Bücher zum Thema

Kunstgeschichte Deutschland 20. Jahrhundert

5 Bücher - Rubrik: Sachbuch, Stichwort: Avantgarde

Klaus Albrecht Schröder (Hg.): The Beginning. Kunst in Österreich von 1945 bis 1980

Cover
Hirmer Verlag, München 2020
ISBN 9783777435091, Gebunden, 608 Seiten, 55.00 EUR
The Beginning bietet einen umfassenden Überblick über eine der innovativsten Epochen österreichischer Kunstgeschichte: vom Wiener Phantastischen Realismus über die frühe Abstraktion, den Wiener Aktionismus,…

Eduard Beaucamp: Im Spiegel der Geschichte. Die Leipziger Schule der Malerei

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2017
ISBN 9783835317208, Kartoniert, 240 Seiten, 18.90 EUR
In Essay und Gespräch gibt der Kunstkritiker Eduard Beaucamp Auskunft über das Panorama der "Leipziger Schule" um und nach Werner Tübke. Als Kunstkritiker der Frankfurter Allgemeinen Zeitung entdeckte…

Uwe Fleckner (Hg.): Angriff auf die Avantgarde. Kunst und Kunstpolitik im Nationalsozialismus

Cover
Akademie Verlag, Berlin 2007
ISBN 9783050040622, Gebunden, 390 Seiten, 39.80 EUR
Das vielschichtige Thema nationalsozialistischer Kunstpolitik und die bereits in den zwanziger Jahren einsetzende Diffamierung der Moderne gehören zu einem schmerzlichen Kapitel der deutschen Kunstgeschichte,…

Christian Demand: Die Beschämung der Philister. Wie die Kunst sich der Kritik entledigte

Cover
zu Klampen Verlag, Springe 2003
ISBN 9783934920323, Kartoniert, 333 Seiten, 24.00 EUR
Texte zeitgenössischer Kunstkritik lesen sich oft wie groteske Produkte entfesselter Prosa. Hemmungslos werden wahre Schwälle rhetorischen Unfugs über das interessierte Publikum ausgegossen. Je professioneller…

Georg Bollenbeck: Tradition, Avantgarde, Reaktion. Deutsche Kontroversen um die kulturelle Moderne 1880-1945

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 1999
ISBN 9783100048035, Gebunden, 463 Seiten, 34.77 EUR
Angriffe auf die Avantgarden und Abgrenzung gegenüber den Populärkünsten gehören zum Erscheinungsbild aller europäischen Bildungsschichten. Doch in Deutschland fielen die Kontroversen um die künstlerische…
🗊 3 Notizen