Bücher zum Thema

Deutsche Biografien, 20. Jahrhundert

Hier finden Sie Biografien über Persönlichkeiten aus Deutschland aus allen Bereichen. Deutsche Biogafien des 19. Jahrhunderts finden Sie unter diesem Link.

36 Bücher - Rubrik: Sachbuch, Stichwort: Berlin - Seite 3 von 3

Irene Gammel: Die Dada Baroness. Das wilde Leben der Elsa von Freytag-Loringhoven

Cover
Edition Ebersbach, Berlin 2003
ISBN 9783934703575, Gebunden, 256 Seiten, 34.00 EUR
Aus dem Englischen von C. Kotte. Die Straßen von Berlin, München und New York waren ihre Bühne, Dada war der Name ihres Programms. Lange vor Punk, Performance-Kunst und Andy Warhol erschuf Elsa von Freytag-Loringhoven…
🗊 3 Notizen

Christian Andree: Rudolf Virchow. Leben und Ethos eines großen Arztes

Cover
Langen Müller Verlag, München 2002
ISBN 9783784428833, Gebunden, 304 Seiten, 22.90 EUR
Mit seinen wissenschaftlichen Entdeckungen hat Rudolf Virchow die Medizin revolutioniert, mit seinen von tiefer sozialer Verantwortung geprägten politischen Wirken die Lebensumstände der Menschen in Preußen…

Frank Goyke / Markus Karg: Die Ärzte. Ein überdimensionales Meerschwein frisst die Erde auf. Eine Biografie der besten Band der Welt

Cover
Schwarzkopf und Schwarzkopf Verlag, Berlin 2001
ISBN 9783896023698, Gebunden, 480 Seiten, 50.11 EUR
Mit 2.500 Abbildungen. Der Titel dieses Buches "Ein überdimensionales Meerschwein frißt die Erde auf" ist bezeichnend für die Band Die Ärzte und ihre oftmals am Dadaismus geschulten Texte. Das mit vielen…

Murielle Martin: Die Ärzte. Auf den Spuren der Kult-Band zwischen Charts & Provokation

Cover
Dirk Lehrach Verlag, Düsseldorf 2001
ISBN 9783980615150, Kartoniert, 215 Seiten, 19.79 EUR
Sie bezeichnen sich selbst als "die beste Band der Welt". Seit fast zwanzig Jahren bereichern Die Ärzte aus Berlin die deutsche Musikszene mit witzig-schnodderigen Songs zwischen Punk und Pickeln, Antifa…

Ines Rieder / Diana Voigt: Heimliches Begehren. Die Geschichte der Sidonie C. Franz

Cover
Deuticke Verlag, Wien - München 2000
ISBN 9783216305404, Gebunden, 510 Seiten, 24.54 EUR
Mit siebzehn verliebt sich die schöne Sidonie Csillag - geboren im Jahr 1900 als Tochter einer jüdischen Familie des Wiener Großbürgertums - in eine stadtbekannte Nobelprostituierte aus dem preußischen…

Stefanie Oswalt: Siegfried Jacobsohn. Ein Leben für die Weltbühne. Eine Berliner Biografie

Cover
Bleicher Verlag, Berlin 2000
ISBN 9783883506654, Gebunden, 293 Seiten, 24.54 EUR
Zu seinen Lebzeiten war Siegfried Jacobsohn (1881-1926) einer der berühmtesten Theaterkritiker Berlins. Ohne seine Wochenzeitschrift "Die Schaubühne" ist das Theaterleben der Jahrhundertwende kaum denkbar.…
🗊 3 Notizen

David E. Barclay: Schaut auf diese Stadt. Der unbekannte Ernst Reuter

Cover
Siedler Verlag, München 2000
ISBN 9783886805273, Gebunden, 512 Seiten, 29.65 EUR
Das Leben Ernst Reuters, der zentralen politischen Figur im Berlin der Blockadezeit der frühen fünfziger Jahre, schildert David E. Barclay in seiner Biographie. Es ist zu gleich ein Buch über die großen…

Thomas Henschke: Hans Rosenthal: Ein Leben für die Unterhaltung

Cover
Schwarzkopf und Schwarzkopf Verlag, Berlin 1999
ISBN 9783896023070, Gebunden, 256 Seiten, 18.41 EUR