Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 27.02.2021, 14.00 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

8 Bücher mit Leseproben

Rubrik: Sachbuch, Land: Polen, Sachbuch: Geschichte, Nationalsozialismus/Judenverfolgung - 8 Bücher

Salmen Gradowski: Die Zertrennung. Aufzeichnungen eines Mitglieds des Sonderkommandos

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783633542802, Gebunden, 354 Seiten, 25.00 EUR
Herausgegeben von Aurélia Kalisky. Aus dem Jiddischen und mit einem Nachwort von Almut Seiffert und Miriam Trinh. Salmen Gradowski war ein Mitglied des "Sonderkommandos" von Auschwitz - jener…
Salmen Gradowski: Die Zertrennung - Leseprobe beim Suhrkamp Verlag

Tilar J. Mazzeo: Irenas Liste oder Das Geheimnis des Apfelbaums. Die außergewöhnliche Geschichte der Frau, die 2500 Kinder aus dem...

Cover
Heyne Verlag, München 2017
ISBN 9783453200821, Gebunden, 432 Seiten, 21.99 EUR
Aus dem Amerikanischen von Elisabeth Schmalen. Warschau, 1942. Als Sozialarbeiterin hat die junge Polin Irena Sendler Zugang zum hermetisch abgeriegelten Ghetto. Was niemand weiß: Sie geht von…
Tilar Mazzeo: Irenas Liste - Leseprobe beim Heyne Verlag

Stephan Lehnstaedt: Der Kern des Holocaust. Belzec, Sobibór, Treblinka und die Aktion Reinhardt

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406707025, Gebunden, 207 Seiten, 14.95 EUR
Mit 10 Abbildungen. Am 15. März 1942 begann die "Aktion Reinhardt". Die deutschen Besatzer deportierten die Juden aus den Ghettos im besetzten Polen und vergasten sie in den Vernichtungslagern…
Stephan Lehnstaedt: Der Kern des Holocaust - Leseprobe bei C.H. Beck

Thomas Urban: Katyn 1940. Geschichte eines Verbrechens

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2015
ISBN 9783406673665, Paperback, 249 Seiten, 14.95 EUR
Mit 11 Abbildungen und einer Karte. Katyn - der Name ist zur Chiffre für eines der abscheulichsten Verbrechen des 20. Jahrhunderts geworden. Mehr als 20 000 polnische Offiziere, Beamte und Intellektuelle…
Thomas Urban: "Katyn 1940" - Leseprobe bei C.H. Beck

Marta Kijowska: Das Leben des Jan Karski. Kurier der Erinnerung

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2014
ISBN 9783406660733, Gebunden, 382 Seiten, 24.95 EUR
Jan Karski wurde 1914 in Lodz geboren und hatte eine Diplomatenkarriere vor sich, als die Wehrmacht Polen überfiel. Unter der deutschen Okkupation wurde er zu einem der aktivsten Mitglieder…
Marta Kijowska: "Das Leben des Jan Karski" - Leseprobe bei Beck

Dan Michman: Angst vor den 'Ostjuden'. Die Entstehung der Ghettos während des Holocaust

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2011
ISBN 9783596182084, Taschenbuch, 288 Seiten, 14.99 EUR
Aus dem Englischen von Udo Rennert. Die Nazis haben bereits vor Beginn des Ostfeldzuges gegen die Sowjetunion allein bei der Eroberung von Polen 2,5 Mio. Juden (d.h. fünfmal so viele wie im…
Dan Michman: "Angst vor den >Ostjuden<" - mehr Infos bei S. Fischer

Katarina Bader: Jureks Erben. Vom Weiterleben nach dem Überleben

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2010
ISBN 9783462042009, Gebunden, 371 Seiten, 19.95 EUR
Im Februar 2006 stirbt Jerzy Hronowski, genannt Jurek, unter mysteriösen Umständen in seiner Wohnung in Warschau. Erst auf seiner Beerdigung wird Katarina Bader klar, wie einsam ihr Freund Jurek in den…

Richard Overy: Die letzten zehn Tage. Europa am Vorabend des Zweiten Weltkriegs. 24. August bis 3. September 1939

Cover
Pantheon Verlag, München 2009
ISBN 9783570550885, Kartoniert, 160 Seiten, 12.95 EUR
Richard Overy, einer der führenden britischen Historiker, nimmt in seinem Buch die dramatischen Entwicklungen im Spätsommer 1939 in den Blick, in denen das Schicksal der Welt am seidenen Faden…
Richard Overy: Die letzten zehn Tage - Leseprobe beim Pantheon Verlag
Rubrik filternSachbuch (8)
Literatur filtern
Anzeige
Sachbuch filternGeschichte, Nationalsozialismus/Judenverfolgung (8)Geschichte (5)Biografien (2)Geschichte, Kommunismus (1)
Anzeige
Land filternPolen (8)Deutschland/Österreich/Schweiz (7)Europa Allgemein (1)Russland (1)
Epoche filtern20. Jahrhundert (8)21. Jahrhundert (1)
Verlag filternC.H. Beck Verlag (3)Heyne Verlag (1)Kiepenheuer und Witsch Verlag (1)Pantheon Verlag (1)S. Fischer Verlag (1)Suhrkamp Verlag (1)


Beliebte Bücher

Cover: Patrick Modiano. Unsichtbare Tinte - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Patrick Modiano: Unsichtbare Tinte
Aus dem Französischen von Elisabeth Edl. Wer ist Noëlle Lefebvre? Warum verlor sich Mitte der 60er Jahre ihre Spur? Jean Eyben ist knapp zwanzig, als er in einer Pariser…
Cover: Mithu M. Sanyal. Identitti - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Mithu M. Sanyal: Identitti
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller…
Cover: T.C. Boyle. Sprich mit mir - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.T.C. Boyle: Sprich mit mir
Aus dem Amerikanischen von Dirk van Gunsteren. Wer ist menschlicher? Der Mensch oder der Affe? Sam, der Schimpanse, den Professor Schemerhorn in eine TV-Show bringt, kann…
Cover: Hengameh Yaghoobifarah. Ministerium der Träume - Roman. Blumenbar Verlag, Berlin, 2021.Hengameh Yaghoobifarah: Ministerium der Träume
Als die Polizei vor ihrer Tür steht, bricht für Nas eine Welt zusammen: ihre Schwester Nushin ist tot. Autounfall, sagen die Beamten. Suizid, ist Nas überzeugt. Gemeinsam…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen