Bücher zum Thema

Politische Bücher Deutschland

7 Bücher - Rubrik: Sachbuch, Stichwort: Bundesverfassungsgericht

Tim Wihl: Wilde Demokratie. Das Recht auf Protest

Cover
Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2024
ISBN 9783803137401, Kartoniert, 144 Seiten, 16.00 EUR
"Völlig bescheuert" nannte Bundeskanzler Scholz die Aktionen der Klimaaktivisten "Letzte Generation". Andere verurteilen den zivilen Ungehorsam der Umweltschützer gar als "Terror", mittlerweile wird gegen…

Friedrich Kießling / Christoph Safferling: Der Streitfall. Wie die Demokratie nach Deutschland kam und wie wir sie neu beleben müssen

Cover
dtv, München 2024
ISBN 9783423284042, Gebunden, 272 Seiten, 25.00 EUR
Deutschland steckt in einer Polykrise, auch die Demokratie. Die Herausforderungen für Rechtsstaat und Demokratie in Deutschland nehmen zu. Der Blick zurück auf die Gründung der Bundesrepublik und die…
🗊 3 Notizen

Josef Foschepoth: Verfassungswidrig!. Das KPD-Verbot im Kalten Bürgerkrieg

Cover
Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2017
ISBN 9783525301814, Gebunden, 492 Seiten, 40.00 EUR
War das KPD-Verbot verfassungswidrig? Die Antwort von Josef Foschepoths neuem Buch lautet: Ja! Weil das Verfahren zur Feststellung der Verfassungswidrigkeit der KPD selbst verfassungswidrig war. Das gesamte…

Peter Graf Kielmansegg: Wohin des Wegs, Europa?. Beiträge zu einer überfälligen Debatte

Cover
Nomos Verlag, Baden-Baden 2015
ISBN 9783848719662, Kartoniert, 163 Seiten, 29.00 EUR
Weil das Projekt der Einigung Europas fraglos historischen Rang hat, war man jedenfalls in Deutschland über Jahrzehnte der Auffassung, es dürfe darüber nicht gestritten werden. Das Beinahe-Scheitern der…

Karin Deckenbach: Jutta Limbach. Eine Biografie

Cover
Droste Verlag, Düsseldorf 2003
ISBN 9783770011582, Gebunden, 240 Seiten, 19.90 EUR
Für die einen war sie die "das größte Sicherheitsrisiko" der Hauptstadt, für die anderen die "Fackelträgerin des Rechtsstaats". Unter heftigen Turbulenzen schaffte sie es als erste Frau 1994 auf den Präsidentenstuhl…

Herfried Münkler: Gemeinwohl und Gemeinsinn. Band 3: Konkretisierung und Realisierung öffentlicher Interessen

Cover
Akademie Verlag, Berlin 2002
ISBN 9783050036786, Gebunden, 330 Seiten, 39.80 EUR
Forschungsberichte der interdisziplinären Arbeitsgruppe 'Gemeinwohl und Gemeinsinn' der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. Als "Grund und Grenze staatlichen Handelns" (G. F. Schuppert)…

Theodor Schweisfurth: SBZ-Konfiskationen privaten Eigentums 1945 bis 1949. Völkerrechtliche Analyse und Konsequenzen für das deutsche Recht

Cover
Nomos Verlag, Baden-Baden 2000
ISBN 9783789066757, broschiert, 95 Seiten, 19.43 EUR
Das Bundesverfassungsgericht hat im Bodenreformurteil von 1991 ebenso wie in einem 1996 ergangenen Beschluss die Nichtrücknahme von Konfiskationsmaßnahmen der sowjetischen Besatzungsmacht für verfassungskonform…