Bücher zum Thema

Frankreich im 19. Jahrhundert

3 Bücher - Stichwort: Österreich

Philipp Weiss: Am Weltenrand sitzen die Menschen und lachen. 5 Bände. Roman

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783518428177, Kartoniert, 1064 Seiten, 48.00 EUR
In "Am Weltenrand sitzen die Menschen und lachen" erzählt Philipp Weiss von der Verwandlung der Welt im Anthropozän - jener Epoche der Erdgeschichte, in welcher der Mensch zur zentralen gestaltenden Kraft…
🗊 5 Notizen

Eva Bachmann / Ursula Butz / Jon Mathieu: Majestätische Berge. Die Monarchie auf dem Weg in die Alpen 1760-1910

Cover
Hier und Jetzt Verlag, Baden 2018
ISBN 9783039194469, Gebunden, 160 Seiten, 39.00 EUR
Mit 33 Abbildungen. Für die Aufklärer waren die Alpen Sinnbild republikanischer Freiheit. In der Romantik änderte sich der Wertekanon. Nun betonte man im alpinen Kontext vermehrt die Ergebenheit und Treue…

Wolfgang Matz: 1857 - Flaubert, Baudelaire, Stifter

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2007
ISBN 9783100489203, Gebunden, 427 Seiten, 22.90 EUR
Im Jahr 1857 kommt es zu einem verstörenden Zusammentreffen, denn drei ganz unterschiedliche Meisterwerke der Moderne erscheinen: Flauberts "Madame Bovary", Baudelaires "Les Fleurs du Mal" und Stifters…
🗊 7 Notizen