Bücher zum Thema

Politische Bücher Deutschland

5 Bücher - Stichwort: Solidarnosc

Agnes Bresselau von Bressensdorf: Frieden durch Kommunikation. Das System Genscher und die Entspannungspolitik im Zweiten Kalten Krieg 1979-1982/83

Cover
Oldenbourg Verlag, München 2015
ISBN 9783110404647, Gebunden, 385 Seiten, 54.95 EUR
Ende der 1970er Jahre stand Bundesaußenminister Genscher vor der Herausforderung, die Entspannungspolitik der sozial-liberalen Koalition gegen den heraufziehenden "Zweiten Kalten Krieg" zu verteidigen.…

Gunter Hofmann: Polen und Deutsche. Der Weg zur europäischen Revolution 1989/80

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2011
ISBN 9783518422342, Gebunden, 504 Seiten, 32.90 EUR
Wie kam es zur europäischen Wende von 1989? Diese Frage hat Gunter Hofmann, langjähriger Beobachter der Bundesrepublik und Europas für die Zeit, zahlreichen Interviewpartnern gestellt. In Gesprächen mit…

Katarzyna Stoklosa: Polen und die deutsche Ostpolitik 1945-1990

Cover
Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2011
ISBN 9783525300008, Gebunden, 606 Seiten, 59.95 EUR
Mit 29 Abbildungen. Nach dem Zweiten Weltkrieg, der Westverschiebung Polens und den Vertreibungen der Deutschen aus diesen Gebieten, schien das Verhältnis zwischen Polen und Deutschland als bleibend feindselig…

Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland 1980. 2 Bände

Cover
Oldenbourg Verlag, München 2011
ISBN 9783486702194, Gebunden, 2115 Seiten, 148.00 EUR
Herausgegeben im Auftrag des Auswärtigen Amts vom Institut für Zeitgeschichte. Hauptherausgeber Horst Möller, Mitherausgeber Klaus Hildebrand und Gregor Schöllgen. Wissenschaftliche Leiterin Ilse Dorothee…

Marion Brandt: Für eure und unsere Freiheit?. Der polnische Oktober und die Solidarnosc-Revolution in der Wahrnehmung von Schriftstellern aus...

Cover
Weidler Buchverlag, Berlin 2002
ISBN 9783896932150, Broschiert, 611 Seiten, 48.00 EUR
Auf der Basis einer Fülle von Dokumenten aus deutschen und polnischen Archiven, von publizistischen und literarischen Texten, Gesprächen und Erinnerungen zeichnet sie Ablehnungen und Sympathien nach,…