Bücher zum Thema

Geschichte Deutschland, 19. Jahrhundert

5 Bücher - Rubrik: Sachbuch, Stichwort: Polen

Hans-Erich Volkmann: Die Polenpolitik des Kaiserreichs. Prolog zum Zeitalter der Weltkriege

Cover
Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2016
ISBN 9783506784339, Gebunden, 517 Seiten, 58.00 EUR
Gustav Stresemann erklärte 1917, die Polenfrage werde der Auslöser eines zweiten Weltkriegs sein. Auf den Spuren der Grundlagen für diese Prognose schildert Hans-Erich Volkmann die preußisch-deutsche…

Peter Oliver Loew: Wir Unsichtbaren. Geschichte der Polen in Deutschland

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2014
ISBN 9783406667084, Kartoniert, 336 Seiten, 18.95 EUR
Etwa zwei Millionen Menschen in Deutschland sind heute Polen, sprechen Polnisch oder stammen aus Polen. Damit sind sie nach den Türken die größte Einwanderergruppe. Peter Oliver Loew beschreibt erstmals…

Friedrich Engels / Karl Marx: Marx-Engels-Gesamtausgabe (MEGA). Dritte Abteilung: Briefwechsel. Band 12, Karl Marx, Friedrich Engels: Januar 1862 bis September 1864

Cover
Akademie Verlag, Berlin 2013
ISBN 9783050049847, Gebunden, 1529 Seiten, 198.00 EUR
Bearbeitet von Galina Golovina, Tatjana Gioeva, Rolf Dlubek, unter Mitwirkung Hanno Strauß. Der umfangreiche Band enthält 425 Briefe, davon 112 Briefe zwischen Marx und Engels, 37 von ihnen an dritte…

Yehuda Bauer: Der Tod des Schtetls

Cover
Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag, Berlin 2013
ISBN 9783633542536, Gebunden, 384 Seiten, 24.95 EUR
Das Schtetl war "eine kleine Civitas Dei", wie Manès Sperber schrieb, ein untergegangenes Paradies, ein ausgelöschter Sehnsuchtsort. In den "Städtlein" Galiziens, Weißrußlands und der Ukraine lebten die…

Martin Pollack: Kaiser von Amerika. Die große Flucht aus Galizien

Cover
Zsolnay Verlag, Wien 2010
ISBN 9783552055148, Gebunden, 284 Seiten, 19.90 EUR
Die Freiheitsstatue: Hunderttausende ließen sich um 1900 von diesem verlockenden Bild über den Ozean locken. Damals hatte in Galizien (heute Polen und Ukraine), dem Armenhaus der Habsburger-Monarchie,…
🗊 3 Notizen