Bücher zum Thema

Deutsche Literatur, 20. Jahrhundert (Briefe/Tagebücher)

21 Bücher - Rubrik: Literatur, Stichwort: Schweiz - Seite 2 von 2

Erich Kästner: Dieses Na ja!, wenn man das nicht hätte!. Ausgewählte Briefe von 1909 bis 1972. Für alle Altersstufen

Cover
Atrium Verlag, Zürich 2003
ISBN 9783855359448, Gebunden, 544 Seiten, 24.00 EUR
Herausgegeben von Sven Hanuschek Der große Erich-Kästner-Briefband mit vielen bislang unveröffentlichten Briefen Kurt Tucholsky, Heinrich Mann, Stefan Zweig, Astrid Lindgren, Max Frisch, Bertolt Brecht.…

Hugo Ball: Hugo Ball: Sämtliche Werke und Briefe, Band 10. Briefe 1904 - 1927 (in 3 Bänden)

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2003
ISBN 9783892447016, Gebunden, 1816 Seiten, 124.00 EUR
Herausgegeben von der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung zu Darmstadt in Zusammenarbeit mit der Hugo-Ball-Gesellschaft, Pirmasens. Band 10 (in 3 Teilen) herausgegeben und kommentiert von Gerhard…
🗊 5 Notizen

Charlotte Louise Staehelin-Burckhardt: Unter dem Siegel der Verschwiegenheit. Aus den Tagebüchern einer Baslerin des Fin de Siecle 1877-1918. 2 Bände

Cover
Limmat Verlag, Zürich 2003
ISBN 9783857914195, Kartoniert, 720 Seiten, 39.50 EUR
Herausgegeben von Christoph E. Hoffmann in Zusammenarbeit mit Paul Hugger. Die Tagebücher von Charlotte Staehelin-Burckhardt, in früher Jugend begonnen und bis ins reife Alter fortgesetzt, bieten ein…

Paul Nizon: Die Erstausgaben der Gefühle. Journal 1961-1972

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2002
ISBN 9783518413609, Gebunden, 248 Seiten, 19.90 EUR
Herausgegeben von Wend Kässens. Das Tagebuch aus den Jahren 1961 bis 1972 - der erste einer auf vier Bände angelegten Journalreihe - erzählt von den Versuchen Paul Nizons, sich gegen alle Widerstände…
🗊 4 Notizen

Philipp Tingler: Hübsche Versuche

Cover
Edition Patrick Frey, Zürich 2000
ISBN 9783905509267, Taschenbuch, 336 Seiten, 19.43 EUR
Eine Art literarisches Tagebuch. Mit Fotos aus dem Leben des Autors. Mit spitzer Boshaftigkeit und beissendem Sarkasmus beschreibt und kommentiert Philipp Tingler in seinem Erstlingswerk ein Leben zwischen…

Max Frisch: Im übrigen bin ich immer allein. Briefwechsel mit der Mutter 1933. Eishockeyweltmeisterschaft in Prag. Reisefeuilletons

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2000
ISBN 9783518411568, Gebunden, 317 Seiten, 24.54 EUR
Der März 1932 wird für den 21jährigen Max Frisch zum Monat der Schicksalsschläge: Sein Vater stirbt, und seine erste große Liebe werdet sich von ihm ab. Der Vater hinterlässt Schulden; dem Sohn und seiner…
🗊 3 Notizen

Yvette Z'Graggen: Zeit der Liebe, Zeit des Zorns

Cover
Lenos Verlag, Basel 2000
ISBN 9783857876561, Taschenbuch, 238 Seiten, 10.12 EUR
Eine Frau Anfang fünfzig, Autorin mehrerer Romane und Journalistin, gerät in eine Schaffenskrise. Dies und die Liebe zu ihrer heranwachsenden Tochter, die im Begriff ist, sich von ihr zu lösen, zwingt…