seines Lebens: Seine Kindheit im reformierten Elternhaus in…

Matthes und Seitz, Berlin 2014
ISBN 9783957570086, Gebunden, 1020 Seiten, 49.90 EUR
Überraschende Reflexionen, tiefe Einsichten, skurrile Einfälle, brillante Oberflächen: "Leben und Werk" ist ein Meisterwerk des Tagebuch-Genres. Die hier auf über tausend Seiten versammelten und komponierten…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2014
ISBN 9783862314195, CD, 19.99 EUR
3 CDs mit 238 Minuten Laufzeit. Ungekürzte Lesung mit Franziskus Abgottspon. Als Max Frisch 1973 in die Berliner Sarrazinstraße zog, begann er ein neues Tagebuch und nannte es "Berliner Journal". Wegen…

Diogenes Verlag, Zürich 2013
ISBN 9783257068795, Gebunden, 186 Seiten, 19.90 EUR
Herausgegeben von Jan Bürger. Alfred Andersch und Max Frisch, zwei der bedeutendsten Schriftsteller ihrer Zeit, verband eine komplizierte "Arbeitsfreundschaft". Ihr Briefwechsel, sorgfältig ediert und…

Diogenes Verlag, Zürich 2012
ISBN 9783257068078, Gebunden, 220 Seiten, 21.90 EUR
Das Tagebuch eines Schriftstellers, der sich die Fähigkeit zu staunen bewahrt hat: über den Weg, den er zurückgelegt hat, über die Schönheit der Natur und die Unzulänglichkeit der Menschen, über den neuen…