Bücher zum Thema

Philosophie Deutschland

5 Bücher - Stichwort: Troeltsch, Ernst

Ernst Troeltsch: Fünf Vorträge zu Religion und Geschichtsphilosophie für England und Schottland. Kritische Gesamtausgabe, Band 17

Cover
Walter de Gruyter Verlag, Berlin und New York 2006
ISBN 9783110182323, Gebunden, 266 Seiten, 128.00 EUR
Herausgegeben von Gangolf Hübinger in Zusammenarbeit mit Andreas Terwey. Im Rahmen der Kritischen Gesamtausgabe wird in diesem Band erstmals das deutsche Original der Vorträge gemeinsam mit der englischen…

Ernst Troeltsch: Protestantisches Christentum und Kirche in der Neuzeit. Kritische Gesamtausgabe, Band 7

Cover
Walter de Gruyter Verlag, Berlin 2004
ISBN 9783110163414, Gebunden, 648 Seiten, 198.00 EUR
Herausgegeben von Volker Drehsen in Zusammenarbeit mit Christian Albrecht. Ab 1906 erschienen unter der Leitung des Kulturphilosophen Paul Hinneberg im Leipziger Teubner-Verlag die ersten Bände einer…

Ernst Troeltsch: Ernst Troeltsch: Rezensionen und Kritiken (1901-1914). Kritische Gesamtausgabe, Band 4

Cover
Walter de Gruyter Verlag, Berlin 2004
ISBN 9783110180954, Gebunden, 948 Seiten, 228.00 EUR
Kritische Gesamtausgabe herausgegeben von Friedrich Wilhelm Graf, Volker Drehsen, Gangolf Hübinger, Trutz Rendtorff. Band 4 herausgegeben von Friedrich Wilhelm Graf in Zusammenarbeit mit Gabriele von…

Ernst Troeltsch: Schriften zur Politik und Kulturphilosophie (1918-1923). Kritische Gesamtausgabe: Band 15

Cover
Walter de Gruyter Verlag, Berlin - New York 2002
ISBN 9783110171570, Gebunden, 658 Seiten, 198.00 EUR
Herausgegeben von Gangolf Hübinger in Zusammenarbeit mit Johannes Mikuteit. Politisch wie geistig spielte Ernst Troeltsch für die Gründungsgeschichte der Weimarer Republik eine bedeutsame Rolle. Der Band…

Klaus Große Kracht: Zwischen Berlin und Paris: Bernhard Groethuysen (1880-1946). Eine intellektuelle Biografie. Diss.

Cover
Max Niemeyer Verlag, Tübingen 2002
ISBN 9783484350915, Broschiert, 336 Seiten, 72.00 EUR
Der Philosoph und Historiker Bernhard Groethuysen gehört zu den herausragenden Gestalten des deutsch-französischen Kulturtransfers der Zwischenkriegszeit. Zugleich gilt er aufgrund seiner historischen…
🗊 4 Notizen