Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 16.01.2021, 14.08 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > BuchLink:GenresThemenVerlageLänderZeiten
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Aktuelle Leseproben der Verlage

13 Bücher mit Leseproben

Rubrik: Sachbuch, Sachbuch: Politik, Epoche: 18. Jahrhundert - 13 Bücher

Timothy C. W. Blanning: Friedrich der Große. König von Preußen. Eine Biografie

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406718328, Gebunden, 718 Seiten, 34.00 EUR
Aus dem Englischen von Andreas Nohl. Mit feiner britischer Ironie fängt Tim Blanning das Genie des berühmtesten preußischen Königs, seine Vitalität und komplexe Persönlichkeit ebenso ein wie…
Friedrich der Große - Leseprobe bei C.H. Beck Verlag

Gerhard Streminger: Adam Smith. Wohlstand und Moral. Eine Biografie

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406706592, Gebunden, 254 Seiten, 24.95 EUR
Adam Smith war nicht nur der wichtigste Vordenker von Kapitalismus und Marktwirtschaft, sondern auch ihr erster grundlegender Kritiker. Das zeigt Gerhard Streminger in seiner aus den Quellen…
Gerhard Streminger: Adam Smith - Leseprobe bei C.H. Beck

Uwe Schultz: Der König und sein Richter. Ludwig XVI. und Robespierre. Eine Doppelbiografie

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2012
ISBN 9783406629242, Gebunden, 399 Seiten, 24.99 EUR
Man schreibt das Jahr 1775. Der junge König Ludwig XVI. und seine Gattin Marie Antoinette halten in ihrer Kutsche auf dem Rückweg von der Krönung in Reims im strömenden Regen vor dem Kolleg…
Uwe Schultz: Der König und sein Richter - Leseprobe beim C.H. Beck Verlag

Johannes Willms: Talleyrand. Virtuose der Macht 1754 - 1838

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2011
ISBN 9783406621451, Gebunden, 384 Seiten, 26.95 EUR
"Die Sprache ist dem Menschen gegeben, um seine Gedanken zu verbergen" - so ließ der wohl berühmteste Diplomat der Weltgeschichte einmal den spanischen Gesandten wissen, als dieser ihn an ein…
Johannes Willms: "Talleyrand" - Leseprobe bei C.H. Beck

Daniel Schönpflug: Luise von Preußen. Königin der Herzen. Eine Biografie

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2010
ISBN 9783406598135, Gebunden, 286 Seiten, 19.95 EUR
August Wilhelm Schlegel nannte sie eine "Königin der Herzen". Während Napoleons Armeen die Throne in Europa zum Wanken brachten, gelang es Luise von Preußen, die Untertanen für die Monarchie…
Daniel Schönpflug: Luise von Preußen - Leseprobe beim Verlag C.H. Beck

Walter Müller-Seidel: Friedrich Schiller und die Politik. Nicht das Große, das Menschliche geschehe

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2009
ISBN 9783406572845, Gebunden, 401 Seiten, 29.90 EUR
Schillers Ästhetik ist von Anfang an politische Ästhetik. In allen seinen Dramen wird um Herrschaft und um Freiheit gerungen. Um diese These zu belegen, fasst Walter Müller-Seidel Schillers…
Walter Müller-Seidel: Friedrich Schiller und die Politik - Leseprobe beim Verlag C.H. Beck

Alexander Hamilton / John Jay / James Madison: Die Federalist Papers. Vollständige Ausgabe

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2007
ISBN 9783406547546, Paperback, 583 Seiten, 19.90 EUR
Herausgegeben und übersetzt von Barbara Zehnpfennig. Die Federalist Papers gehören zu den bedeutendsten Texten der modernen westlichen Demokratie. Die fünfundachtzig Artikel, welche 1787/88…
Die Federalist Papers - mehr zum Buch bei C.H. Beck!

Barbara Stollberg-Rilinger: Das Heilige Römische Reich Deutscher Nation. Vom Ende des Mittelalters bis 1806

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2006
ISBN 9783406535994, Paperback, 133 Seiten, 7.90 EUR
Als Franz II. am 6. August 1806 die Kaiserkrone niederlegte, hörte das Alte Reich auf zu existieren. Dieses Buch bietet eine Darstellung des Alten Reiches vom Ende des Mittelalters bis 1806.…
Das Heilige Römische Reich - eine Leseprobe beim Verlag

Wilhelm Bleek (Hg.) / Hans J. Lietzmann (Hg.): Klassiker der Politikwissenschaft. Von Aristoteles bis David Easton

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2005
ISBN 9783406527944, Paperback, 320 Seiten, 14.90 EUR
Von Aristoteles, dem "Gründervater" der Politikwissenschaft, bis zu den Theoretikern im 20. Jahrhundert stellen die Klassiker der Politikwissenschaft Leben, Werk und Wirkung der großen Politikwissenschaftler…
Klassiker der Politikwissenschaft - mehr zum Buch bei C.H. Beck

Edmund S. Morgan: Benjamin Franklin. Eine Biografie

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2006
ISBN 9783406535086, Gebunden, 304 Seiten, 24.90 EUR
Aus dem Amerikanischen von Thorsten Schmidt. Benjamin Franklin ist eine der außergewöhnlichsten Gestalten der amerikanischen Geschichte. Der Reichtum seiner Talente würde leicht mehrere Leben…
Benjamin Franklin - mehr zur Biografie bei C.H. Beck

Eberhard Weis: Montgelas. Band 2: Der Architekt des modernen bayerischen Staates 1799-1838

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2005
ISBN 9783406035678, Gebunden, 872 Seiten, 68.00 EUR
Dies ist die grundlegende Biographie über Maximilian Graf von Montgelas, den Begründer des modernen bayerischen Staates, einen der bedeutendsten Minister der deutschen Reformzeit. Zugleich…
Maximilian von Montgelas bei C.H. Beck

Johannes Kunisch: Friedrich der Große. Der König und seine Zeit

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2004
ISBN 9783406522093, Gebunden, 624 Seiten, 29.90 EUR
Keine andere Gestalt der preußischen Geschichte hat mehr Widerspruch und Faszination hervorgerufen als Friedrich der Große. Er ist unbestreitbar das Genie unter Preußens Herrschern und zugleich…
Friedrich der Große - Info bei C.H. Beck

Massimo Livi Bacci: Europa und seine Menschen. Eine Bevölkerungsgeschichte

C.H. Beck Verlag, München 1999
ISBN 9783406447006, Gebunden, 278 Seiten, 29.90 EUR
Massimo Levi Bacci beschreibt hier die Bevölkerungsentwicklung Europas seit dem Mittelalter, ihre wichtigsten Faktoren und die Ursachen für das beschleunigte Bevölkerungswachstum seit dem 18.…
Europa und seine Menschen - mehr zum Buch bei C.H. Beck!
Rubrik filternSachbuch (13)
Literatur filtern
Anzeige
Sachbuch filternPolitik (13)Biografien (8)Geschichte (8)Recht (3)Literatur-/Sprachwissenschaften (1)Wirtschaft (1)
Anzeige
Land filternDeutschland/Österreich/Schweiz (8)Frankreich (3)Großbritannien/Irland (2)USA (2)Belgien/Niederlande/Luxemburg (1)Europa Allgemein (1)Italien (1)
Epoche filtern18. Jahrhundert (13)19. Jahrhundert (8)17. Jahrhundert (2)20. Jahrhundert (2)Renaissance (2)Antike (1)Mittelalter (1)Neuzeit Allgemein (1)
Verlag filternC.H. Beck Verlag (13)


Beliebte Bücher

Cover: Julian Barnes. Der Mann im roten Rock. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.Julian Barnes: Der Mann im roten Rock
Aus dem Englischen von Gertrude Krueger. Mit 96 Farb- und s/w-Abbildungen. Julian Barnes nimmt uns mit auf eine Reise durch das Paris der Belle Époque. Er lässt uns teilhaben…
Cover: Colum McCann. Apeirogon - Roman. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Colum McCann: Apeirogon
Aus dem Englischen von Volker Oldenbourg. Rami Elhanan und Bassam Aramin sind zwei Männer. Rami braucht fünfzehn Minuten für die Fahrt auf die West Bank. Bassam braucht für…
Cover: Christoph Nußbaumeder. Die Unverhofften - Roman. Suhrkamp Verlag, Berlin, 2020.Christoph Nußbaumeder: Die Unverhofften
Spätsommer 1900 im Bayerischen Wald. Die junge Arbeiterin Maria blickt von einer Anhöhe herab auf ihr Dorf. Die Glasfabrik, die den Menschen hier Arbeit gibt, steht in Flammen.…
Cover: John Ironmonger. Der Wal und das Ende der Welt - Roman. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main, 2019.John Ironmonger: Der Wal und das Ende der Welt
Aus dem Englischen von Maria Poets und Tobias Schnettler. Erst wird ein junger Mann angespült, und dann strandet der Wal. Die dreihundertsieben Bewohner des Fischerdorfs…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen