Bücher zum Thema

Biografien


6 Bücher - Stichwort: Gulag

Daniel Finkelstein: Hitler, Stalin, meine Eltern und ich. Eine unwahrscheinliche Überlebensgeschichte

Cover
Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2024
ISBN 9783455016666, Gebunden, 528 Seiten, 28.00 EUR
Aus dem Englischen von Barbara Schaden. Daniel Finkelsteins Buch ist ein Porträt seiner Mutter und seines Vaters und ihrer erschütternden Erfahrungen von Verfolgung, Widerstand und Überleben im Zweiten…

Franziska Thun-Hohenstein: Das Leben schreiben. Warlam Schalamow: Biografie und Poetik

Cover
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2022
ISBN 9783957570376, Gebunden, 536 Seiten, 38.00 EUR
Der Dichter und Schriftsteller Warlam Schalamow hegte keine Zweifel daran, ein eigenständiges Wort in der Literatur gesprochen zu haben. Die ersehnte Anerkennung blieb ihm jedoch zeitlebens versagt. Sein…
🗊 3 Notizen

Jan Matti Dollbaum / Morvan Lallouet / Ben Noble: Nawalny. Seine Ziele, seine Gegner, seine Zukunft

Cover
Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2021
ISBN 9783455012538, Gebunden, 288 Seiten, 20.00 EUR
Aus dem Englischen von Alexander Weber, Stephan Pauli, Karlheinz Dürr und Stephan Kleiner. Alexej Nawalny ist ein Phänomen. In der langen Amtszeit Wladimir Putins ist er der erste, der ihn ebenso erfolgreich…
🗊 3 Notizen

Erwin Jöris / Andreas Petersen: Deine Schnauze wird dir in Sibirien zufrieren. Ein Jahrhundertdiktat

Cover
Marixverlag, Wiesbaden 2012
ISBN 9783865392848, Gebunden, 520 Seiten, 24.90 EUR
Mit Interview-CD. Erwin Jöris, Jahrgang 1912, prügelte sich als charismatischer KPD-Jugendführer durch die Straßenschlachten der untergehenden Republik, tauchte 1933 in die Illegalität ab und fand sich…

Ralph Dutli: Mandelstam. Meine Zeit, mein Tier. Eine Biografie

Cover
Ammann Verlag, Zürich 2003
ISBN 9783250104490, Gebunden, 635 Seiten, 28.90 EUR
Ossip Mandelstam ist ein Mythos. Er gilt in Russland und weltweit als Märtyrer der Poesie, der für seine Dichtung mit dem Leben bezahlte. Vor allem bekannt ist er als politisch Verfolgter und als Autor…
🗊 6 Notizen

Margarete Buber-Neumann

Cover
Neue Kritik Verlag, Frankfurt am Main 2001
ISBN 9783801503574, Gebunden, 144 Seiten, 12.78 EUR
Mit einem Essay von Michaela Wunderle.