Bücher zum Thema

Wirtschaftsbücher aktuell

8 Bücher - Rubrik: Sachbuch, Stichwort: Kapitalismus

Mathias Binswanger: Die Verselbstständigung des Kapitalismus. Wie KI Menschen und Wirtschaft steuert und für mehr Bürokratie sorgt

Cover
Wiley-VCH, Weinheim 2024
ISBN 9783527511525, Gebunden, 288 Seiten, 26.00 EUR
Mathias Binswanger diskutiert in seinem neuen Buch die Digitalisierung in Zusammenhang mit der Funktionsweise der kapitalistischen Wirtschaft. Es eröffnet so einen anderen Zugang zur Thematik der Digitalisierung,…

Friedrich Lenger: Der Preis der Welt. Eine Globalgeschichte des Kapitalismus

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2023
ISBN 9783406808340, Gebunden, 669 Seiten, 38 EUR
Der Kapitalismus hat in den letzten 500 Jahren eine Welt hervorgebracht, die ökonomisch hochgradig verflochten ist und zugleich hochgradig asymmetrisch. In seiner Globalgeschichte des Kapitalismus schildert…
🗊 3 Notizen

Quinn Slobodian: Kapitalismus ohne Demokratie. Wie Marktradikale die Welt in Mikronationen, Privatstädte und Steueroasen zerlegen wollen

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2023
ISBN 9783518431467, Gebunden, 427 Seiten, 32.00 EUR
Aus dem kanadischen Englisch von Stephan Gebauer. Freiheit und Demokratie, so der Investor Peter Thiel 2009, seien nicht länger kompatibel. Wer die Freiheit liebe, müsse daher versuchen, der Politik in…
🗊 4 Notizen

Catherine Liu: Die Tugendpächter. Wie sich eine neue Klasse mit Moral tarnt und Solidarität verrät

Cover
Westend Verlag, Frankfurt am Main 2023
ISBN 9783864893971, Kartoniert, 128 Seiten, 18.00 EUR
Aus dem Englischen von Chiara Grima de la Cruz. Catherine Liu rechnet mit der linksliberalen Elite in den USA ab, der sogenannten "Professional Managerial Class" (PMC). Wo diese einst den Kampf der Arbeiterklasse…

Neta Alexander / Arjun Appadurai: Versagen. Scheitern im Neoliberalismus

Cover
Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2023
ISBN 9783803137302, Kartoniert, 144 Seiten, 18.00 EUR
Technologie ist immer effektiv, der Zugang zu Informationen unbegrenzt, und Banken sind "too big to fail" - dieser Mythos des Kapitalismus ist so wirkmächtig wie falsch. Das Finanzsystem hat sich von…

Isabella M. Weber: Das Gespenst der Inflation. Wie China der Schocktherapie entkam

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2023
ISBN 9783518431276, Gebunden, 544 Seiten, 32.00 EUR
Aus dem Englischen von Stephan Gebauer. Ein Lehrstück über den Umgang mit Preissteigerungen. Nach dem Ende von Maos Herrschaft stand die politische Führung in China Ende der siebziger Jahre vor gewaltigen…

Hans-Jürgen Jakobs: Das Monopol im 21. Jahrhundert. Wie private Unternehmen und staatliche Konzerne unseren Wohlstand zerstören - Mit zahlreichen...

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2022
ISBN 9783421048981, Gebunden, 432 Seiten, 36.00 EUR
Gazprom, Google und der Fluch der Abhängigkeit: Warum Monopole so gefährlich sind. Gazprom, Google, Blackrock, USA, China und Russland: Konzerne und Staaten mit übergroßer Marktmacht greifen tief in unser…

Mareille Pfannebecker / James A. Smith: Alles ist Arbeit. Mühe und Lust am Ende des Kapitalismus

Cover
Edition Nautilus, Hamburg 2022
ISBN 9783960542902, Kartoniert, 224 Seiten, 20.00 EUR
Aus dem Englischen von Mareille Pfannebecker. Ob bewusst oder unbewusst, gewollt oder nicht: Wir arbeiten ständig. Der globale Kapitalismus hat unsere Lebenszeit, unsere Subjektivität, unsere Erfahrungen,…