Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 03.03.2021, 09.02 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

1963 Bücher mit Leseproben

Rubrik: Sachbuch, Land: Deutschland/Österreich/Schweiz - 1963 Bücher - Seite 1 von 131

Andreas Eckert: Geschichte der Sklaverei. Von der Antike bis ins 21. Jahrhundert

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2021
ISBN 9783406765391, Kartoniert, 128 Seiten, 9.95 EUR
Noch heute leben schätzungsweise 40 Millionen Menschen in "moderner Sklaverei". Andreas Eckert zeichnet in seinem profunden Band die düstere Geschichte einer Institution nach, die schon seit…
Andreas Eckert: "Geschichte der Sklaverei" - Leseprobe bei C.H. Beck Verlag

Stefan Laube: Der Mensch und seine Dinge. Eine Geschichte der Zivilisation, erzählt von 64 Objekten

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2020
ISBN 9783446268241, Gebunden, 512 Seiten, 32.00 EUR
Die große Geschichte der menschlichen Zivilisation, erzählt von 64 Objekten. Mit zahlreichen vierfarbigen AbbildungenWer einen Menschen verstehen will, muss die Dinge verstehen, die ihm wichtig…
Der Mensch und seine Dinge - Leseprobe bei Carl Hanser Verlag

Gerd Schwerhoff: Verfluchte Götter. Die Geschichte der Blasphemie

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2021
ISBN 9783103974546, Gebunden, 528 Seiten, 29.00 EUR
In seiner großen Geschichte der Gotteslästerung von der Antike bis heute zeigt der Historiker Gerd Schwerhoff, wie sehr Blasphemie die Menschen seit jeher bewegt. Die weltweite Empörung über…
Gerd Schwerhoff: Verfluchte Götter - Leseprobe bei S. Fischer Verlag

Bernd Stegemann: Die Öffentlichkeit und ihre Feinde

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2021
ISBN 9783608984194, Gebunden, 384 Seiten, 22.00 EUR
Ein Plädoyer für eine neue Debattenkultur und eine Öffentlichkeit, die sich ihrer Verantwortung bewusst ist. Die Öffentlichkeit unserer zerstrittenen Spätmoderne ist in einer desolaten Lage.…
Bernd Stegemann: Die Öffentlichkeit und ihre Feinde - Leseprobe bei Klett-Cotta Verlag

Meike Lobo: Female Choice. Vom Anfang und Ende der männlichen Zivilisation

Cover
Tropen Verlag, Stuttgart 2021
ISBN 9783608504804, Gebunden, 352 Seiten, 22.00 EUR
FEMALE CHOICE ist ein Fachterminus aus der Biologie, der die Fortpflanzungsstrategie der allermeisten Lebewesen beschreibt. Hierbei müssen Männchen eine Leistung erbringen, um sich mit einem…
JMeike Stoverock: Female Choice - Leseprobe beim Tropen Verlag

Ulrich Herbert: Wer waren die Nationalsozialisten?

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2021
ISBN 9783406768989, Kartoniert, 303 Seiten, 24.00 EUR
Wer waren die Nationalsozialisten? Diese einfache Frage berührt den Kern der NS-Herrschaft. Denn wer sie präzise beantworten will, der muss wissen, wer das Dritte Reich ermöglicht und durch…
Ulrich Herbert: Wer waren die Nationalsozialisten? - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Edi Zollinger: Herkules am Spinnrad. Rubens Velázquez Picasso

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2020
ISBN 9783446267688, Gebunden, 176 Seiten, 24.00 EUR
Edi Zollinger enträtselt Bilder von Velázquez und Rubens bis zu Goya und Picasso, macht dabei einen geheim gesponnenen Faden sichtbar, der immer wieder zurückführt zu Arachne, der Mutter der…
Edi Zollinger: Herkules am Spinnrad - Leseprobe beim Carl Hanser Verlag

Thomas Biebricher: Die politische Theorie des Neoliberalismus

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783518299265, Kartoniert, 345 Seiten, 22.00 EUR
"Neoliberalismus" wird heute meist einfach mit ungebremstem Kapitalismus gleichgesetzt. Thomas Biebricher weist dagegen auf der Grundlage einer historischen Rekonstruktion nach, dass neoliberales…
Thomas Biebricher: Die politische Theorie des Neoliberalismus - Leseprobe beim Suhrkamp Verlag

Gregor Schöllgen / Gerhard Schröder: Letzte Chance. Warum wir jetzt eine neue Weltordnung brauchen

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2021
ISBN 9783421048769, Gebunden, 256 Seiten, 22.00 EUR
Der Westen liegt im Koma. Paralysiert und apathisch verfolgen Europäer und Amerikaner die weltweite epidemische Zunahme von Krisen, Kriegen und Konflikten aller Art. Das hat seinen Grund: Die…
Gregor Schöllgen, Gerhard Schröder: Letzte Chance - Leseprobe bei der DVA

Christian Lehnert: Ins Innere hinaus. Von den Engeln und Mächten

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518429570, Gebunden, 234 Seiten, 22.00 EUR
Eine "Geschichte der unsichtbaren Welt in einzelnen Blättern", nichts Geringeres schwebt dem Dichter und Theologen Christian Lehnert in diesem Buch vor. Ausgangspunkte seiner Gedanken sind Naturgeister…
Christian Lehnert: Ins Innere hinaus - Leseprobe beim Suhrkamp Verlag

Jochen Hörisch: Hände. Eine Kulturgeschichte

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2021
ISBN 9783446267749, Gebunden, 304 Seiten, 28.00 EUR
Von Goethes Faust bis zum Handspiel - Nicht nur als Sinnesorgan und Werkzeug spielt die Hand eine zentrale Rolle, sondern auch in Geschichte und Literatur. Sie greift und tastet, streichelt…
Jochen Hörisch: "Hände" - Leseprobe bei Carl Hanser Verlag

Harald Haarmann: Die seltsamsten Sprachen der Welt. Von Klicklauten und hundert Arten, 'ich' zu sagen

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2021
ISBN 9783406767265, Gebunden, 206 Seiten, 18.00 EUR
Viele Sprachen erscheinen uns fremdartig, weil wir ihre Schnalzlaute nicht hervorbringen oder ihren Satzbau mit den vertrauten grammatischen Rastern nicht erfassen können. Harald Haarmann beschreibt…
Harald Haarmann: "Die seltsamsten Sprachen der Welt" - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Christian Neuhäuser (Hg.) / Christian Seidel (Hg.): Kritik des Moralismus

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518299289, Kartoniert, 490 Seiten, 28.00 EUR
In politischen Debatten und den Medien ist regelmäßig zu hören und zu lesen, man solle das Moralisieren lassen, denn es führe zu nichts, bringe die Menschen nur gegeneinander auf und sei damit…
Christian Neuhäuser, Christian Seidel: Kritik des Moralismus - Leseprobe bei Suhrkamp

Thomas Wagner: Der Dichter und der Neonazi. Erich Fried und Michael Kühnen - eine deutsche Freundschaft

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2021
ISBN 9783608983579, Gebunden, 176 Seiten, 20.00 EUR
21. Januar 1983: Eine unwahrscheinliche Begegnung bahnt sich an. Michael Kühnen - Wortführer der Neonazi-Szene - und Erich Fried - jüdischer Dichter und glühender Antifaschist - sollten sich…
Thomas Wagner: Der Dichter und der Neonazi - Auszug bei Klett-Cotta Verlag

Susanne Kaiser: Politische Männlichkeit. Wie Incels, Fundamentalisten und Autoritäre für das Patriarchat mobilmachen

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518127650, Taschenbuch, 268 Seiten, 18.00 EUR
"Wir müssen unsere Männlichkeit wiederentdecken", appelliert Björn Höcke an den deutschen Mann. Mit dieser Forderung ist der AfD-Politiker nicht allein: Von Neuseeland bis Kanada, von Brasilien…
Politische Männlichkeit- Leseprobe beim Suhrkamp Verlag
⊳
Rubrik filternSachbuch (1963)
Literatur filternEssay (16)Romane / Erzählende Literatur (14)Briefe/Tagebücher (11)Reportagen, Sonstige (10)Erinnerungen/Autobiografien (9)Feuilletons (7)Jugendbuch (ab 12 Jahre) (6)Lyrik / Aphorismen (4)Reportagen, Reise (2)Hörbuch Literatur (1)Romane, Historische (1)
Anzeige
Sachbuch filternGeschichte (547)Politik (407)Soziologie / Gesellschaft (326)Biografien (276)Philosophie (189)Geschichte, Nationalsozialismus/Judenverfolgung (186)Literatur-/Sprachwissenschaften (178)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (166)Wirtschaft (142)Religion / Esoterik (114)Psychologie (75)Recht (72)Medizin (63)Kunst (51)Musik (48)Biologie (46)Computer und Internet (42)Geschichte, Kommunismus (41)Ökologie / Landwirtschaft (40)Ratgeber (36)Pädagogik (31)Wissenschaftsgeschichte (31)Technik (23)Naturwissenschaft Allgemein (21)Medien Allgemein (18)
Anzeige
Land filternDeutschland/Österreich/Schweiz (1963)Europa Allgemein (75)USA (46)Frankreich (34)Großbritannien/Irland (31)Russland (24)Italien (16)Polen (13)Naher / Mittlerer Osten (11)Nordafrika/Maghreb (7)Sonstige Länder Mittel- und Osteuropa (7)Belgien/Niederlande/Luxemburg (6)China (5)Sonstige Länder Asien (5)Tschechien (5)Ungarn (5)Griechenland (4)Mittel- und Osteuropa/Balkan (4)Spanien/Portugal (4)Türkei (4)Japan (3)Lateinamerika (3)Subsaharisches Afrika (3)Indien (2)Nordische Länder (1)
Epoche filtern21. Jahrhundert (1147)20. Jahrhundert (706)19. Jahrhundert (233)18. Jahrhundert (96)Mittelalter (47)Neuzeit Allgemein (35)Renaissance (30)Antike (29)17. Jahrhundert (26)Vor- und Frühgeschichte (6)
Verlag filternC.H. Beck Verlag (754)S. Fischer Verlag (167)Campus Verlag (142)Carl Hanser Verlag (125)Suhrkamp Verlag (106)Deutsche Verlags-Anstalt (dva) (90)Klett-Cotta Verlag (85)Siedler Verlag (80)Kiepenheuer und Witsch Verlag (75)C. Bertelsmann Verlag (50)Karl Blessing Verlag (34)Heyne Verlag (24)Albrecht Knaus Verlag (23)Herder Verlag (22)Pantheon Verlag (19)Hanser Berlin (17)Diaphanes Verlag (15)Tropen Verlag (13)Goldmann Verlag (12)Ludwig Verlag (12)Kösel Verlag (10)Penguin Verlag (8)Rotpunktverlag (8)Gütersloher Verlagshaus (6)Insel Verlag (6)


Beliebte Bücher

Cover: Patrick Modiano. Unsichtbare Tinte - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Patrick Modiano: Unsichtbare Tinte
Aus dem Französischen von Elisabeth Edl. Wer ist Noëlle Lefebvre? Warum verlor sich Mitte der 60er Jahre ihre Spur? Jean Eyben ist knapp zwanzig, als er in einer Pariser…
Cover: Mithu M. Sanyal. Identitti - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Mithu M. Sanyal: Identitti
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller…
Cover: T.C. Boyle. Sprich mit mir - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.T.C. Boyle: Sprich mit mir
Aus dem Amerikanischen von Dirk van Gunsteren. Wer ist menschlicher? Der Mensch oder der Affe? Sam, der Schimpanse, den Professor Schemerhorn in eine TV-Show bringt, kann…
Cover: Sharon Dodua Otoo. Adas Raum - Roman. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main, 2021.Sharon Dodua Otoo: Adas Raum
Ada ist nicht eine, sondern viele Frauen: In Schleifen bewegt sie sich von Ghana nach England, um schließlich in Berlin zu landen. Sie ist aber auch alle Frauen, denn die…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen