Bücher zum Thema

Historische Neuerscheinungen 2017

Die wichtigsten historischen Neuerscheinungen des Bücherjahres 2017, eine Presseschau.

6 Bücher - Rubrik: Sachbuch, Stichwort: Nationalsozialismus

Katrin Hammerstein: Gemeinsame Vergangenheit - getrennte Erinnerung?. Der Nationalsozialismus in Gedächtnisdiskursen und Identitätskonstruktionen von Bundesrepublik Deutschland, DDR und Österreich

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2017
ISBN 9783835330870, Gebunden, 591 Seiten, 49.90 EUR
Nach dem Ende der NS-Diktatur entstanden aus der Konkursmasse des "Dritten Reichs" drei Staaten, die sich sehr unterschiedlich zum gemeinsamen Erbe der NS-Vergangenheit positionierten: Österreich erklärte…

Der deutsche Krieg um "Lebensraum im Osten" 1939-1945. Ereignisse und Erinnerung

Cover
Metropol Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783863313593, Kartoniert, 195 Seiten, 19.00 EUR
Herausgegeben von Peter Jahn, Florian Weiler und Daniel Ziemer. "Der rassenideologische Raub- und Vernichtungskrieg, dessen erklärter Zweck die 'Dezimierung der slawischen Bevölkerung um 30 Millionen'…

Dietmar Süß: 'Ein Volk, ein Reich, ein Führer'. Die deutsche Gesellschaft im Dritten Reich

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406679032, Gebunden, 303 Seiten, 18.00 EUR
"Ein Volk, ein Reich, ein Führer" - als im März 1938 die Kampagne für den "Anschluss Österreichs" an das Deutsche Reich auf Hochtouren lief, war dieser Dreiklang auf den Plätzen und Märkten immer wieder…

Katja Gloger: Fremde Freunde. Deutsche und Russen - Die Geschichte einer schicksalhaften Beziehung

Cover
Berlin Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783827013538, Gebunden, 560 Seiten, 28.00 EUR
Eine junge Deutsche namens Sophie, die, als 17-Jährige nach Moskau geschickt, zur Zaren- und Gattenmörderin wird und als Katharina II. Weltgeschichte schreibt; ein Koffer voller Bilder, die gestohlen…

Sven Felix Kellerhoff: Die NSDAP. Eine Partei und ihre Mitglieder

Cover
Klett-Cotta Verlag, Suttgart 2017
ISBN 9783608981032, Gebunden, 441 Seiten, 25.00 EUR
Die NSDAP war mit bis zu 8,5 Millionen Mitgliedern die größte Partei, die es in der deutschen Geschichte gab. Warum traten so viele Menschen dieser deutschen Bewegung bei? Was machte sie attraktiv? Wer…

Janosch Steuwer: Ein Drittes Reich, wie ich es auffasse. Politik, Gesellschaft und privates Leben in Tagebüchern 1933-1939

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2017
ISBN 9783835330030, Gebunden, 611 Seiten, 49.90 EUR
Privates Leben und politischer Alltag: Die individuelle Verarbeitung des Nationalsozialismus in Selbstzeugnissen "gewöhnlicher" Menschen. Mit dem Beginn der nationalsozialistischen Diktatur erlebte Deutschland…