Bücher zum Thema

Geschichte Deutschland, 20. Jahrhundert, BRD

60 Bücher - Stichwort: BRD - Seite 3 von 5

Ulrich Herbert: Geschichte Deutschlands im 20. Jahrhundert

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2014
ISBN 9783406660511, Broschiert, 1451 Seiten, 39.95 EUR
Die deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert sieht Ulrich Herbert durch zwei Perspektiven bestimmt, die zueinander in Widerspruch stehen. Zum einen die großen Kriege und Katastrophen, die das deutsche 20.…
🗊 5 Notizen

Sybille Steinbacher: Wie der Sex nach Deutschland kam. Der Kampf um Sittlichkeit und Anstand in der frühen Bundesrepublik

Cover
Siedler Verlag, München 2011
ISBN 9783886809776, Gebunden, 575 Seiten, 28.00 EUR
Mit Abbildungen. Muffig und verklemmt erscheint die Adenauerzeit im Rückblick: als Epoche der Prüderie und Lustfeindlichkeit. Doch diese Einschätzung täuscht. Sybille Steinbacher zeigt, dass es Sexwellen…

Dong-Ki Lee: Option oder Illusion. Die Idee einer nationalen Konföderation im geteilten Deutschland 1949-1990

Cover
Ch. Links Verlag, Berlin 2010
ISBN 9783861536079, Gebunden, 460 Seiten, 39.90 EUR
Vier Jahrzehnte lang war die Idee einer nationalen Konföderation in den deutsch-deutschen Diskussionen präsent. Von den Konföderationsvorstellungen in der unmittelbaren Nachkriegszeit über die Vorschläge…

Eva-Maria Silies: Liebe, Lust und Last. Die Pille als weibliche Generationserfahrung in der Bundesrepublik 1960-1980. Diss.

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2010
ISBN 9783835306462, Gebunden, 488 Seiten, 39.90 EUR
Die Markteinführung der Pille in der Bundesrepublik 1961 eröffnete Frauen und jungen Mädchen neue Wege bei der Familienplanung und im Sexualverhalten: Die Verhütung wurde sicherer, die Anwendung einfacher,…

Karl-Heinz Paque: Die Bilanz. Eine wirtschaftliche Analyse der Deutschen Einheit

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2009
ISBN 9783446419582, Gebunden, 298 Seiten, 19.90 EUR
Ist die Deutsche Einheit gescheitert? 20 Jahre nach dem Fall der Mauer wird diese Frage vielerorts mit "Ja" beantwortet, und zwar vor allem aus wirtschaftlichen Gründen. Überall ist zu lesen: Die ostdeutsche…

Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland 1978. Zwei Bände

Cover
Oldenbourg Verlag, München 2009
ISBN 9783486587296, Gebunden, 2192 Seiten, 138.00 EUR
Herausgegeben im Auftrag des Auswärtigen Amts vom Institut für Zeitgeschichte. Die Kontroverse um die Neutronenwaffe überschattete 1978 die deutsch-amerikanischen Beziehungen. Zudem rückte die sowjetische…

Eckart Conze: Die Suche nach Sicherheit. Eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland von 1949 bis in die Gegenwart

Cover
Siedler Verlag, München 2009
ISBN 9783886809196, Gebunden, 1071 Seiten, 39.95 EUR
Am Anfang war nicht Adenauer, am Anfang war nicht der 8. Mai 1945, und am Anfang war auch nicht die Teilung der Nation. Am Anfang von Eckart Conzes Geschichte der Bundesrepublik Deutschland steht der…
🗊 6 Notizen

Hans-Ulrich Wehler: Deutsche Gesellschaftsgeschichte. Band 5: Bundesrepublik und DDR 1949-1990

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2008
ISBN 9783406521713, Gebunden, 529 Seiten, 34.90 EUR
Hans-Ulrich Wehlers Deutsche Gesellschaftsgeschichte gehört zu den herausragenden historischen Werken unserer Zeit. Vor rund zwanzig Jahren erschien der erste Band über Deutschland von 1700 bis 1815.…
🗊 7 Notizen

Hans Reichelt: Die deutschen Kriegsheimkehrer. Was hat die DDR für sie getan?

Cover
Edition Ost, Berlin 2007
ISBN 9783360010896, Kartoniert, 224 Seiten, 14.90 EUR
Unter Mitarbeit von Elisabeth Ittershagen und Frank Schumann. Hans Reichelt kam am 9. Mai 1945 in sowjetische Kriegsgefangenschaft. Nach viereinhalb Jahren Internierung kehrte er zurück. Reichelt gehörte…

Georg Fülberth: Finis Germaniae. Deutsche Geschichte seit 1945

Cover
PapyRossa Verlag, Köln 2007
ISBN 9783894383602, Gebunden, 318 Seiten, 19.90 EUR
Der vielfachen Nachfrage nach "Berlin - Bonn - Berlin" mochten Verlag und Autor nicht durch eine einfache Neuauflage nachkommen. Geboten wird weiterhin ein kritischer Überblick über die Geschichte der…

Peter Bender: Deutschlands Wiederkehr. Eine ungeteilte Nachkriegsgeschichte 1945-1990

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2007
ISBN 9783608944662, Gebunden, 325 Seiten, 23.50 EUR
Wo war eigentlich Deutschland, bevor sich im Oktober 1990 Bundesrepublik und DDR vereinigten? War es nur noch ein Wort oder blieb es eine Kraft? Von der Antwort hängt viel für die Gegenwart ab, die immer…
🗊 6 Notizen

Michael Roik: Die DKP und die demokratischen Parteien 1968-1984

Cover
Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2006
ISBN 9783506757258, Gebunden, 396 Seiten, 44.90 EUR
Das Buch hat zwei Schwerpunkte: die Geschichte der Deutschen Kommunistischen Partei 1968-1984 und die Reaktionen der demokratischen Parteien der Bundesrepublik auf die DKP bis zur Durchsetzung des NATO-Doppelbeschlusses…

Deutsche Zeitgeschichte von 1945 bis 2000. Gesellschaft - Staat - Politik. Ein Handbuch

Cover
Dietz Verlag, Berlin 2006
ISBN 9783320020699, Gebunden, 1360 Seiten, 98.00 EUR
Mit 1 CD. Herausgegeben von Clemens Burrichter, Detlef Nakath und Gerd R. Stephan. Das Handbuch Deutsche Zeitgeschichte von 1945 bis 2000 orientiert sich an den aktuellen Diskussionen über den historischen…

Edgar Wolfrum: Die geglückte Demokratie. Geschichte der Bundesrepubik Deutschland von ihren Anfängen bis zur Gegenwart

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2006
ISBN 9783608941418, Gebunden, 695 Seiten, 29.50 EUR
Diese moderne Gesamtdarstellung der Bundesrepublik erzählt gleichgewichtig auf drei Ebenen: Innenpolitik, Außenpolitik, Sozialkultur. So entsteht ein faszinierendes Bild sowohl der Strukturen und Ereignisse…
🗊 4 Notizen