Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 21.01.2021, 12.14 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

9 Bücher mit Leseproben

Verlag: Kiepenheuer und Witsch Verlag, Land: Deutschland/Österreich/Schweiz, Literatur: Reportagen, Sonstige - 9 Bücher

Christoph Biermann: Wir werden ewig leben. Mein unglaubliches Jahr mit dem 1. FC Union Berlin

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2020
ISBN 9783462001112, Kartoniert, 416 Seiten, 18.00 EUR
Im Mai 2019 gelang dem 1. FC Union Berlin zum ersten Mal in seiner Geschichte der Aufstieg in die Bundesliga, nach einem Jahrzehnt gab es damit wieder einen Verein mit DDR- Geschichte in der…
Christoph Biermann: Wir werden ewig leben - Leseprobe bei KiWi

Moritz von Uslar: Nochmal Deutschboden. Meine Rückkehr in die brandenburgische Provinz

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2020
ISBN 9783462053258, Gebunden, 336 Seiten, 22.00 EUR
Deutschland im Frühjahr und Sommer 2019: Die AfD wird zur Volkspartei im Osten. Merkel hat Zitteranfälle. Vor zehn Jahren stattete der Reporter Moritz von Uslar der Kleinstadt Zehdenick im Landkreis…
Moritz von Uslar: Nochmal Deutschboden - Leseprobe bei Kiwi

Torsten Körner: In der Männerrepublik. Wie Frauen die Politik eroberten

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2020
ISBN 9783462053333, Gebunden, 368 Seiten, 22.00 EUR
"Politik ist eine viel zu ernste Sache, als dass man sie allein den Männern überlassen sollte." Bundesgesundheitsministerin Käte Strobel, 1959. Die Bundesrepublik war lange eine Männerrepublik.…
Torsten Körner: In der Männerrepublik - Leseprobe bei Kiwi

Benjamin von Stuckrad-Barre: Ich glaub, mir geht's nicht so gut, ich muss mich mal irgendwo hinlegen. Remix 3

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2018
ISBN 9783462318524, Gebunden, 320 Seiten, 16.99 EUR
Gruppenbild mit Selbstauslöser. "Panikherz" war eine Reise ins Innere. Nun geht es in die umgekehrte Richtung: nach draußen, zu den anderen. Mit Boris Becker schaut er in Wimbledon das berühmte…
Benjamin von Stuckrad-Barre: Ich glaub, mir geht's nicht so gut... Leseprobe bei KiWi.

Marc Fischer: Die Sache mit dem Ich. Reportagen

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2012
ISBN 9783462044263, Kartoniert, 302 Seiten, 14.99 EUR
Die Reportagen des Schriftstellers und Journalisten Marc Fischer. Fischer zeigt uns, dass gute Geschichten überall zu finden sind: in Tokio, Nairobi, Miami, Berlin. Bei Popstars, Models, Politikern.…
Marc Fischer: Die Sache mit dem Ich - Leseprobe beim Verlag Kiepenheuer und Witsch

Moritz von Uslar: Deutschboden. Eine teilnehmende Beobachtung

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2010
ISBN 9783462042566, Gebunden, 384 Seiten, 19.95 EUR
Die fremde Welt in unserem Land: Keine Autostunde vor Berlin, und alle Geschichten müssen neu erzählt werden. Der Reporter Moritz von Uslar fährt in eine Kleinstadt im Osten Deutschlands und bleibt -…

Benjamin von Stuckrad-Barre: Auch Deutsche unter den Opfern

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2010
ISBN 9783462042245, Kartoniert, 336 Seiten, 14.95 EUR
Deutschland ganz unten, Deutschland ganz oben - und mittendrin: Benjamin Stuckrad-Barre, mit Stift, Papier und Kamera. Er begleitet Michael Naumann, Angela Merkel, Frank-Walter Steinmeier und Guido Westerwelle…

Günter Wallraff: Aus der schönen neuen Welt . Expeditionen ins Landesinnere

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2009
ISBN 9783462040494, Kartoniert, 325 Seiten, 13.95 EUR
Günter Wallraff hat sich nicht zur Ruhe gesetzt. Seit einiger Zeit ist er wieder undercover unterwegs. Als Michael G. recherchierte er den Alltag in deutschen Callcentern - das Echo auf die in der Zeit…

Benjamin von Stuckrad-Barre: Festwertspeicher der Kontrollgesellschaft Remix 2

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2004
ISBN 9783462033823, Taschenbuch, 485 Seiten, 12.90 EUR
'Remix 2' ist ein Fortsetzungsroman. Daher die 2 im Titel. Vor vier Jahren erschien 'Remix 1' eine Sammlung von Stuckrad-Barres besten journalistischen Texten und damit eine perfekte Ergänzung seiner…
Rubrik filternLiteratur (5)Sachbuch & Literatur (3)Sachbuch (1)
Literatur filternReportagen, Sonstige (9)Essay (2)Feuilletons (2)
Anzeige
Sachbuch filternSoziologie / Gesellschaft (2)Geschichte (1)Politik (1)Sport (1)
Anzeige
Land filternDeutschland/Österreich/Schweiz (9)
Epoche filtern21. Jahrhundert (9)20. Jahrhundert (1)
Verlag filternKiepenheuer und Witsch Verlag (9)


Beliebte Bücher

Cover: Julian Barnes. Der Mann im roten Rock. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.Julian Barnes: Der Mann im roten Rock
Aus dem Englischen von Gertrude Krueger. Mit 96 Farb- und s/w-Abbildungen. Julian Barnes nimmt uns mit auf eine Reise durch das Paris der Belle Époque. Er lässt uns teilhaben…
Cover: Michael Maar. Die Schlange im Wolfspelz - Das Geheimnis großer Literatur. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Michael Maar: Die Schlange im Wolfspelz
Was ist das Geheimnis des guten Stils, wie wird aus Sprache Literatur? Dieser Frage geht Michael Maar in seinem Haupt- und Lebenswerk nach, für das er vierzig Jahre lang…
Cover: Colum McCann. Apeirogon - Roman. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Colum McCann: Apeirogon
Aus dem Englischen von Volker Oldenbourg. Rami Elhanan und Bassam Aramin sind zwei Männer. Rami braucht fünfzehn Minuten für die Fahrt auf die West Bank. Bassam braucht für…
Cover: John Ironmonger. Der Wal und das Ende der Welt - Roman. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main, 2019.John Ironmonger: Der Wal und das Ende der Welt
Aus dem Englischen von Maria Poets und Tobias Schnettler. Erst wird ein junger Mann angespült, und dann strandet der Wal. Die dreihundertsieben Bewohner des Fischerdorfs…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen