Bücher zum Thema

Deutsche Literatur, 20. Jahrhundert (Romane)

6 Bücher - Stichwort: Ostberlin

Lukas Hartmann: Auf beiden Seiten. Roman

Cover
Diogenes Verlag, Zürich 2015
ISBN 9783257069211, Gebunden, 336 Seiten, 23.90 EUR
1989 und 1990: Jahre des Umbruchs. Der Schweizer Journalist Mario, gerade von seiner Frau getrennt, reist kurz vor dem Mauerfall für eine Reportage nach Ostberlin. Was er noch nicht weiß: Der Kalte Krieg…

Bodo Morshäuser: Die Berliner Simulation. Erzählung

Cover
Hanani, Berlin 2014
ISBN 9789783944107, Broschiert, 128 Seiten, 14.00 EUR
Westberlin, Herbst 1981. Eine Stadt, die in einer Zeit wachsender Unruhe Normalität vortäuscht. Der Kampf um besetzte Häuser entwickelt sich zum Straßenkampf. Auf der Potsdamer Straße, deren Umgebung…

Michael G. Fritz: Adriana läßt grüßen. Roman

Cover
Mitteldeutscher Verlag, Leipzig 2012
ISBN 9783898129329, Gebunden, 284 Seiten, 19.95 EUR
Köln Hauptbahnhof: Kurz vor Abfahrt seines Zuges findet Boris Helmer in seinem Gepäckfach einen fremden Koffer. Spontan, ohne in dem Augenblick zu wissen, was er tut, nimmt er ihn an sich und entdeckt…

Andreas Platthaus: Freispiel. Roman

Cover
Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2009
ISBN 9783871346644, Gebunden, 204 Seiten, 17.90 EUR
Silvester 1989. Voller Begeisterung und nahezu kindlicher Vorfreude macht sich eine Gruppe junger Freunde aus der westdeutschen Provinz auf den Weg nach Berlin, wo sie auf dem Alexanderplatz an einem…

Joachim Walther: Himmelsbrück. Roman

Cover
Mitteldeutscher Verlag, Halle 2009
ISBN 9783898126021, Gebunden, 279 Seiten, 19.90 EUR
Mittsommernacht. Ostberlin, Anfang der 80er Jahre, die bleierne Zeit in der DDR. Ein Mann, eine Frau, Matti und Ria. Als sie sich begegnen, ist er Ende dreißig, sie Anfang zwanzig. Er eben getrennt, sie…

Andre Kubiczek: Junge Talente. Roman

Cover
Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2002
ISBN 9783871344466, Gebunden, 223 Seiten, 16.90 EUR
Infolge historischer Missgeschicke in einem Harzer Städtchen zur Welt gekommen, gerät Less bereits als Junge in stille Opposition zu seiner Umgebung. Später drückt sich seine Verweigerung im Erscheinungsbild…
🗊 5 Notizen