Bücher zum Thema

Geschichte Deutschland, 19. Jahrhundert

7 Bücher - Stichwort: Medizingeschichte

Ernst Peter Fischer / Detlev Ganten: Die Idee des Humanen. Rudolf Virchow und Hermann von Helmholtz Das Erbe der Charité

Cover
Hirzel Verlag, Stuttgart 2021
ISBN 9783777629025, Gebunden, 264 Seiten, 26.00 EUR
Das Bemühen um Gesundheit und das Bekämpfen von Krankheiten reicht bis zur Antike. Zwei wichtige Vertreter der Medizin der Aufklärung waren Rudolf Virchow und Hermann von Helmholtz, die die Naturwissenschaften…

Ulrike Moser: Schwindsucht. Eine andere deutsche Gesellschaftsgeschichte

Cover
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2018
ISBN 9783957575562, Gebunden, 264 Seiten, 26.00 EUR
Jedes Zeitalter hat seine Krankheit. Und keine Krankheit prägte das 19. und frühe 20. Jahrhundert so sehr wie die Tuberkulose, damals bekannt als Schwindsucht. Ulrike Moser wirft anhand des zeitgenössischen…

Pascal Germann: Laboratorien der Vererbung. Rassenforschung und Humangenetik in der Schweiz, 1900-1970

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2016
ISBN 9783835319509, Gebunden, 490 Seiten, 54.00 EUR
Mit 17 zum Teil farbigen Abbildungen. Pascal Germann rekonstruiert die ineinander verwobene Geschichte von Rassenforschung und Humangenetik. Anhand der Analyse wissenschaftlicher Forschungspraktiken -…

Jürgen Schlumbohn: Lebendige Phantome. Ein Entbindungshospital und seine Patientinnen 1751-1830

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2012
ISBN 9783835310933, Gebunden, 574 Seiten, 34.90 EUR
In eine ferne Welt führt dies Buch den Leser. Es erzählt von der Magd Dorothea Elisabeth Junk, die ihre uneheliche Tochter dem Kindsvater vor die Tür legte, von Juliane Nolte, deren "blühende Schönheit"…

Uwe Heyll: Wasser, Fasten, Luft und Licht. Die Geschichte der Naturheilkunde in Deutschland

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2006
ISBN 9783593379555, Kartoniert, 310 Seiten, 29.90 EUR
Die Heilkräfte der Natur nutzen, ohne Medikamente oder chirurgische Eingriffe, war das Ziel der um 1800 entstehenden Naturheilkunde. Eine Vielfalt an Verfahren wurde entwickelt, vom Duschen im Freien…
🗊 3 Notizen

Mischa Meier (Hg.): Pest. Die Geschichte eines Menschheitstraumas

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2005
ISBN 9783608943597, Gebunden, 478 Seiten, 29.50 EUR
Mit zahlreichen Abbildungen und Farbtafeln. In diesem Band beschäftigen sich Historiker, Mediziner und Kulturwissenschaftler mit dem Thema "Pest" in verschiedensten Facetten. Das Spektrum der Beiträge…
🗊 4 Notizen

Johannes W. Grüntzig / Heinz Mehlhorn: Expeditionen ins Reich der Seuchen. Medizinische Himmelfahrtskommandos der deutschen Kaiser- und Kolonialzeit

Cover
Spektrum Akademischer Verlag, München 2005
ISBN 9783827416223, Gebunden, 379 Seiten, 28.00 EUR
Mit 126 Farb- und 175 s/w-Abbildungen. Mit einem wissenschaftlichen Paukenschlag eröffnet Robert Koch 1876 den Kampf gegen die gefährlichsten Krankheiten seiner Zeit. Berlin wird das logistische Zentrum…