
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2011
ISBN 9783608938517, Gebunden, 539 Seiten, 26.95 EUR
Als Dichter und Prosaist zählte Gottfried Benn (1886-1956) zu den einflussreichsten Figuren der deutschen Geistesgeschichte, ein radikaler Modernist, ein genialischer Verächter seiner Zeit, ein Übervater…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2007
ISBN 9783608953459, Gebunden, 280 Seiten, 49.00 EUR
Zusammengestellt von Holger Hof. Mit zahlreichen Abbildungen. "Herkunft, Lebenslauf - Unsinn!" Dieser Satz aus dem berühmten Text "Doppelleben" musste oft dazu herhalten, Benns angebliches Desinteresse…

Aisthesis Verlag, Bielefeld 2006
ISBN 9783895285202, Kartoniert, 415 Seiten, 25.00 EUR
Ausgehend von seinen autobiografischen Schriften, vor allem mit dem im Jahre 1934 verfassten "Lebensweg eines Intellektualisten", wird die Produktionsgeschichte der Bennschen Textgenese von 1910 bis…

Aufbau Verlag, Berlin 2006
ISBN 9783351026325, Gebunden, 544 Seiten, 26.90 EUR
Gottfried Benn: Pastorensohn, Arzt, Verführer, Meister der Ambivalenz, Dichter der Moderne. 1912, der erste Paukenschlag: Der angehende Pathologe und Arzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten veröffentlicht…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2006
ISBN 9783499506819, Kartoniert, 156 Seiten, 8.50 EUR
Gottfried Benn hat mit seinen Gedichten ganze Generationen von Lesern fasziniert. Doch wegen seiner zeitweiligen Parteinahme für das Dritte Reich war er auch heftiger Kritik ausgesetzt. Fünfzig Jahre…

Wallstein Verlag, Göttingen 2006
ISBN 9783835300248, Gebunden, 463 Seiten, 39.00 EUR
Zwischen Gottfried Benns erstem internationalen Ruhm 1929 und seinem fulminanten Comeback 1949 liegen zwanzig Jahre, die das Ende der Weimarer Republik, die Jahre des Nationalsozialismus und des Zweiten…

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2006
ISBN 9783871345449, Gebunden, 304 Seiten, 22.90 EUR
"Ich bin kein Menschenfeind. Aber wenn Sie mich besuchen wollen, bitte kommen Sie pünktlich und bleiben Sie nicht zu lange." Zeit seines Lebens hat Gottfried Benn sich als unnahbar dargestellt. Seine…

Albrecht Knaus Verlag, München 2003
ISBN 9783813502237, Gebunden, 409 Seiten, 22.90 EUR
Als Frank Wedekind 1918 im Alter von 54 Jahren stirbt, hinterlässt der provokanteste Dramatiker seiner Zeit eine bildschöne junge Frau und zwei kleine Töchter. Hinter der Schauspielerin Tilly Newes liegt…