Medienticker-Archiv

Wunderliches literarisches Kaleidoskop

Medien-News + Links + Audios + Videos + Radio + Podcast. Die tägliche Newsletter-Auslese. Von Rüdiger Dingemann
03.06.2010. Was das Leben und Lesen so hergibt: Wolfram Schütte über Erwin Einzingers "Von Dschalalabad nach Bad Schallerbach" - Mülheimer Theatertage: Es blüht der Realismus - Stieg Larssons "Millennium" im Kino: Durchtrainiert, eisenhart, eigenwillig - Ginken hilft gegen irgendwas: Das Gedöhns um Social Networks - Köhler-Berichterstattung: Die Entfernung der Medien von der Welt + Ursula not for President: Netzgemeinde gegen "Zensursula".
Mit dem aktuellen Radio-Kultur-Programm

Aktualisierungen: ab 15:30 Uhr

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


Zitat des Tages
"Ein Kuss ist nichts anderes als eine Weiterentwicklung der Nahrungsübertragung von Schnabel zu Schnabel, wie sie bei Vögeln üblich ist." (Irenäus Eibl-Eibesfeldt)


Heute u. a.:
Was das Leben und Lesen so hergibt
Erwin Einzinger: "Von Dschalalabad nach Bad Schallerbach"
(tm) - Wolfram Schütte über Erwin Einzingers wunderliches literarisches Kaleidoskop

Mülheimer Theatertage

Es blüht der Realismus
(nt) - Ein Überblick über die Neue Dramatik bei den Mülheimer Theatertagen. Von Christian Rakow

Stieg Larssons "Millennium" im Kino
Durchtrainiert, eisenhart, eigenwillig
(sp) - Mit "Vergebung" kommt nun der letzte Teil von Stieg Larssons Millennium-Trilogie ins Kino: Dieses Mal macht eine geheime Gruppe innerhalb des schwedischen Geheimdienstes Jagd auf die Hackerin Lisbeth Salander und den Journalisten Mikael Blomkvist. Von Marianne Wellershoff

Social Networks
Ginken hilft gegen irgendwas
(tp) - Ein bisschen verwirrend kann das Gedöhns um Social Networks sein. Was man mit wem wie tauschen kann, erschliesst sich nicht immer. Derrick Comedy's Mystery geht dem nach.

Köhler-Berichterstattung
Die Entfernung der Medien von der Welt
(mee) - Medien bewegen sich, so scheint es, immer noch auf einem ganz eigenen Planeten. Bestes Beispiel ist das Auseinanderklaffen von medialer Berichterstattung und Äußerungen von Bürgern zum Rücktritt von Horst Köhler vom Amt des Bundespräsidenten.

Ursula not for President
Netzgemeinde gegen "Zensursula"
(sp) - Ursula von der Leyen als Bundespräsidentin? In der Bevölkerung ist sie beliebt, nur mit der Netzgemeinde klappt es nicht. Wegen ihres Gesetzes zu Internetsperren gegen Kinderpornografie wird sie "Zensursula" genannt. Jetzt werden wieder Shirts mit ihrem Konterfei bedruckt. Von Ole Reißmann und Christian Stöcker (s. a. Varia)

Lesungen & Veranstaltungen im Juni 2010
(gue) - Mit über 150 Autoren aus über 20 Verlagen und über 300 Terminen.

Perspektiven & Fundstücke
(rd) - Häuslichkeit

Mehr hier:
-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Buch+Blog+Blattmacher-News +
Feuilletonpressegespräch

(dra-audio) - mit Jens Balzer von der Berliner Zeitung über neue Comics

Zeitungsgalerie
Ursula von der Leyen, Zollitsch, Wehrpflicht
(mee) - Die Titelseiten von heute

Somalia, Köhler, Public Viewing
Die heutige Medienauslese
(6 vor 9) - von Ronnie Grob
1. - Überforderte Medien (weblog-sicherheitspolitik.info)
2. - Fahnenflucht!? (magda.de)
3. - Köhler und ich: Eine Klarstellung (beim-wort-genommen.de)
4. - Journalismus: Vierte Gewalt oder Rowdytruppe? (zeit.de)
5. - Das Viele-Augen-Prinzip (tagesspiegel.de)
6. - Eine Erfolgsgeschichte in eigener Sache (weltwoche.ch)

Kulturnachrichten

(dra) - 03.06.2010

Mathias Döpfner
Reich-Ranicki und der Satz, der ihn immer einholt
(welt) - Er prägte die Literaturkritik wie kein Zweiter. Ein Satz aus seiner Biografie holt ihn immer wieder ein.

+ Neues auf buch-pr
(bpr) - Das Interview ­ die Tricks der Journalisten. Von Elke Engels
(bpr) - Margit Müller im Gespräch, Geschäftsführerin des avj
(bpr) - Journalisten an der Strippe
(bpr) - Profi des Monats: Stephanie Wilhelms bei Kosmos/Ratgeber
(bpr) - Public Relations. Ein Leitfaden
(bpr) - Die Nacktbuchhändlerin. Kolumne von Jörg Sundermeier

+ Buchkritik online
Roman

(
ltk) - Louise de Vilmorin: "Julietta"
Roman

(ltk) - Moritz Rinke: "Der Mann, der durch das Jahrhundert fiel"
Ihr Streit mit den Wächtern des Islam

(ltk) - Necla Kelek: "Himmelsreise"
Ein Tagebuch

(ltk) - Clemens Meyer: "Gewalten"
(ltk) - Benjamin von Stuckrad-Barre: "Auch Deutsche unter den Opfern"
(ltk) - Heinrich Hansjakob: "Erzählungen, Erinnerungen"
(ltk) - Barbara Beuys: "Sophie Scholl"

+ Buchkritik im Fernsehen
(3sat) - Ina Hartwig über Georg Kleins "Roman unserer Kindheit"
(3sat) - Hubert Winkels über Katharina Hackers "Die Erdbeeren von Antons Mutter"

Kulturtipps
(dra-audio) - 03.06.2010

Mehr Literatur zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ IT-News +
Push für Videos
Marktplatz für Videowerbung kommt nach Deutschland
(turi2) - Google will die Bewegtbildwerbung vorantreiben und startet deshalb ein Dienstleisterverzeichnis, das potentielle Werbekunden mit geeigneten Produktionsfirmen zusammenbringen soll.

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Medien-Personalkarussell und mehr +
Krieg der Kollegen
Die große Mobbing-Schlacht
(sp) - Mal sind es derbe Breitseiten, mal subtile Sticheleien. Auch die können reichen, um einem Kollegen den Büroalltag zur Hölle zu machen oder eine Kollegin in den Nervenzusammenbruch zu treiben. Martin Wehrle beschreibt, wie Mobber sich auf ihre Opfer einschießen - und welche Masken sie tragen.

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------

+ TV/Radio-, Film- + Musik-News + TV-Kritik +
Kinokarten
Disney verkauft Kinokarten auf Facebook
(pte) - Neuartige Applikation soll Ticketverkäufe Hollywoods ankurbeln.

Griechenland
"Ich befürchte eine zweite, große Auswanderungswelle"
(dra-audio) - Gespräch mit der griechischen Sängerin Maria Farantouri über das Leben zwischen Kunst und Politik.

Mehr Musik zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Varia oder Ein Kessel Buntes +
Nachfolgedebatte
Namensvetter will Horst Köhler beerben
(bild) - Der Entertainer Guildo Horn würde dem zurückgetretenen Bundespräsidenten Horst Köhler gerne im Amt nachfolgen. Als Argument führte der Sänger, der mit bürgerlichem Namen ebenfalls Horst Köhler heißt, unter anderem an, dass er "nicht viel kosten" würde. Für ihn müssten keine neuen Visitenkarten und kein neues Briefpapier gedruckt werden ...
Joschka Fischer düpiert von der Leyen
(sp) - Für die Leser von SPIEGEL ONLINE ist klar: Joschka Fischer sollte neuer Bundespräsident werden. In einer Abstimmung unter 17 Kandidaten belegte der Grünen-Politiker den ersten Platz, knapp vor Ex-Bischöfin Margot Käßmann. Die schwarz-gelbe Favoritin Ursula von der Leyen wurde nur vierte. Von Florian Gathmann und Veit Medick
(s. a. Heute u.a.)

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------

Das Kalenderblatt für den
154. Jahrestag bzw. den 733.928. abendländischer Zeitrechnung.

+ Das (akustische) Kalenderblatt

(br) - 1887: Institut Pasteur gegründet
(dw) - 1972: Ostverträge treten in Kraft
(dra) - 2000: Entdeckung der versunkenen Stadt Heraklion

+ Heute vor 270 Jahren
"Gottloses Fiasko des Strafrechts"
(wdr) - Friedrich II. von Preußen verbietet die Folter

+ Lyrik des Tages

(dra) - Karl Mickel "Epitaph für Partisanen"
"Ich baute die Brücke und sprengte sie
Ich wurde erschossen, weil ich sie baute
Des Schiffbruchs Erfinder ist der Erfinder des
Schiffs. Dieses Leben ist eins der schönsten
...
"


+ Kultur im Fernsehen
musica viva
(pt) - Der 3sat-Thementag beschäftigt sich 24 Stunden lang mit Dokumentationen, Reportagen und Spielfilmen mit dem wichtigen Ökosystem Regenwald. Arte zeigt Claude Chabrols Film "Masken" (1986), auf br-alpha stellt das Forum der Gegenwartsmusik Hans Werner Henze vor und anschließend dirigiert Mariss Jansons die Gurrelieder Arnold Schönbergs.

... und im Radio
Kultur-News und Features / Aktuelles vom Buchmarkt / Lesungen und Hörspiele / Klassik und Jazz - hier das Programm von
Deutsche Welle | Deutschlandfunk | DeutschlandradioKultur | DRS 1 |DRS 2 | br2-Radio | br4-Klassik | EinsLive | hr 2 | Kulturradio rbb | ndr-kultur | Nordwestradio | mdr-Figaro | Ö1| SR2 KulturRadio | SWR2 | wdr 3| wdr 5

Und hier im *Livestream
*br2 +*br4 + *dlf +*dra + *dw + *drs2 + *mdr
+ *ndr-k + *ö1 + *rbb-Kultur + *SR2 + *swr2 + *wdr3
+ Jazz Ahead im Webradio u.a. von radioduplex

+ Ehrensenf
(es) - die neue Folge ...

+ Das Wetter
(ard) - Am Donnerstag ist das Wetter in Deutschland noch zweigeteilt ...

+ Schlusslicht
(ard) - Geburtstagsdreh am Würfelwahnsinn

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Hinweise +
10.354
Medienticker-Newsletter-Abonnenten.

Der Medienticker-HTML-Newsletter erscheint an Werktagen gegen 12.00 Uhr und kann hier kostenlos abonniert werden.

Aktualisierungen: Tagsüber, an Wochenenden und Festtagen werden die Medienticker-Rubriken je nach Neuigkeitswert aktualisiert.

Folgende Newsletter werden von Rüdiger Dingemann ausgewertet:
berlinerliteraturkritik.de (blk) + bildblog.de (6vor9) + boersenblatt.net (bb) + br-online.de (br) + buchmarkt (bm) + buchmesse.de (bme) + buch-pr.de (bpr) + changeX.de (ch) + chip.de (chp) + cicero.de (ci) + computerwoche.de (cw) + derstandard.at (stand) + dradio.de (dr) + dw-world.de (dw) + faz.net + focus.de (fo) + fr-aktuell.de (fr) + goethe-institut.de (goe) + golem.de (go) + heise.de (he) + heute.de (zdf) + horizont.net (ho) + ibusiness.de (ib) + intern.de (it) + journalismus.com (jc) + kress.de + literaturcafe.de (lc) + literature.de (lt) + literaturkritik.de (ltk) + manager-magazin (mm) + mediaclinique.com (mc) + medienhandbuch.de (mdh) + meedia.de (mee) + nachtkritik.de (nt) + netzkritik.de (nk) + new-business.de (nb) + newsroom.de (nr) + perlentaucher.de (pt) + politik-digital.de (pd) + presseportal.de (ots) + pressetext.de (pte) + qantara.de (qan) + satt.org (satt) + spiegel.de (sp) + stern (st) + sueddeutsche.de (sz) + tagesschau.de (ard) + tagesspiegel.de (tag) + tageszeitung.de (taz) + telepolis.de (tp) + textintern.de (tx) + titel-magazin.com (tm) + umblaetterer.de (um) + welt.de + weltwoche.ch (ww) + weltwoche.ch (ww)

Das heutige Zitat lieferte der Newsletter von zitate.de

Für die Richtigkeit der zitierten Newsletter-Meldungen kann keine Gewähr übernommen werden.

Kultiviert werben?
Alle Informationen zum Werbeträger Perlentaucher finden Sie hier