Bücher zum Thema

Briefe und Tagebücher

Unter folgenden Links finden Sie die Briefe und Tagebücher aus den Jahren vor 2000, 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012.

5 Bücher - Rubrik: Literatur, Stichwort: DDR-Literatur

Peter Hacks / Andre Müller sen.: Peter Hacks, André Müller sen.: Der Briefwechsel 1957-2003

Cover
Eulenspiegel Verlag, Berlin 2023
ISBN 9783359024590, Gebunden, 1280 Seiten, 58.00 EUR
André Müller und Peter Hacks verband eine lebenslange Freundschaft. Seit den späten fünfziger Jahren führten sie einen nie unterbrochenen Briefwechsel und persönlichen Austausch. Der Schriftsteller, Publizist…

Hanns Cibulka: Nachtwache. Tagebuch aus dem Kriege. Sizilien 1943

Cover
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2022
ISBN 9783957579478, Kartoniert, 159 Seiten, 20.00 EUR
Als Hanns Cibulka das erste Mal seinen Fuß auf die sizilianische Insel setzt, hat er - die Worte Seumes und Goethes im Kopf - das Gefühl, in eine uralte Heimat zurückzukehren. Doch ist es keine Grand…

Brigitte Reimann: Post vom schwarzen Schaf. Geschwisterbriefe

Cover
Aufbau Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783351037369, Gebunden, 416 Seiten, 24.00 EUR
"Ihr seid die beste Familie der Welt" - Brigitte Reimanns unveröffentlichte Geschwisterbriefe. Brigitte Reimann wollte immer über ihre Geschwister schreiben. Deren Konflikte, Reibungen, Energie schienen…
🗊 4 Notizen

Brigitte Reimann / Christa Wolf: Sei gegrüßt und lebe. Eine Freundschaft in Briefen und Tagebüchern 1964-1973

Cover
Aufbau Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783351036362, Gebunden, 270 Seiten, 21.95 EUR
Der Dialog zweier großer Autorinnen. Zwei kreative, engagierte Frauen ermutigen einander, Konflikte durchzustehen und den eigenen Weg zu verfolgen. Dabei entfaltet sich ein authentisches Porträt des DDR-Alltags…
🗊 3 Notizen

Elfriede Brüning: Ich musste einfach schreiben, unbedingt.... Elfriede Brüning - Briefwechsel mit Zeitgenossen 1930-2007

Cover
Klartext Verlag, Essen 2008
ISBN 9783898618465, Gebunden, 462 Seiten, 34.95 EUR
Herausgegeben von Eleonore Sent. Die Auswahl aus den von 1930 bis 2003 geführten Korrespondenzen zeigt die Autorin im Austausch mit (befreundeten) Schriftstellern, literarischen Mentoren, Kritikern,…