Bücher zum Thema

Bücher aus und über Russland

77 Bücher - Rubrik: Sachbuch, Stichwort: Stalin, Josef - Seite 2 von 6

Deutschland und die Sowjetunion 1933-1941. Dokumente. Band 1: 30. Januar 1933 - 31. Oktober 1934

Cover
Oldenbourg Verlag, München 2014
ISBN 9783486712957, Gebunden, 1555 Seiten, 198.00 EUR
Herausgegeben von Sergej Slutsch und Carola Tischler. Die Beziehungen zwischen Deutschland und der Sowjetunion vom Machtantritt Hitlers 1933 bis zum Angriff auf die Sowjetunion 1941 waren vor allem für…

Dietmar Neutatz: Träume und Alpträume. Eine Geschichte Russlands im 20. Jahrhundert

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2013
ISBN 9783406647147, Gebunden, 688 Seiten, 29.95 EUR
Dreimal wurde Russland im 20. Jahrhundert neu erfunden: im Zuge der Modernisierung des späten Zarenreiches, unter den Kommunisten und nach dem Ende der Sowjetunion. Die Träume, die mit diesen Aufbrüchen…
🗊 3 Notizen

Swetlana Alexijewitsch: Secondhand-Zeit. Leben auf den Trümmern des Sozialismus

Cover
Hanser Berlin, Berlin 2013
ISBN 9783446241503, Gebunden, 576 Seiten, 27.90 EUR
Aus dem Russischen von Ganna-Maria Braungardt. Der Kalte Krieg ist seit über zwanzig Jahren vorbei, doch das postsowjetische Russland sucht noch immer nach einer neuen Identität. Während man im Westen…

Jochen Hellbeck: Die Stalingrad-Protokolle. Sowjetische Augenzeugen berichten aus der Schlacht

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2012
ISBN 9783100302137, Gebunden, 608 Seiten, 26.00 EUR
Übersetzung der Protokolle aus dem Russischen von Christiane Körner und Annelore Nitschke. Selbst 70 Jahre danach wird "Stalingrad", der Wendepunkt des Zweiten Weltkriegs, vorwiegend aus einer stilisierten…
🗊 3 Notizen

Rotarmisten in deutscher Hand. Dokumente zu Gefangenschaft, Repatriierung und Rehabilitierung sowjetischer Soldaten des Zweiten Weltkrieges

Cover
Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2012
ISBN 9783506765451, Gebunden, 965 Seiten, 98.00 EUR
Herausgegeben von Rüdiger Overmanns, Andreas Hilger und Pavel Poljan. Der Heimatstaat der Rotarmisten gab die Gefangenen bereits im Juni 1941 auf und verzichtete auf jeden Versuch, deren Schicksal hinter…

Robert Service: Trotzki. Eine Biografie

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783518422359, Gebunden, 730 Seiten, 34.95 EUR
Aus dem Englischen von Friedrich Griese. Zusammen mit Lenin stand Leo Trotzki 1917 an der Spitze der Oktoberrevolution. Der Aufstieg der Stalinfraktion nach Lenins Tod 1924 führte zu seinem Ausschluß…
🗊 4 Notizen

Jörg Baberowski: Verbrannte Erde. Stalins Herrschaft der Gewalt

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2012
ISBN 9783406632549, Gebunden, 606 Seiten, 29.95 EUR
Stalins Gewaltherrschaft fielen Millionen Menschen zum Opfer. Sie verhungerten, verschwanden im "Archipel Gulag" oder wurden im Laufe der "Säuberungen" von Partei, Staatsapparat und Militär ermordet.…
🗊 6 Notizen

Bertrand M. Patenaude: Trotzki. Der verratene Revolutionär

Cover
Propyläen Verlag, Berlin 2010
ISBN 9783549073773, Gebunden, 432 Seiten, 24.95 EUR
Aus dem Amerikanischen von Stephan Gebauer. Dem Kampf für den "wahren" Kommunismus widmete Leo Trotzki sein Leben. Schon als Jugendlicher schloss er sich den Revolutionären an, entwickelte später die…

David King: Roter Stern über Russland. Eine visuelle Geschichte der Sowjetunion von 1917 bis zum Tode Stalins. Plakate, Fotografien...

Cover
Mehring Verlag, Essen 2010
ISBN 9783886340910, Gebunden, 345 Seiten, 39.90 EUR
Mit über 550 Farb- und SW-Abbildungen. Aus dem Englischen von Peter Sondershausen. "Roter Stern über Russland" ist eine visuelle Geschichte der UdSSR von 1917 bis zum Tode Stalins. Der dem Cinema Verite…

Bogdan Musial: Stalins Beutezug. Die Plünderung Deutschlands und der Aufstieg der Sowjetunion zur Weltmacht

Cover
Propyläen Verlag, München 2010
ISBN 9783549073704, Gebunden, 512 Seiten, 26.95 EUR
Den Aufstieg der Sowjetunion zur Weltmacht hätte es ohne materielle Unterstützung aus Deutschland nicht gegeben, das legt der Historiker Bogdan Musial in seinem neuen Buch dar. Bis zum deutsch-sowjetischen…

Stephane Courtois (Hg.): Das Handbuch des Kommunismus. Geschichte, Ideen, Köpfe

Cover
Piper Verlag, München 2010
ISBN 9783492052603, Gebunden, 752 Seiten, 49.95 EUR
Mit einem Kapitel 'Kommunismus in Deutschland' von Klaus Schroeder und Jochen Staadt. Aus dem Französischen von Enrico Heinemann, Ulla Held und Stephanie Singh. Als das "Schwarzbuch" erschien, war das…
🗊 3 Notizen

Victor Dönninghaus: Minderheiten in Bedrängnis. Sowjetische Politik gegenüber Deutschen, Polen und anderen Diaspora-Nationalitäten 1917-1938

Cover
Oldenbourg Verlag, München 2009
ISBN 9783486588729, Gebunden, 693 Seiten, 54.80 EUR
Stalins Politik gegenüber den nichtrussischen Nationalitäten gehört zu den zentralen Problemen der sowjetischen Geschichte. Im Mittelpunkt des Buches steht eine Gruppe der von Stalin als fluktuierende…

Stefan Creuzberger: Stalin. Machtpolitiker und Ideologe

Cover
W. Kohlhammer Verlag, Stuttgart 2009
ISBN 9783170182806, Taschenbuch, 343 Seiten, 19.80 EUR
Mit 13 Abbildungen und 9 Karten. Stalin ist aktueller denn je. Er symbolisiert den Aufstieg der UdSSR zur Weltmacht, den die heutige politische Führung in Moskau wieder zurückerlangen möchte. Davon zeugt…

Bernhard H. Bayerlein: Der Verräter, Stalin, bist Du!. Vom Ende der linken Solidarität 1939-1941. Komintern und kommunistische Parteien im Zweiten Weltkrieg

Cover
Aufbau Verlag, Berlin 2009
ISBN 9783351026233, Gebunden, 540 Seiten, 29.95 EUR
Die durch Pakt und Vertrag besiegelte offizielle Freundschaft zwischen Hitlerdeutschland und der Sowjetunion zwang die kommunistische Bewegung zu einem unmöglichen Spagat zwischen Anpassung und Antifaschismus.…