Bücher zum Thema

Politische Bücher Deutschland

21 Bücher - Rubrik: Sachbuch, Stichwort: Die Grünen - Seite 2 von 2

Christoph Egle / Tobias Ostheim / Reimut Zohlnhöfer (Hg.): Das rot-grüne Projekt. Eine Bilanz der Regierung Schröder 1998-2002

Cover
Westdeutscher Verlag, Wiesbaden 2003
ISBN 9783531137919, Broschiert, 452 Seiten, 32.90 EUR
Mit diesem Buch wird eine umfassende politikwissenschaftliche Bilanz zur Politik der ersten rot-grünen Regierung in der Bundesrepublik vorgelegt. Die Autoren haben alle wichtigen Politikfelder auf den…

Oswald Metzger: Einspruch!. Wider den organisierten Staatsbankrott

Cover
Riemann Verlag, München 2003
ISBN 9783570500477, Gebunden, 256 Seiten, 19.00 EUR
Querulant oder Querdenker? Bei allem Widerspruch zum Wohlfahrtsstaat bietet Oswald Metzger logische, aber nicht ganz schmerzfreie Lösungswege aus der Misere an: Eine sinnvolle Umverteilung der Gelder,…
🗊 3 Notizen

Sabine Stamer: Daniel Cohn-Bendit. Die Biografie

Cover
Europa Verlag, Hamburg 2001
ISBN 9783203820750, Gebunden, 287 Seiten, 18.66 EUR
Daniel Cohn-Bendit: von den einen geliebt, von den anderen verteufelt. Kind jüdischer Eltern, erst staatenlos, dann Deutscher, Student an der Sorbonne, Dany le Rouge, linker Antikommunist im Selbstverständnis,…

Wolfgang Kraushaar: Fischer in Frankfurt. Karriere eines Außenseiters

Cover
Hamburger Edition, Hamburg 2001
ISBN 9783930908691, Gebunden, 255 Seiten, 18.41 EUR
Der Historiker und Politologe Wolfgang Kraushaar analysiert die Außenseiterkarriere Joschka Fischers, indem er sie in wichtigen Aspekten entpersonalisiert. Er beschreibt den historischen Kontext, aus…
🗊 3 Notizen

Reinhold Michels: Otto Schily. Eine Biografie

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), Stuttgart 2001
ISBN 9783421054678, Gebunden, 250 Seiten, 20.35 EUR
Geschmäht, geachtet, umstritten: Otto Schily ist einer der interessantesten Politiker der Bundesrepublik. Die erste Biographie zeichnet das vielschichtige Porträt des einstigen Anwalts und RAF-Verteidigers…
🗊 3 Notizen

Joachim Raschke: Die Zukunft der Grünen. So kann man nicht regieren

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2001
ISBN 9783593367057, Gebunden, 470 Seiten, 25.46 EUR
2001 stehen zahlreiche Landtagswahlen ins Haus, die Bundestagswahl wirft ihre langen Schatten voraus. Schon verlangt Möllemann, die Regierungspartei abzulösen. Was ist die Regierungsbilanz der Grünen…
🗊 4 Notizen

Heribert Prantl: Rot-Grün. Eine erste Bilanz

Cover
Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 1999
ISBN 9783455103830, Taschenbuch, 157 Seiten, 12.27 EUR