Bücher zum Thema

Biografien


14 Bücher - Stichwort: Intellektuelle

Evelyn McDonnell: Joan Didion und wie sie die Welt sah. Über Leben und Werk von Joan Didion

Cover
Harper Collins, Hamburg 2024
ISBN 9783365006207, Gebunden, 288 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem Englischen von Andrea Schmittmann. Stell dir vor, du betrittst die Welt von Joan Didion und plötzlich wird alles ein bisschen cooler, witziger und nachdenklicher. Genau das passiert, wenn wir…

Günter Erbe: Nicolaus Sombart. Utopist, Libertin, Dandy

Cover
Böhlau Verlag, Wien - Köln - Weimar 2023
ISBN 9783412526917, Gebunden, 319 Seiten, 45.00 EUR
Nicolaus Sombart (1923-2008), der in Berlin einen berühmten Salon unterhielt, war eine Reizfigur der bundesrepublikanischen Gesellschaft. Als Soziologe deutete er die deutsche Sozial- und Kulturgeschichte…

Benjamin Moser: Sontag. Die Biografie

Cover
Penguin Verlag, München 2020
ISBN 9783328601593, Gebunden, 928 Seiten, 40.00 EUR
Aus dem Englischen von Hainer Kober. Mit einem 32-seitigem Bildteil. Susan Sontags glamouröse Erscheinung ist so legendär wie ihr schneidender Verstand. Das Themenspektrum, das sie in ihrem beeindruckenden…
🗊 10 Notizen

Kerstin Decker: Franziska zu Reventlow. Eine Biografie

Cover
Berlin Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783827013620, Gebunden, 384 Seiten, 26.00 EUR
Sie war der Stern der Münchner Boheme, Virtuosin der freien Liebe, Avantgardistin der Alleinerziehenden, Vorläuferin des modernen intellektuellen Prekariats und nicht zuletzt eine bis heute unterschätzte…

Franziska Meifort: Ralf Dahrendorf. Eine Biografie

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406713972, Gebunden, 477 Seiten, 38.00 EUR
Ralf Dahrendorfs legendärer Schlagabtausch mit Rudi Dutschke im Januar 1968 auf dem Höhepunkt der Studentenrevolte ist die Eröffnungsszene der ersten Biografie des - nach Jürgen Habermas - wohl bedeutendsten…
🗊 4 Notizen

Daniel Münzner: Kurt Hiller. Der Intellektuelle als Außenseiter

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2015
ISBN 9783835317734, Gebunden, 414 Seiten, 39.90 EUR
Kurt Hiller (1885-1972) war Pionier des literarischen Expressionismus und einer der bekanntesten Publizisten und Intellektuellen der Weimarer Republik. Als Kind jüdischer Eltern, Homosexueller, Pazifist…

Hans-Jürgen Heinrichs: Peter Sloterdijk. Die Kunst des Philosophierens

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2011
ISBN 9783446230170, Gebunden, 376 Seiten, 24.90 EUR
Kein anderer Philosoph polarisiert so stark wie Peter Sloterdijk. Seine Thesen zur Zukunft der Gesellschaft und Politik, der Religion und Kultur haben immer wieder heftige Debatten ausgelöst und der Philosophie…
🗊 4 Notizen

Harro Zimmermann: Friedrich Schlegel oder Die Sehnsucht nach Deutschland. Die Biografie des ersten deutschen Intellektuellen

Cover
Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2009
ISBN 9783506767172, Gebunden, 453 Seiten, 38.00 EUR
Harro Zimmermanns Buch beschreibt den neuen Typus des "gesellschaftlichen Schriftstellers" am Ende des 18. Jahrhunderts in seinen intellektuellen Anstrengungen, Hoffnungen und Irritationen vor einem differenzierten…

Timo Hoyer: Im Getümmel der Welt. Alexander Mitscherlich - ein Porträt

Cover
Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2008
ISBN 9783525404089, Gebunden, 623 Seiten, 39.90 EUR
Alexander Mitscherlich, der im September 2008 hundert Jahre alt geworden wäre, gehörte zu den prägernden Intellektuellen der frühen Bundesrepublik. Als Mediziner und Wissenschaftler trug er dazu bei,…

Daniel Schreiber: Susan Sontag. Geist und Glamour

Cover
Aufbau Verlag, Berlin 2007
ISBN 9783351026493, Gebunden, 342 Seiten, 22.95 EUR
Susan Sontag galt mit ihrer markanten Erscheinung, den pechschwarzen Haaren und der exzentrischen silbergrauen Strähne, als erste öffentliche Intellektuelle Amerikas und Celebrity zugleich. Sie trat in…
🗊 4 Notizen

Günther Grewendorf: Noam Chomsky

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2006
ISBN 9783406541117, Paperback, 252 Seiten, 14.90 EUR
Nach Einschätzung der New York Times gilt Noam Chomsky als der bedeutendste lebende Intellektuelle. Er hat nicht nur die Wissenschaft von der Sprache revolutioniert und der Erforschung des menschlichen…

Martin Strickmann: L' Allemagne nouvelle contre l'Allemagne eternelle - Die französischen Intellektuellen und die deutsch-französische Verständigung. Diskurse, Initiativen, Biografien

Cover
Peter Lang Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN 9783631521953, Paperback, 512 Seiten, 59.00 EUR
Aus dem Inhalt: Frankreich und Deutschland bis zur Nachkriegszeit - Die französischen Intellektuellen von der Dreyfus-Affäre bis zur Ära Sartre - Die Kulturpolitik in der französischen Besatzungszone…

Christian Buckard: Arthur Koestler. Ein extremes Leben 1905 - 1983

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2004
ISBN 9783406521775, Gebunden, 424 Seiten, 26.90 EUR
Ohne Übertreibung kann man Arthur Koestler (1905-1983) als den vielseitigsten und engagiertesten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts bezeichnen. Als Journalist und Bestseller-Autor ("Sonnenfinsternis"),…
🗊 4 Notizen

Irene Heidelberger-Leonard: Jean Amery. Revolte in der Resignation

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2004
ISBN 9783608935394, Gebunden, 408 Seiten, 24.00 EUR
"Dorfidylle (1912-1924)" und "Zirkusgasse 48 (1924-1935)", so beginnt dieser biographische Bericht, der sich dann dem früh berufenen Schriftsteller und später dem eminent produktiven Journalisten Amery…
🗊 6 Notizen