Bücher zum Thema

Rowohlt Berlin

20 Bücher - Stichwort: Sachbuch des Monats - Seite 2 von 2

Helmut Lethen: Denn für dieses Leben ist der Mensch nicht schlau genug. Erinnerungen

Cover
Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783737100885, Gebunden, 384 Seiten, 24.00 EUR
Die Angst vor den Bomben, eine Kindheit im Krieg - damit beginnen Helmut Lethens Erinnerungen, die durch mehr als sieben Jahrzehnte bundesdeutscher Geschichte führen: Der Schock, als er mit achtzehn…
🗊 7 Notizen

Jürgen Kaube: Hegels Welt

Cover
Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783871348051, Gebunden, 592 Seiten, 28.00 EUR
Durch keinen anderen Denker lernt man so gut kennen, was auch die "Sattelzeit" genannt wurde: der Übergang des alten Europa in die moderne Gesellschaft. Ob Aufklärung, die Herrschaft Napoleons oder die…
🗊 3 Notizen

Thomas Steinfeld: Italien. Porträt eines fremden Landes

Cover
Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783737100588, Gebunden, 448 Seiten, 25.00 EUR
So vertraut Italien deutschen Reisenden schon immer war und so innig die Liebe der Deutschen zur "italianità", so fremd erscheint das Land heute. Tatsächlich scheint es immer fremder zu werden - denkt…
🗊 4 Notizen

Ernst Peter Fischer: Verbotenes Wissen. Geschichte einer Unterdrückung

Cover
Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783737100564, Gebunden, 352 Seiten, 24.00 EUR
Am Anfang verbietet Gott Adam und Eva, vom Baum der Erkenntnis zu essen. Ein Muster, das sich durch die Jahrtausende nicht geändert hat: Die Geschichte des Wissens, so zeigt uns Ernst Peter Fischer, ist…

Jens Bisky: Berlin. Biografie einer großen Stadt

Cover
Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783871348143, Gebunden, 976 Seiten, 38.00 EUR
Parvenü der Großstädte, Labor der Moderne, Symbol des zerrissenen 20. Jahrhunderts: In Berlin konzentriert sich nicht nur deutsche, sondern auch europäische Geschichte. Beides hat Jens Bisky im Blick,…
🗊 4 Notizen

Juan Moreno: Tausend Zeilen Lüge. Das System Relotius und der deutsche Journalismus

Cover
Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783737100861, Gebunden, 288 Seiten, 18.00 EUR
Es war der größte Fälschungsskandal seit Jahrzehnten: Ein Reporter des "Spiegel" hatte Reportagen und Interviews aus dem In- und Ausland geliefert, bewegend und oftmals mit dem Anstrich des Besonderen.…