
Manuscriptum Verlag, Waltrop und Leipzig 2017
ISBN 9783944872674, Gebunden, 384 Seiten, 22.80 EUR
Die selbsternannte "Kirche der Freiheit" steht schützend vor "Errungenschaften", "Mündigkeit", "Pluralität" und mag die dogmatischen Geschäftsgrundlagen, die der Augustinermönch der westlichen Welt vermacht hat,…

Theologischer Verlag Zürich, Zürich 2017
ISBN 9783290178871, Gebunden, 744 Seiten, 80.00 EUR
Unter Mitarbeit von Gottfried Wilhelm Locher. Mit farbigen Abbildungen. Die Reformation ist eines der großen Ereignisse der Schweizer Geschichte. Die neuen religiösen Auffassungen lösen heftige soziale…

Claudius Verlag, München 2017
ISBN 9783532628102, Gebunden, 160 Seiten, 15.00 EUR
Peter Gauweiler lebt in einer doppelten Diaspora: als Protestant im katholischen München und als evangelischer Freigeist in der CSU. Diese Sonderstellung prägte seine Wahrnehmung und Urteilskraft. Protestantismus…

C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406712043, Gebunden, 598 Seiten, 39.95 EUR
Aus dem Englischen von Rita Seuß. Welche Rolle hat die Reformation für die Kunst gespielt, wie hat sie das christliche Bild verändert? Joseph Leo Koerner legt mit diesem Buch eine umfassende Studie zur…

Bilger Verlag, Zürich 2017
ISBN 9783037620649, Gebunden, 478 Seiten, 28.00 EUR
Ein Roman aus der Zeit der Reformation, als Alt- und Neugläubige sich erbitterte Kämpfe lieferten und eine Zürcher Glocken- und Kanonengießerei Großes leistete. Sowohl die englische Flotte unter Admiral…

Herder Verlag, Freiburg im Breisgau 2017
ISBN 9783451069871, Broschiert, 216 Seiten, 18.00 EUR
Nicht nur Martin Luther hatte mit Katharina von Bora eine starke Frau an seiner Seite. Das gilt auch für einen anderen Vater der Reformation, Ulrich Zwingli. Anna Reinhart war die Tochter eines Gastwirts,…

Karl Blessing Verlag, München 2017
ISBN 9783896675224, Gebunden, 464 Seiten, 24.99 EUR
Heimo Schwilk, der sich mit seinen Porträts von Hermann Hesse und Rainer Maria Rilke einen Namen als Biograf gemacht hat, vergegenwärtigt die Lebensgeschichte Martin Luthers. Psychologisch einfühlsam…

Mohr Siebeck Verlag, Tübingen 2017
ISBN 9783161546709, Gebunden, 811 Seiten, 139.00 EUR
Herausgegeben von Werner Zager. Die Briefwechsel Rudolf Bultmanns mit dem Praktischen Theologen Götz Harbsmeier sowie dem Kirchenhistoriker und späteren Systematiker Ernst Wolf werden in einer gemeinsamen…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783518298015, Taschenbuch, 546 Seiten, 22.00 EUR
In der sozialen Selbstwahrnehmung des modernen Menschen, aber auch in gesellschaftspolitischen Diskussionen spielt das Thema "Arbeit" eine zentrale Rolle. Nur philosophisch fristet es eher ein Schattendasein.…

C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406700699, Gebunden, 364 Seiten, 24.95 EUR
"1517" ist das etwas andere Buch zum Reformationsjahr. Es schaut nicht auf den Bauchnabel Wittenberg, sondern auf die ganze Welt. Wie sah diese Welt zur Zeit Luthers eigentlich aus? Heinz Schilling nimmt…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2017
ISBN 9783462050103, Gebunden, 352 Seiten, 22.00 EUR
4. Mai 1521 bis 1. März 1522: Martin Luther, Professor in Wittenberg, ist auf Geheiß des Kurfürsten von Sachsen in Gewahrsam genommen worden. Auf der Wartburg sieht er sich größten Anfechtungen ausgesetzt,…

C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406697319, Kartoniert, 175 Seiten, 10.95 EUR
Was war Luthers Problem? Wie fand er sein Glück? Warum hat er das Poesiealbum erfunden, und wieso sind die deutschen Protestanten eigentlich schottisch? Über Luther und die Reformation sind auch 500 Jahre…

Felix Meiner Verlag, Hamburg 2017
ISBN 9783787327928, Gebunden, 1937 Seiten, 198.00 EUR
Ein neues Standardwerk zur Renaissancephilosophie, das entlang dem Fächerkanon der humanistischen Gelehrten, den studia humanitatis, gegliedert ist: Sprache (Grammatik, Dialektik, Rhetorik), Ethik, Politik,…

Gabriel Verlag, Stuttgart 2016
ISBN 9783522304191, Gebunden, 208 Seiten, 14.99 EUR
Ein unbedeutender Mönch aus der deutschen Provinz fordert den Papst und Kaiser heraus, setzt sein Leben aufs Spiel und gewinnt - was für ein Kerl, dieser Martin Luther! Dass er sich dann als Geächteter…