Bücher zum Thema

Essays

9 Bücher - Stichwort: Kluge, Alexander

Alexander Kluge: 30. April 1945. Der Tag, an dem Hitler sich erschoß und die Westbindung der Deutschen begann

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2014
ISBN 9783518424209, Gebunden, 316 Seiten, 24.95 EUR
Mit einem Gastbeitrag von Reinhard Jirgl. Der 30. April 1945, ein Montag, letzter ausgeübter Werktag des Deutschen Reiches. Ihm folgen ein Feiertag und der Übergang von Resten einer Staatsgewalt in Hände,…
🗊 4 Notizen

Alexander Kluge: Die Pranke der Natur (und wir Menschen). Das Erdbeben in Japan, das die Welt bewegte, und das...

Cover
Antje Kunstmann Verlag, München 2012
ISBN 9783888977626, CD, 19.95 EUR
Kurze Zeit, bevor das Erdbeben die Nordinsel von Japan um vier Meter versetzte, der Ausschlag war bis in die Schweizer Berge zu messen, hatte eine Forschergruppe an der Universität Sendai, die in derselben…

Alexander Kluge: Personen und Reden. Lessing, Böll, Huch, Schiller, Adorno, Habermas, Müller, Augstein, Gaus, Schlingensief, Ad me ipsum

Cover
Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783803112828, Gebunden, 144 Seiten, 15.90 EUR
Zum 80. Geburtstag hat sich Alexander Kluge einen zweiten S?LTO-Band gewünscht, um seine Reden über andere große deutsche Öffentlichkeitsarbeiter zu sammeln: Er spricht über G. E. Lessing, Heinrich Böll,…

Georg Stanitzek: Essay - BRD

Cover
Vorwerk 8 Verlag, Berlin 2011
ISBN 9783940384331, Kartoniert, 359 Seiten, 24.00 EUR
Es geht um den Essay und vergleichbare Sachprosa in der deutschsprachigen Literatur seit den 1950er Jahren. "Essay - BRD" rekonstruiert die Bedeutung der Gattung für die intellektuelle Artikulation in…

Alexander Kluge: Die Lücke, die der Teufel lässt. Im Umfeld des neuen Jahrhunderts

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN 9783518414897, Broschiert, 949 Seiten, 29.90 EUR
Mit dieser Sammlung von neuen Geschichten setzt Alexander Kluge seine Chronik der Gefühle fort. Erzählte diese in "Lebensläufen" und "Basisgeschichten" von den Erfahrungen und vor allem den Gefühlen,…

Alexander Kluge: Die Kunst, Unterschiede zu machen

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN 9783518414484, Gebunden, 120 Seiten, 15.00 EUR
Meist ohne darüber nachzudenken, unterscheiden Menschen ständig: ob warm, ob kalt, ob sie einen andern riechen können, ob ihnen etwas passt oder nicht. Die Unterschiede machen die Empfindungen von ganz…
🗊 3 Notizen

Jochen Schimmang (Hg.): Zentrale Randlage. Lesebuch für Städtebewohner

Cover
DuMont Verlag, Köln 2002
ISBN 9783832147808, Kartoniert, 243 Seiten, 16.00 EUR
Die Anthologie "Zentrale Randlage" versammelt Texte von 24 deutschsprachigen Autoren, unter anderen Max Frisch, Uwe Johnson, Peter Handke, Alexander Kluge, Anne Duden, Bodo Kirchhoff, Michael Rutschky,…

Alexander Kluge: Chronik der Gefühle. 3 CDs, gelesen von Hannelore Hoger und Alexander Kluge

Cover
Hörbuch Hamburg, Hamburg 2001
ISBN 9783934120808, CD, 28.07 EUR
3 CDs mit einer Laufzeit von 195 Minuten. Die Chronik der Gefühle ist ein in der Gegenwartsliteratur singuläres Unternehmen: Sie erzählt in Lebensläufen und Geschichten von den Erfahrungen und vor allem…

Alexander Kluge: Chronik der Gefühle. Band 1: Basisgeschichten, Band 2: Lebensläufe

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2000
ISBN 9783518412022, Gebunden, 1600 Seiten, 81.81 EUR
Zwei Bände im Schuber, mit zahlreichen Fotos. Die "Chronik der Gefühle" ist ein in der Gegenwartsliteratur singuläres Unternehmen: Sie erzählt in Lebensläufen und Geschichten von den Erfahrungen und vor…
🗊 6 Notizen