Bücher zum Thema

Politische Bücher Deutschland

10 Bücher - Rubrik: Sachbuch, Stichwort: Eppler, Erhard

Lars Tschirschwitz: Kampf um Konsens. Intellektuelle in den Volksparteien der Bundesrepublik Deutschland

Cover
Dietz Verlag, Bonn 2017
ISBN 9783801242374, Broschiert, 576 Seiten, 48.00 EUR
Wer Visionen hat, soll zum Arzt gehen - so wird der ehemalige Bundeskanzler Helmut Schmidt gerne zitiert. Wie politische Pragmatiker und Intellektuelle in CDU und SPD um die großen politischen Streitfragen…

Erhard Eppler: Eine solidarische Leistungsgesellschaft. Epochenwechsel nach der Blamage der Marktradikalen

Cover
J. H. W. Dietz Verlag, Bonn 2011
ISBN 9783801204228, Kartoniert, 144 Seiten, 15.90 EUR
Die Ideologie grenzenlosen Wachstums durch deregulierte Märkte ist gescheitert. Schon vor 40 Jahren war erkennbar: Die Grenzen des Wachstums sind erreicht, nachhaltige Wirtschaftsformen schonen unsere…

Renate Faerber-Husemann: Der Querdenker. Erhard Eppler. Eine Biografie

Cover
Dietz Verlag, Bonn 2010
ISBN 9783801204020, Gebunden, 294 Seiten, 24.90 EUR
"Natürlich wollte ich Macht - Gestaltungsmacht", bekennt Erhard Eppler. Sein Wort hat Gewicht in Deutschland seit über 50 Jahren. Der geradlinige Politiker, Lehrer und schwäbische Protestant gilt als…

Erhard Eppler: Der Politik aufs Maul geschaut. Kleines Wörterbuch zum öffentlichen Sprachgebrauch

Cover
Dietz Verlag, Bonn 2009
ISBN 9783801203979, Kartoniert, 193 Seiten, 14.80 EUR
Sprache wird in politischen Debatten strapaziert, verbogen, oft missbraucht. Erhard Eppler schreibt über Begriffe, die Politik und Öffentlichkeit nutzen, um Meinungen durchzusetzen, Sachverhalte zu vernebeln…

Die Umweltmacher. 20 Jahre BMU - Geschichte und Zukunft der Umweltpolitik

Cover
Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2006
ISBN 9783455500196, Gebunden, 496 Seiten, 14.90 EUR
Herausgegeben von Hoffmann und Campe. Zum Jubiläum versammelt dieser Reader Beiträge aller wesentlichen Akteure, die den Umweltschutz in Deutschland zu einer politischen Aufgabe ersten Ranges gemacht…

Erhard Eppler: Auslaufmodell Staat?

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN 9783518124628, Kartoniert, 240 Seiten, 9.00 EUR
Darf eine Gesellschaft die Frage, was Pflicht und Aufgabe eines Staates ist, neoliberalen Ökonomen überlassen? Der frühere Entwicklungsminister Erhard Eppler antwortet: nein! und belegt in einem leidenschaftlichen…

Marcus Llanque / Herfried Münkler / Clemens K. Stepina (Hg.): Der demokratische Nationalstaat in den Zeiten der Globalisierung. Politische Leitideen für das 21. Jahrhundert. Festschrift zum 80....

Cover
Akademie Verlag, Berlin 2002
ISBN 9783050037561, Gebunden, 273 Seiten, 39.80 EUR
Iring Fetscher (geb. 1922) lehrte von 1963 bis 1987 Politikwissenschaft an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt/M. Seine Studien zu Rousseau, seine Forschungen im Umfeld des westeuropäischen…

Herfried Münkler: Die neuen Kriege

Cover
Rowohlt Verlag, Reinbek 2002
ISBN 9783498044879, Gebunden, 288 Seiten, 19.90 EUR
Mit Bildtafeln. Der klassische Staatenkrieg scheint zu einem historischen Auslaufmodell geworden zu sein - was aber ist an ihre Stelle getreten? Der Krieg ist keineswegs verschwunden, er hat nur seine…
🗊 5 Notizen

Erhard Eppler: Vom Gewaltmonopol zum Gewaltmarkt?. Die Privatisierung und Kommerzialisierung der Gewalt

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2002
ISBN 9783518122884, Kartoniert, 154 Seiten, 9.00 EUR
In Erhard Epplers neuem Buch geht es um die Analyse und Einordnung des islamischen Terrors in einen Vorgang, der alle Kontinente erfaßt hat: die Entstaatlichung, Privatisierung und Kommerzialisierung…
🗊 3 Notizen

Erhard Eppler: Privatisierung der politischen Moral?

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2000
ISBN 9783518121856, Taschenbuch, 130 Seiten, 8.64 EUR
Für Erhard Eppler sind die jüngsten politischen Skandale ? CDU-Parteispendenaffäre, SPD-Flugaffäre in NRW, Akten- und Datenbeseitigung der alten Bundesregierung ? gewichtige Anzeichen vom Ende einer am…