Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 24.02.2021, 14.00 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

6 Bücher mit Leseproben

Verlag: C.H. Beck Verlag, Rubrik: Sachbuch & Literatur, Literatur: Essay, Sachbuch: Geschichte, Epoche: 21. Jahrhundert - 6 Bücher

Jürgen Osterhammel: Die Flughöhe der Adler. Historische Essays zur globalen Gegenwart

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406704840, Taschenbuch, 300 Seiten, 19.95 EUR
Die "Globalisierung" führt heute jeder im Munde, aber was genau darunter zu verstehen ist, darüber herrscht vielfach Unklarheit. Jürgen Osterhammel geht in diesem Band einer ubiquitären "Denkfigur"…
Jürgen Osterhammel: "Die Flughöhe der Adler" - leseprobe bei C.H. Beck

Fritz Stern: Zu Hause in der Ferne. Historische Essays

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2015
ISBN 9783406682964, Gebunden, 222 Seiten, 19.95 EUR
Aus dem Englischen von Andrea Stumpf. Fritz Stern ist nicht nur einer der großen Historiker unserer Zeit, er ist auch eine moralische und politische Instanz. Vor allem in Deutschland ist sein…
Fritz Stern: "Zu Hause in der Ferne" - mehr Infos bei C.H. Beck

Egon Schwarz: Wien und die Juden. Essays zum Fin de siècle

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2014
ISBN 9783406661341, Gebunden, 173 Seiten, 22.95 EUR
Franz Werfel, Arthur Schnitzler, Karl Kraus, Sigmund Freud, Theodor Herzl: Die Reihe der jüdischen Intellektuellen, die nicht nur das Wiener Geistesleben um 1900 geprägt haben, lässt sich fast…
Egon Schwearz - Wien und die Juden: Leseprobe bei C.H. Beck

Francois Cheng: Fünf Meditationen über die Schönheit

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2008
ISBN 9783406569326, Gebunden, 156 Seiten, 14.90 EUR
Aus dem Französischen von Judith Klein. Die Moderne hat unseren Blick auf das Hässliche und Böse, die Katastrophen der Geschichte und der Natur gelenkt. Gerade deswegen bleibt das Schöne, wie…
Hier können Sie bei C.H. Beck in das Buch reinhören

Pierre Nora (Hg.): Erinnerungsorte Frankreichs

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2005
ISBN 9783406522079, Gebunden, 667 Seiten, 39.90 EUR
Mit einem Vorwort von Etienne Francois. In insgesamt 16 Essays stellen uns die Autoren dieses Bandes Ereignisse aus der Geschichte und der Gegenwart unseres Nachbarlandes vor, die für das Selbstverständnis…
Erinnerungsorte Frankreichs - Pierre Nora bei C.H. Beck

Jan Philipp Reemtsma: Wie hätte ich mich verhalten?. Und andere nicht nur deutsche Fragen

C.H. Beck Verlag, München 2001
ISBN 9783406473982, Gebunden, 217 Seiten, 19.90 EUR
Jan Philipp Reemtsma hat in den vergangenen Jahren wiederholt zu aktuellen Kontroversen öffentlich Stellung genommen. Dabei ging es oft um Fragen, die uns Deutsche besonders angehen, deshalb…
Jan Philipp Reemtsma bei C.H. Beck
Rubrik filternSachbuch & Literatur (6)
Literatur filternEssay (6)
Anzeige
Sachbuch filternGeschichte (6)Philosophie (1)Politik (1)
Anzeige
Land filternDeutschland/Österreich/Schweiz (4)Frankreich (2)USA (1)
Epoche filtern21. Jahrhundert (6)20. Jahrhundert (3)19. Jahrhundert (1)
Verlag filternC.H. Beck Verlag (6)


Beliebte Bücher

Cover: Mithu M. Sanyal. Identitti - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Mithu M. Sanyal: Identitti
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller…
Cover: Hengameh Yaghoobifarah. Ministerium der Träume - Roman. Blumenbar Verlag, Berlin, 2021.Hengameh Yaghoobifarah: Ministerium der Träume
Als die Polizei vor ihrer Tür steht, bricht für Nas eine Welt zusammen: ihre Schwester Nushin ist tot. Autounfall, sagen die Beamten. Suizid, ist Nas überzeugt. Gemeinsam…
Cover: Patrick Modiano. Unsichtbare Tinte - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Patrick Modiano: Unsichtbare Tinte
Aus dem Französischen von Elisabeth Edl. Wer noch nie einen Roman des Nobelpreisträgers Patrick Modiano gelesen hat, sollte jetzt damit anfangen. Wer ist Noëlle Lefebvre?…
Cover: Norbert Gstrein. Der zweite Jakob - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Norbert Gstrein: Der zweite Jakob
"Natürlich will niemand sechzig werden." Damit beginnt Jakobs Lebensgeständnis. Dem bekannten Schauspieler, über den ein Verlag eine Biografie plant, graust es vor dem Kommenden.…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen