Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 06.03.2021, 14.09 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

7 Bücher mit Leseproben

Verlag: C.H. Beck Verlag, Rubrik: Sachbuch, Land: Italien, Sachbuch: Politik - 7 Bücher

Wolfgang Schieder: Benito Mussolini

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2014
ISBN 9783406669828, Taschenbuch, 128 Seiten, 8.95 EUR
Benito Mussolini war ein ungewöhnlich gewalttätiger Mensch und ein extrem wandelbarer Politiker. Vom radikalen Sozialisten wurde er zum Schöpfer des Faschismus. Seine persönliche Diktatur war…
Wolfgang Schieder: "Benito Mussolini" - Leseprobe bei C.H. Beck

Volker Reinhardt: Machiavelli. oder Die Kunst der Macht. Eine Biografie

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2011
ISBN 9783406630170, Gebunden, 400 Seiten, 24.95 EUR
Volker Reinhardt legt mit diesem Buch die erste Biographie über Machiavelli seit Jahrzehnten vor. Er beschreibt dessen Kindheit und Jugend im Florenz der Renaissance, den Aufstieg zum Politiker…
Volker Reinhardt: Machiavelli - Leseprobe beim Verlag C.H. Beck

Werner Dahlheim: Augustus. Aufrührer, Herrscher, Heiland Eine Biografie

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2010
ISBN 9783406605932, Gebunden, 448 Seiten, 26.95 EUR
Werner Dahlheim führt den Leser in ein Zeitalter der Extreme (44 v. Chr. bis 14 n. Chr.), eine Epoche von abgründiger Gemeinheit und überwältigender Großmut, von Leid und Glück. Ihre ersten…
Werner Dahlheims Augustus - lesen Sie mehr bei C.H. Beck

Alexander Stille: Citizen Berlusconi

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2006
ISBN 9783406529559, Gebunden, 390 Seiten, 24.90 EUR
Aus dem Englischen von Karl-Heinz Siber. Am 26. Januar 1994 hielt Silvio Berlusconi, damals Italiens reichster Mann, Großgrundbesitzer und Medienfürst, eine Fernsehrede, die gleichzeitig in…
Citizen Berlusconi - mehr zum Buch bei C.H. Beck

Fabrizio Rossi: Der Vatikan. Politik und Organisation

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2004
ISBN 9783406514838, Paperback, 128 Seiten, 7.90 EUR
Der Vatikan ist der kleinste Staat der Welt - und der geheimnisvollste. Fabrizio Rossi erläutert, wie die Wahlmonarchie dieses Zwergstaates funktioniert und wie von hier aus die katholische…
Der Vatikan - eine Leseprobe bei C.H. Beck

Karl Christ: Sulla. Eine römische Karriere

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2002
ISBN 9783406492853, Gebunden, 236 Seiten, 19.90 EUR
Karl Christs Portrait Sullas zeigt eine dämonische Persönlichkeit, die gleichermaßen von äußerster Risikobereitschaft, nüchternem politischen Kalkül und gnadenloser Härte im Umgang mit Feinden…
Sulla. Eine römische Karriere - Info bei C.H. Beck

Massimo Livi Bacci: Europa und seine Menschen. Eine Bevölkerungsgeschichte

C.H. Beck Verlag, München 1999
ISBN 9783406447006, Gebunden, 278 Seiten, 29.90 EUR
Massimo Levi Bacci beschreibt hier die Bevölkerungsentwicklung Europas seit dem Mittelalter, ihre wichtigsten Faktoren und die Ursachen für das beschleunigte Bevölkerungswachstum seit dem 18.…
Europa und seine Menschen - mehr zum Buch bei C.H. Beck!
Rubrik filternSachbuch (7)
Literatur filtern
Anzeige
Sachbuch filternPolitik (7)Geschichte (6)Biografien (5)Religion / Esoterik (1)
Anzeige
Land filternItalien (7)Belgien/Niederlande/Luxemburg (1)Deutschland/Österreich/Schweiz (1)Europa Allgemein (1)Frankreich (1)Großbritannien/Irland (1)
Epoche filtern20. Jahrhundert (3)21. Jahrhundert (2)Antike (2)18. Jahrhundert (1)19. Jahrhundert (1)
Verlag filternC.H. Beck Verlag (7)


Beliebte Bücher

Cover: Christian Kracht. Eurotrash - Roman. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.Christian Kracht: Eurotrash
Also, ich musste wieder auf ein paar Tage nach Zürich. Es war ganz schrecklich. Aus Nervosität darüber hatte ich mich das gesamte verlängerte Wochenende über so unwohl gefühlt,…
Cover: T.C. Boyle. Sprich mit mir - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.T.C. Boyle: Sprich mit mir
Aus dem Amerikanischen von Dirk van Gunsteren. Wer ist menschlicher? Der Mensch oder der Affe? Sam, der Schimpanse, den Professor Schemerhorn in eine TV-Show bringt, kann…
Cover: Sharon Dodua Otoo. Adas Raum - Roman. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main, 2021.Sharon Dodua Otoo: Adas Raum
Ada ist nicht eine, sondern viele Frauen: In Schleifen bewegt sie sich von Ghana nach England, um schließlich in Berlin zu landen. Sie ist aber auch alle Frauen, denn die…
Cover: Patrick Modiano. Unsichtbare Tinte - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Patrick Modiano: Unsichtbare Tinte
Aus dem Französischen von Elisabeth Edl. Wer ist Noëlle Lefebvre? Warum verlor sich Mitte der 60er Jahre ihre Spur? Jean Eyben ist knapp zwanzig, als er in einer Pariser…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen