Bücher zum Thema

Politische Bücher Deutschland

10 Bücher - Stichwort: Reichstag

Ute Daniel: Postheroische Demokratiegeschichte

Cover
Hamburger Edition, Hamburg 2020
ISBN 9783868543452, Gebunden, 168 Seiten, 12.00 EUR
Ute Daniel erzählt eine faszinierende Geschichte vom Widerspruch zwischen Anspruch und Wirklichkeit der parlamentarischen Demokratie in Deutschland und Britannien und fragt, wie diese Regierungsform so…

Susanne Wein: Antisemitismus im Reichstag. Judenfeindliche Sprache in Politik und Gesellschaft der Weimarer Republik

Cover
Peter Lang Verlag, Frankfurt am Main 2014
ISBN 9783631651483, Gebunden, 524 Seiten, 59.95 EUR
Die Studie untersucht erstmals judenfeindliche Äußerungen im Reichstag der Weimarer Republik und weist nach, dass Antisemitismus ein relevantes Deutungsmuster darstellte. Aus zahlreichen Beispielen der…

Roger Willemsen: Das Hohe Haus. Ein Jahr im Parlament

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt/Main 2014
ISBN 9783100921093, Gebunden, 400 Seiten, 19.99 EUR
Ein Jahr lang sitzt Roger Willemsen im Deutschen Bundestag - nicht als Abgeordneter, sondern als ganz normaler Zuhörer auf der Besuchertribüne im Berliner Reichstag. Das gesamte Jahr 2013 verfolgt er…
🗊 4 Notizen

Andreas Biefang: Die andere Seite der Macht. Reichstag und Öffentlichkeit im "System Bismarck" 1871-1890

Cover
Droste Verlag, Düsseldorf 2009
ISBN 9783770052967, Gebunden, 355 Seiten, 49.00 EUR
Beiträge zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien. Der Einfluss des Reichstags beruhte nicht nur auf den Kompetenzen, die ihm die Verfassung zuwies, sondern auch auf der Macht,…

Robert Arsenscheck: Der Kampf um die Wahlfreiheit im Kaiserreich. Zur parlamentarischen Wahlprüfung und politischen Realität der Reichstagswahlen im Kaiserreich 1871-1914

Cover
Droste Verlag, Düsseldorf 2004
ISBN 9783770052509, Gebunden, 419 Seiten, 49.80 EUR
Mit 7 Abbildungen und 9 Tabellen Im Mittelpunkt dieser Studie steht die Wahlprüfung im Reichstag, das weithin sichtbare Forum, auf dem der Streit um die Wahlfreiheit geführt wurde. Um die Freiheit und…

Andreas Biefang: Bismarcks Reichstag. Das Parlament in der Leipziger Straße

Cover
Droste Verlag, Düsseldorf 2002
ISBN 9783770052448, Gebunden, 320 Seiten, 49.80 EUR
Mit Fotografien von Julius Braatz. Im September 1999 nahm der Deutsche Bundestag seine parlamentarische Arbeit in dem erneuerten Reichstagsgebäude in Berlin auf. Der Wallot-Bau bezeichnet den zentralen…

Kuno Graf von Westarp: Konservative Politik im Übergang vom Kaiserreich zur Weimarer Republik

Cover
Droste Verlag, Düsseldorf 2001
ISBN 9783770052394, Gebunden, 615 Seiten, 85.90 EUR
Der Vewaltungsjurist Kuno Graf von Westarp (1864-1945), Sohn eines Oberförsters aus Posen, wurde 1908 erstmals in den Reichstag gewählt. Ab 1913 war er Vorsitzender der Deutschkonservativen Reichstagsfraktion.…

Volker Wagner: Regierungsbauten in Berlin. Geschichte. Politik. Architektur

Cover
be.bra Verlag, Berlin 2001
ISBN 9783930863945, Gebunden, 159 Seiten, 25.51 EUR
Die Geschichte aller wichtigen Regierungsgebäude in Berlin und ihre architektonischen Besonderheiten werden in diesem großformatigenBand in Text und Bild dargestellt. Dabei werden die Aufsehen erregenden…

David E. Barclay: Schaut auf diese Stadt. Der unbekannte Ernst Reuter

Cover
Siedler Verlag, München 2000
ISBN 9783886805273, Gebunden, 512 Seiten, 29.65 EUR
Das Leben Ernst Reuters, der zentralen politischen Figur im Berlin der Blockadezeit der frühen fünfziger Jahre, schildert David E. Barclay in seiner Biographie. Es ist zu gleich ein Buch über die großen…