Bücher zum Thema

Deutsche Biografien, 20. Jahrhundert

Hier finden Sie Biografien über Persönlichkeiten aus Deutschland aus allen Bereichen. Deutsche Biogafien des 19. Jahrhunderts finden Sie unter diesem Link.

4 Bücher - Stichwort: Medizingeschichte

Christian Andree: Rudolf Virchow. Leben und Ethos eines großen Arztes

Cover
Langen Müller Verlag, München 2002
ISBN 9783784428833, Gebunden, 304 Seiten, 22.90 EUR
Mit seinen wissenschaftlichen Entdeckungen hat Rudolf Virchow die Medizin revolutioniert, mit seinen von tiefer sozialer Verantwortung geprägten politischen Wirken die Lebensumstände der Menschen in Preußen…

Klaus Schmierer: Medizingeschichte und Politik. Karrieren des Fritz Lejeune in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus

Cover
Matthiesen Verlag, Husum 2002
ISBN 9783786840961, Broschiert, 292 Seiten, 51.00 EUR
Fritz Lejeune (1892-1966) zählte zu den ersten professionellen Medizinhistorikern in Deutschland. In Zeiten der politischen Radikalisierung nach dem 1. Weltkrieg verstand Lejeune seinen Beruf als Arzt…

Marianne Brentzel: Anna O. Bertha Pappenheim. Biografie

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2002
ISBN 9783892444459, Gebunden, 320 Seiten, 28.00 EUR
Mit 18 Abbildungen. Bertha Pappenheim (1859-1936), die bedeutende Sozialpionierin und Gründerin des Jüdischen Frauenbundes, bekannt geworden auch als Übersetzerin und Verfasserin zahlreicher bedeutender…

Anton Neumayr: Hitler. Wahnideen - Krankheiten - Perversionen

Cover
Pichler Verlag, Wien 2001
ISBN 9783854312505, Gebunden, 496 Seiten, 28.12 EUR
Mit 16 Farbtafeln und 150 Abbildungen. Der Medizinhistoriker Anton Neumayr wählte für seine Darstellung der Biografie Hitlers die Perspektive des Arztes. Physische Gebrechen und psychopathologische Züge…