Bücher zum Thema

Politische Bücher Deutschland

6 Bücher - Stichwort: Minderheiten

Karola Fings: Sinti und Roma. Geschichte einer Minderheit

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406698484, Kartoniert, 128 Seiten, 8.95 EUR
Sinti und Roma leben seit dem Mittelalter in Europa, doch bis heute sind sie eine benachteiligte Minderheit, die allerorten auf Vorurteile von einem lustigen, aber auch andersartigen "Zigeunerleben" stößt…

Samuel Salzborn (Hg.): Minderheitenkonflikte in Europa. Fallbeispiele und Lösungsansätze

Cover
Studien Verlag, Innsbruck 2006
ISBN 9783706541817, Kartoniert, 264 Seiten, 29.90 EUR
Jeder Minderheitenkonflikt in Europa hat seine eigene Geschichte und Dynamik, die es als Einzelfall zu beschreiben gilt. Die Autorinnen und Autoren dieses Werkes analysieren die wichtigsten Konfliktfälle…

Frank-Lothar Kroll (Hg.) / Matthias Niedobitek (Hg.): Vertreibung und Minderheitenschutz in Europa

Cover
Duncker und Humblot Verlag, Berlin 2005
ISBN 9783428118335, Kartoniert, 329 Seiten, 78.00 EUR
Ein Schwerpunkt des hier präsentierten Tagungsbandes, dem ersten Band der Reihe "Chemnitzer Europastudien", liegt auf den Ereignissen im deutsch-böhmischen Grenzraum und fokussiert dabei vor allem das…

Thomas Göthel: Demokratie und Volkstum. Die Politik gegenüber den nationalen Minderheiten in der Weimarer Republik. Dissertation

Cover
SH-Verlag, Köln 2002
ISBN 9783894981099, Gebunden, 446 Seiten, 49.80 EUR
Die Weimarer Minderheitenpolitik war zweischneidig: Nach außen hin wollte man sich im Interesse der Auslandsdeutschen vorbildlich zeigen, im Inneren blieb jedoch das Ziel, die "Fremdsprachlichen" zu assimilieren.…

Peter Widmann: An den Rändern der Städte. Sinti und Jenische in der deutschen Kommunalpolitik

Cover
Metropol Verlag, Berlin 2001
ISBN 9783932482441, Gebunden, 210 Seiten, 18.41 EUR
Städte und Gemeinden sind Orte, an denen Vorurteile wirken und überwunden werden. Das zeigt die deutsche Minderheitenpolitik gegenüber Sinti und Jenischen seit 1945. Die Studie verfolgt den Weg von der…

Karl-Markus Gauß: Die sterbenden Europäer. Unterwegs zu den Sorben, Aromunen, Gottscheer Deutschen, Arabereshe und den Sepharden von Sarajewo

Cover
Zsolnay Verlag, Wien 2001
ISBN 9783552051584, Gebunden, 260 Seiten, 20.35 EUR
Karl-Markus Gauß, dessen Aufmerksamkeit seit langem den randständigen Nationalitäten gilt, ist in den vergangenen Jahren immer wieder aufgebrochen zu jenen kleinen Völkern, denen Europa seine Vielfalt…
🗊 5 Notizen