Bücher zum Thema

Der Nationalsozialismus in Deutschland

53 Bücher - Rubrik: Sachbuch, Stichwort: Österreich - Seite 3 von 4

Maria Fritsche: Entziehungen. Österreichische Deserteure und Selbstverstümmler in der Deutschen Wehrmacht

Cover
Böhlau Verlag, Wien 2004
ISBN 9783205771814, Kartoniert, 284 Seiten, 35.00 EUR
"Feigling", "Verräter", "Kameradenschwein" - das sind die Schimpfnamen, mit denen Deserteure teilweise heute noch belegt werden. In der Zeit des Nationalsozialismus war jeglicher Entziehungsversuch aus…

Gudula Walterskirchen: Engelbert Dollfuß. Arbeitermörder oder Heldenkanzler

Cover
Molden Verlag, Wien 2004
ISBN 9783854851127, Gebunden, 320 Seiten, 24.80 EUR
2004 jährt sich zum 70. Mal der Tod des österreichischen Bundeskanzlers Engelbert Dollfuß. Der Errichter des "autoritären Ständestaates" erregt noch immer die Gemüter. Der von den Nazis ermordete Kanzler…

Walter Manoschek (Hg.): Opfer der NS-Militärjustiz. Urteilspraxis - Strafvollzug - Entschädigungspolitik in Österreich

Cover
Mandelbaum Verlag, Wien 2003
ISBN 9783854761013, Gebunden, 834 Seiten, 49.80 EUR
Mit Beiträgen von David Forster, Maria Fritsche, Thomas Geldmacher, Hannes Metzler und Thomas Walter. Fast 60 Jahre nach Kriegsende liegen hiermit erstmals Daten vor, um den Opfern der NS-Militärjustiz…

Leo Spitzer: Hotel Bolivia. Auf den Spuren der Erinnerung an eine Zuflucht vor dem Nationalsozialismus.

Cover
Picus Verlag, Wien 2003
ISBN 9783854524731, Gebunden, 332 Seiten, 21.90 EUR
Aus dem Amerikanischen von Ursula C. Sturm. Bolivien war eines der wenigen Länder, die nach dem "Anschluss" und der "Reichskristallnacht" noch jüdische Flüchtlinge aufnahmen. So standen mehr als zwanzigtausend…

Thomas Mang: Gestapo-Leitstelle Wien - Mein Name ist Huber. Wer trug die lokale Verantwortung für den Mord an den...

Cover
LIT Verlag, Münster 2003
ISBN 9783825872588, Broschiert, 296 Seiten, 19.90 EUR
Mit 26 Fotos und Faksimiles. Wer trug die lokale Verantwortung für die ultimative Gewalttat des Naziregimes auf österreichischem Boden - der Deportation und Vernichtung der jüdischen Bevölkerung Wiens?…

Gloria Sultano / Patrick Werkner: Oskar Kokoschka: Kunst und Politik 1937-1950

Cover
Werkner Verlag, Wien 2003
ISBN 9783205770305, Gebunden, 360 Seiten, 35.00 EUR
Mit 97 s/w- und 16 farbigen Abbildungen. Kokoschkas Exiljahre in Prag und London und seine Gemälde aus der Kriegszeit stehen im Mittelpunkt dieser Publikation. Mit seinen politischen Allegorien reagierte…

Joseph Roth: Die Filiale der Hölle auf Erden. Schriften aus der Emigration

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2003
ISBN 9783462032321, Taschenbuch, 192 Seiten, 8.90 EUR
Herausgegeben und mit einem Vorwort von Helmut Peschina. Sehr genau hat Joseph Roth vom Pariser Exil aus die Entwicklungen in Deutschland und Österreich ab 1933 beobachtet und mit der ihm eigenen Schärfe…

Sophie Lillie: Was einmal war. Handbuch der enteigneten Kunstsammlungen Wiens

Cover
Czernin Verlag, Wien 2003
ISBN 9783707600490, Gebunden, 1450 Seiten, 69.00 EUR
Wien, Oktober 1938: Das Finanzamt Wien Innere Stadt-Ost pfändet die Kunstsammlung Jenny Steiner und mit ihr einige der beachtlichsten Exponate der österreichischen Moderne, neben anderen Gustav Klimts…

Gottfried-Karl Kindermann: Österreich gegen Hitler. Europas erste Abwehrfront 1933-1938

Cover
Langen Müller Verlag, Bonn 2003
ISBN 9783784428215, Gebunden, 312 Seiten, 14.80 EUR
Weitgehend unbekannt oder absichtlich verdrängt ist die Tatsache, dass Österreich nicht nur das erste Angriffsziel, sondern auch Hitlers erster entschiedener und aktiver Gegner in Europa gewesen ist.…

Ursula Prokop: Margaret Stonborough-Wittgenstein. Bauherrin, Intellektuelle, Mäzenin

Cover
Böhlau Verlag, Wien 2003
ISBN 9783205770695, Gebunden, 284 Seiten, 29.90 EUR
Margaret Stonborough, die Schwester des Philosophen Ludwig Wittgenstein, hatte bereits seit ihrer Jugend einen großen intellektuellen Einfluss auf ihren Bruder ausgeübt. Als gefeierte Fin-de-Siecle-Schönheit…

Buch der Erinnerung. Die ins Baltikum deportierten deutschen, österreichischen und tschechoslowakischen Juden. 2 Bände

Cover
K. G. Saur Verlag, München 2003
ISBN 9783598116186, Gebunden, 1072 Seiten, 148.00 EUR
Herausgegeben vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., der Neuen Synagoge Berlin und dem Centrum Judaicum. Bearbeitet von Wolfgang Scheffler und Diana Schulle. Das Buch der Erinnerung" enhält…

Stefan Moritz: Grüß Gott und Heil Hitler. Katholische Kirche und Nationalsozialismus in Österreich

Cover
Picus Verlag, Wien 2002
ISBN 9783854524625, Gebunden, 318 Seiten, 24.90 EUR
Stefan Moritz weist anhand bislang unpublizierter Dokumente nach, wie Angehörige des österreichischen katholischen Klerus zu Erfüllungsgehilfen des Nationalsozialismus wurden und dessen Ideologie publizistisch,…
🗊 3 Notizen

Die österreichischen Opfer des Holocaust / The austrian victims of the holocaust

Cover
DÖW, Wien 2001
ISBN 9783901142475, CD-ROM, 24.00 EUR
Mit einem Vorwort von simon Wiesenthal.

Benedikt Föger / Klaus Taschwer: Die andere Seite des Spiegels. Konrad Lorenz und der Nationalsozialismus

Cover
Czernin Verlag, Wien 2001
ISBN 9783707601244, Gebunden, 200 Seiten, 20.71 EUR
Der Verhaltensforscher Konrad Lorenz (1903-1989) war der bekannteste und einflussreichste österreichische Wissenschaftler nach 1945. Spätestens seit dem Jahr 1973, als Konrad Lorenz gemeinsam mit Niko…
🗊 3 Notizen