Bücher zum Thema

Politische Bücher 2018

4 Bücher - Stichwort: Sachbuch des Monats 02/2019

Thomas Biebricher: Geistig-moralische Wende. Die Erschöpfung des deutschen Konservatismus

Cover
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2018
ISBN 9783957576088, Gebunden, 320 Seiten, 28.00 EUR
Nach 13 Jahren Großer Koalition wird klar, dass sich neben der Sozialdemokratie auch der Konservatismus und seine traditionelle politische Heimat, die CDU, in einer tiefen Identitätskrise befinden. Das…
🗊 5 Notizen

Philip Manow: Die Politische Ökonomie des Populismus

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783518127285, Taschenbuch, 160 Seiten, 16.00 EUR
Populismus ist ein vielgestaltiges Phänomen. Mal ist er rechts, mal links; mal artikuliert er Protest gegen offene Märkte, mal wendet er sich gegen Migration. Auch in der geografischen Verteilung zeigt…
🗊 4 Notizen

Stephen Greenblatt: Der Tyrann. Shakespeares Machtkunde für das 21. Jahrhundert

Cover
Siedler Verlag, München 2018
ISBN 9783827501189, Gebunden, 224 Seiten, 20.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Martin Richter. Wie kann es sein, dass eine große Nation in die Hände eines Tyrannen fällt? Warum akzeptieren die Menschen die Lügen eines Mannes, der ihrem Land so offensichtlich…

Aladin El-Mafaalani: Das Integrationsparadox. Warum gelungene Integration zu mehr Konflikten führt

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2018
ISBN 9783462051643, Gebunden, 240 Seiten, 15.00 EUR
Wer davon ausgeht, dass Konfliktfreiheit ein Gradmesser für gelungene Integration und eine offene Gesellschaft ist, der irrt. Konflikte entstehen nicht, weil die Integration von Migranten und Minderheiten…
🗊 4 Notizen