Bücher zum Thema

Geschichte Deutschland, 19. Jahrhundert

8 Bücher - Stichwort: Moderne

Herfried Münkler: Marx, Wagner, Nietzsche. Welt im Umbruch

Cover
Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783737101059, Gebunden, 720 Seiten, 34.00 EUR
Mit ca. 60 s/w-Abbildungen. Marx, Wagner, Nietzsche - diese drei Denker haben das 19. wie das 20. Jahrhundert tief beeinflusst. Als Zeitgenossen, die sich wechselseitig mit Verehrung, Ablehnung oder Ignoranz…
🗊 5 Notizen

Daniela Mysliwietz-Fleiß: Die Fabrik als touristische Attraktion. Entdeckung eines neuen Erlebnisraums im Übergang zur Moderne. Diss.

Cover
Böhlau Verlag, Wien - Köln - Weimar 2019
ISBN 9783412507794, Gebunden, 456 Seiten, 60.00 EUR
Mit 65 s/w-Abbildungen. Während Fabriken in der Früh- und Hochindustrialisierung weitgehend als düstere Stätten der Arbeit galten, die vom Mittelstand so weit wie möglich gemieden wurden, zog es Ende…

Ingvild Richardsen: "Leidenschaftliche Herzen, feurige Seelen". Wie Frauen die Welt veränderten

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN 9783103974577, Gebunden, 368 Seiten, 22.00 EUR
Die Entdeckung des Selbst: Ein ungeschriebenes Kapitel der Frauenbewegung. In den 1890er Jahren entsteht in München eine Frauenbewegung, die das Fenster zur Moderne aufstößt. Neue Rollen von Frau und…

Wilhelm Bleek: Vormärz. Deutschlands Aufbruch in die Moderne

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406735332, Gebunden, 336 Seiten, 28.00 EUR
Kulturell gelten die Jahre des Vormärz als Zeit des Biedermeier, in der sich der deutsche Michel mit Schlafrock und Zipfelmütze ins Private zurückzog und einer behäbigen Spießigkeit hingab. Doch gleichzeitig…
🗊 3 Notizen

Friedrich Lenger: Metropolen der Moderne . Eine europäische Stadtgeschichte seit 1850

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2013
ISBN 9783406651991, Gebunden, 757 Seiten, 49.95 EUR
Friedrich Lenger bietet in diesem Buch ein beeindruckendes Panorama der politischen, sozialen, kulturellen und ökonomischen Geschichte der europäischen Stadt seit 1850. Er erforscht die politischen und…
🗊 3 Notizen

Rudolf Schlögl: Alter Glaube und moderne Welt. Europäisches Christentum im Umbruch 1750-1850

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2013
ISBN 9783100735881, Gebunden, 540 Seiten, 28.00 EUR
Europas Christentum im Kampf gegen die Zumutungen der Moderne: Der Auftritt der bürgerlichen Gesellschaft auf Europas Bühne brachte große Unruhe, das Christentum wollte Heilmittel gegen die Zumutungen…

Wolfgang König: Wilhelm II. und die Moderne. Der Kaiser und die technisch-industrielle Welt

Cover
Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2007
ISBN 9783506757388, Gebunden, 330 Seiten, 34.90 EUR
Wolfgang König, Professor für Technikgeschichte an der TU Berlin, entdeckt ganz neue Seiten an Wilhelm II. - er rückt zum erstenmal die Bedeutung der modernen Technik und der neuen technisch-industriellen…

Wilhelm von Sternburg: Als Metternich die Zeit anhalten wollte. Unser langer Weg in die Moderne

Cover
C. Bertelsmann Verlag, München 2003
ISBN 9783570004869, Gebunden, 352 Seiten, 23.90 EUR
Was um alles in der Welt hat Metternichs Zeit mit unseren Tagen der Postmoderne zu tun, in der Global Players, Börsencrashs, Arbeitslosigkeit und Europas schwierige Suche nach dem Weg in die Zukunft die…